Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
22 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Dino007
- Beiträge: 44
- Bilder: 5
- Registriert: 27. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12109
- Land: Deutschland
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#2 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Gibt es bei DATAPARTS für 219,14€ zuzüglich Versand und ist lieferbar.
Artikelnummer DAE-13000-SE5-0100
Artikelnummer DAE-13000-SE5-0100
- Waldläufer
#3 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Glaube versetzt Berge. Einfach den Motor zerlegen und dann schauen was defekt ist, alles andere ist Murks und Rumraterei.
- Dino007
- Beiträge: 44
- Bilder: 5
- Registriert: 27. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12109
- Land: Deutschland
#4 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Die Kurbelwelle ist definitiv kaputt, das untere pleuellager. Habe auch ein kleines Vid gemacht (für URL bitte einloggen)
was haltet ihr von der ebay welle? Original ist viel zu teuer
was haltet ihr von der ebay welle? Original ist viel zu teuer
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#5 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Die Domain von dem Ebay - Händler steht schon mal zum Verkauf, das erweckt nicht gerade einen guten Eindruck!
- Dino007
- Beiträge: 44
- Bilder: 5
- Registriert: 27. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12109
- Land: Deutschland
#6 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
bei mir ist die noch online (für URL bitte einloggen)
- Waldläufer
#7 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Diese KW von Ebay nützt dir doch nichts. Stell dir mal vor du baust sie ein und stellst dann fest das sie doch nicht richtig passt, dann hast du eine KW aber keine Gewährleistung bei Selbsteinbau darauf. Kann allerdings bei Dataparts auch passieren das die einen Nachweiß verlangen das ein Fachhändler die KW eingebaut hat. Da kaufst du dir besser etwas gebrauchtes. Wenn du genau liest steht da das die KW auch beim Cordi passen soll, das stimmt schon mal nicht. Das ist eher eine KW für Bastler.
- Dino007
- Beiträge: 44
- Bilder: 5
- Registriert: 27. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12109
- Land: Deutschland
#8 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Naja, passen sollte die neue Kurbelwelle schon :-) Jemand noch ne alternative zur originalen?
- Krumm
- Beiträge: 215
- Registriert: 28. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 52156
- Land: Deutschland
#9 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Alternative hast du per PN bekommen.
- Dino007
- Beiträge: 44
- Bilder: 5
- Registriert: 27. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12109
- Land: Deutschland
#10 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Ich möchte eine neue Kurbelwelle, aber die originale ist mir zu teuer.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#11 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Ich habe schon mal eine Kurbelwelle mit Pleul erneuern lassen in einer Fachwerkstatt.
Material und Arbeitslohn zusammen rund 900 Euro.
Die Reperatur kann man zwar auch selber machen, wenn man Erfahrung hat.
Ich habe es machen lassen und hatte auch Gewährleistung darauf - und das war es mir wert!
Wenn Dir eine vernünftige Reperatur zu teuer ist, dann guck foch in die Zeitung, ob da keiner einen Roller für kleines Geld verkauft. Oder online.
Material und Arbeitslohn zusammen rund 900 Euro.
Die Reperatur kann man zwar auch selber machen, wenn man Erfahrung hat.
Ich habe es machen lassen und hatte auch Gewährleistung darauf - und das war es mir wert!
Wenn Dir eine vernünftige Reperatur zu teuer ist, dann guck foch in die Zeitung, ob da keiner einen Roller für kleines Geld verkauft. Oder online.
- Krumm
- Beiträge: 215
- Registriert: 28. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 52156
- Land: Deutschland
#12 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Er könnte einen kompletten Motor, top in ordnung mit knapp 10000km runter für 120€ haben. Aber das will er wohl nicht. Soll er halt eine Kurbelwelle suchen und Basteln.
- Dino007
- Beiträge: 44
- Bilder: 5
- Registriert: 27. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12109
- Land: Deutschland
#13 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Ich mach das mit nem Kumpel zusammen selber. Von daher such ich nur nach Empfehlungen für eine gute neue Welle. Aber trotzdem danke für das Angebot.
- Steigerwalddriver
#14 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Ich wollte mich nicht einmischen aber wenn ich einen guten Motor für 120 Euro bekomme mit 10000 Kilometern wie Krumm schreibt dann nehme ich doch den. Selbst die mieseste Qualität von Nachbaukurbelwelle kostet mehr oder genau so viel. Dann müssen neue Lager und Wellendichtringe plus der anderen Motordichtungen gekauft werden. Und das muss alles fachgerecht montiert werden sonst geht der Motor nicht oder hält nicht lange. Zusätzlich hat man noch einige Ersatzteile wie Kolben und Zylinder vom alten Motor. Wenn die Angaben von dem Motor welchen Krumm vorschlägt stimmen was willst Du dann noch ? Für 50 Euro eine Komplettüberholung ? Ich kenne einen Bastler der hat sich drei Billig Kurbelwellen bestellt und wieder zurück geschickt bis eine in Ordnung war. Und er hat Schiffbruch erlitten. Nur einfach so zusammenkloppen geht nicht immer. Das hätte dir dein Kumpel sagen müssen wenn er so fit ist.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#15 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Obwohl ich meine Reparatur in einer Fachwerkstatt habe machen lassen, war nach 6 Monaten die Kurbelwelle wieder hin.Weil nicht abschließend geklärt werden konnte, außer vieleicht durch ein teures Gutachten, ob der erneute Schaden durch die Montage oder wegen einer zu schwachen Ölpumpe verursacht wurde, haben wir uns auf die Rückerstattung der halben Reperaturkosten geeinigt.
Das hätte ich bei Selbsteinbau nicht bekommen. Da hätte ich den Ersatzteilpreis verloren und dazu das Geld für einen " Kollegen ", denn selber hätte ich es nicht gemacht und auch nicht gekonnt.
Man sollte sich nicht überschätzen - aber jeder soll machen, was er für richtig hält!
Das hätte ich bei Selbsteinbau nicht bekommen. Da hätte ich den Ersatzteilpreis verloren und dazu das Geld für einen " Kollegen ", denn selber hätte ich es nicht gemacht und auch nicht gekonnt.
Man sollte sich nicht überschätzen - aber jeder soll machen, was er für richtig hält!
- Dino007
- Beiträge: 44
- Bilder: 5
- Registriert: 27. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12109
- Land: Deutschland
#16 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Ja das ist dann auch irgendwie pech das du gehabt hast. Also meine Kurbelwelle (unteres Pleuellager) ist jetzt bei 13000km Kaputt gegangen. 14 jahre alter roller, da kann das schonmal passieren. Seit dem ist der richtig laut geworden. Und ich schraube mittlerweile gern. Der tapo ist halt mein Bastelroller zum lernen ;-)
Danke für die Antworten, mal sehen ob ich noch ne gute NEUE Kurbelwelle finde, so bis 120 Euro. + 30 Euro Lager und Simmeringe. 150,- gesammt würde gehen. Arbeitskosten fallen ja keine an. Gebraucht kommt nicht in frage.
Habe noch diese gefunden
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Kennt jemand diese Marken?
Danke für die Antworten, mal sehen ob ich noch ne gute NEUE Kurbelwelle finde, so bis 120 Euro. + 30 Euro Lager und Simmeringe. 150,- gesammt würde gehen. Arbeitskosten fallen ja keine an. Gebraucht kommt nicht in frage.
Habe noch diese gefunden
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Kennt jemand diese Marken?
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#17 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
So ungefähr war die Kilometerleistung auch - und das Alter.
Es war nur kein Fuffi sondern ein 125er MBK-Flame.
Das ist eine Yamaha-Marke aus Frankreich. Hatte ein lückenloses Wartungsheft. Hoffentlich ist das jetzt bei der S3 nicht genau so!
Es war nur kein Fuffi sondern ein 125er MBK-Flame.
Das ist eine Yamaha-Marke aus Frankreich. Hatte ein lückenloses Wartungsheft. Hoffentlich ist das jetzt bei der S3 nicht genau so!
- Bratbrot
#18 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Das passiert bei großen Marken genau so.
Ein Kfz aus dem VW-konzern, mit 6 Gang Getriebe und 4 jahren Werksbetreuung, hatte nach 60ooo km das Getriebe kaputt. Schaden 3200.-
In diesem Fall wurden, nach eindringlicher Intervention, 1000.- von dem Werk übernommen.
Hier ist der Kunde halt der Testfahrer.
Dein S3 läuft ewig, versprochen ;)
Ein Kfz aus dem VW-konzern, mit 6 Gang Getriebe und 4 jahren Werksbetreuung, hatte nach 60ooo km das Getriebe kaputt. Schaden 3200.-
In diesem Fall wurden, nach eindringlicher Intervention, 1000.- von dem Werk übernommen.
Hier ist der Kunde halt der Testfahrer.
Dein S3 läuft ewig, versprochen ;)
- Dino007
- Beiträge: 44
- Bilder: 5
- Registriert: 27. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12109
- Land: Deutschland
#19 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Der Motor ist schonmal ab :)



Ölpumpe ausbauen, Vergaseransaugstutzen ausbauen dann können diese beiden teile drin bleiben und alle schläuche dran bleiben :)
Kabel abziehen unteren Bolzen entfernen und Dampfer Schrauber Lösen.
Der Motor hängt ja wirklich nur an zwei schrauben :)
Nur für die Lima muss ich mir noch einen abzieher besorgen, das Aussengewinde sieht aber nicht mehr so toll aus, hoffentlich bekomme ich die Lima ab. Vario und Lima Mutter hab ich schon ab :-)
Dann wird erstmal alles blitzeblank geputzt
Ölpumpe ausbauen, Vergaseransaugstutzen ausbauen dann können diese beiden teile drin bleiben und alle schläuche dran bleiben :)
Kabel abziehen unteren Bolzen entfernen und Dampfer Schrauber Lösen.
Der Motor hängt ja wirklich nur an zwei schrauben :)
Nur für die Lima muss ich mir noch einen abzieher besorgen, das Aussengewinde sieht aber nicht mehr so toll aus, hoffentlich bekomme ich die Lima ab. Vario und Lima Mutter hab ich schon ab :-)
Dann wird erstmal alles blitzeblank geputzt
- Dino007
- Beiträge: 44
- Bilder: 5
- Registriert: 27. Mär 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12109
- Land: Deutschland
#20 Re: Brauche neue Kurbelwelle für Tapo
Kleines update: Motor ist komplett auseinander, Nach einerm falschen Zylinder und einer falschen Kubelwelle die geliefert wurde habe ich heute die richtige KW bekommen und die Lager (SKF) aufgesteckt. 8Std die Kurbelwelle in Tiefkühlfach, dann die lager mit einem Heißluftfön auf 120 Grad erwärmt, ca. 10min- 15 min bis die spukke weg bruzelt ;-)
Neue Welle mit neuen Lagern :-) Kommt über nacht wieder in Tiefkühlfach und dann kommt die ins Motorgehäuse, ENDLICH :-)

vorne die neue sceed (für URL bitte einloggen) und hinten die alte original KW.

die original ist besser poliert aber die pleuel Lager sind von der sceed besser. naja und die Original kostet ja auch 220,- euro also 110 Euro mit der Sceed bzw, Topracing gespaart ;-)
Macht mir auch richtig Spaß zu basteln und ich habe echt so viel gelernt bei der Aktion, ich hoffe der springt dann auch wieder an :-O
Neue Welle mit neuen Lagern :-) Kommt über nacht wieder in Tiefkühlfach und dann kommt die ins Motorgehäuse, ENDLICH :-)

vorne die neue sceed (für URL bitte einloggen) und hinten die alte original KW.

die original ist besser poliert aber die pleuel Lager sind von der sceed besser. naja und die Original kostet ja auch 220,- euro also 110 Euro mit der Sceed bzw, Topracing gespaart ;-)
Macht mir auch richtig Spaß zu basteln und ich habe echt so viel gelernt bei der Aktion, ich hoffe der springt dann auch wieder an :-O
22 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast