27. Sep 2024, 19:21
Mach mal langsam und Dich erst mal schlau:
Vielen ist z.B. bekannt, dass man in der Ex-DDR ne Simson kennt, welche offiziell 60 km/h fährt und fahren darf. Dieses Moped ist eine Ausnahme im Rahmen der Wiedervereinigung gewesen und darf meines Wissens auch mit dem 45 km/h "Führerschein" (m.E. heißt der AM) von Jugendlichen mit 15 Jahren gefahren werden. Soweit so gut, kann man alles im Netz finden.
Und dann gibt es die älteren Fahrzeuge, Deines ggf. eingeschlossen, welche statt 45 km/h noch 50 km/h fahren dürfen. Diese Fahrzeuge gab es m.E. bis zu einem bestimmten Stichtag, es sind also ältere Fahrzeuge.
Wenn Dein Roller jetzt auch mit 50 km/h in den Papieren eingetragen wäre (was ich nicht weiß), dann wäre es ja womöglich (fast) gut und es müßte nicht viel geändert werden. Oder man läßt es....
Daher:
Was steht in den Papieren als Höchstgeschwindigkeit? Sollten da 45 km/h stehen, wären 60 wohl kaum noch als innerhalb der Toleranz zu akzeptieren. Bei 50 km/h streng genommen auch nicht, aber....
Was zum lesen (hab ich mal auf die Schnelle ergoogelt):
(für URL bitte einloggen)!
fr