Tapo, Cordi, S-Five, E-Five

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 15:02

Bei Fernlicht sind bei mir jetzt vorne auch 170 Watt an. Aber das habe ich ja eher selten an und deshalb auch keine Probleme.

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 15:05

Der hatte aber Dauerlicht, dann hatte die Batterie die Säueregicht. :lol:

Horst

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 15:11

Dann würde wohl jede Batterie schlapp machen. Selbst meine etwas stärkere Gelbatterie würde das auf dauer auch nicht mitmachen.

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 15:14

ich hab da noch ne Idee, 2 Karbitleuchten, wäre sogar mit Doppelnutzen könnte man sich die Flossen wärmen

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 15:16

Die kannst du ja bei deiner dran machen, dann hast du sie wenigstens auch mal etwas aufgewertet. :lol:

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 15:19

Batterie ist ja noch das kleinere übel, schlimmer wird es wenn die Lampen länger an sind das dann die Lima ihren Geist aufgibt weil sie zu heiß wird. Ich klemm meine Scheinwerfer jetzt auch an ein Relais an. Den Strom ziehe ich dann auch nicht mehr über das Zündschloß sondern direkt von der Batt. Voriges Jahr als ich den Scheinwerfer mal ab hatte, war da schon das Kabel leicht angekokelt. 70 Watt sind 70 Watt und bei den dünnen Kabeln kann das nicht lange gut gehen. Kann aber auch aus der Zeit sein wo ich sogenannte Semi Halogenlampen mit 45 Watt verbaut hatte.

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 15:20

Dann aber richtig auf Nostalgie und auf dem Fender sechsspännige Pferdchen drauf

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 15:21

horst hat geschrieben:ich hab da noch ne Idee, 2 Karbitleuchten, wäre sogar mit Doppelnutzen könnte man sich die Flossen wärmen

Wenn du deinen Tank anzündest kannst du dir auch die Flossen wärmen, oder einfach den Auspuff etwas liebkosen.

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 15:24

Den Auspuff hat der Horst doch schon hoch gelegt und nutzt den jetzt als Sitzheizung. :lol:

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 15:37

Bei den Nebelscheinwerfer mit 55 W hatte sich die Batterie in einer viertel Stunde geleert. Jetzt habe ich Birnen von der Harley mit 35 W drinnen, geschalten über ein Relais vor der Batterie. Mein Schrauberfuzzi hat mir gezeigt das ich sie ab einer Umdrehung von 5000 einschalten kann und die Batterie sich denoch lädt.

Mike

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 16:11

Den Tank anzünden Bernd das lass ich lieber, will ja nicht auch so ein Tröckenteil wie es Martin hat

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 19:06

Würde auf dauer auch zu teuer, nach jedem Feuerchen den Tank neu Lackieren. :lol:

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 19:21

und soviel passende Ersatzpenisse gibts auch nicht, sonst müßte sich der Martin ja nicht so schämen, :lol:

Horst

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 19:26

Ihr sollt ja auch nicht euer Würmchen daran grillen.

Re: Scheinwerfer Lampe

4. Feb 2011, 19:27

Die brauchen die doch eh nicht mehr. :lol: