Daelim Fan-Shop

tapo springt nach regen schwer an

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: GZ 50 GF
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1150
Land: Oesterreich

#1 tapo springt nach regen schwer an

von Ferdy » 18. Jul 2011, 23:06

hallo ihr,

mein name ist ferdy, ich komme aus wien und bin neu hier im forum.
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
ich habe seit ein paar monaten eine tapo, die leider immer wieder probleme macht.
nachdem sie vor kurzem in der werkstatt war, der vergaser wurde leider von einem bastler ein bisschen zu sehr verbastelt, einzelne teile wurden ausgetauscht, hab ich nun leider das problem, dass sie nach dem regen und wenn sie ein paar tage gestanden ist schwer anspringt.
wenn man ungefähr 10-15 minuten lang versucht zu starten, e-starter, und sie so vor sich hinstottert springt sie dann irgendwann an. und fährt dann eigentlich wie eine 1, soweit ich das beurteilen kann.
der mechaniker meinte, da sammelt sich wahrscheinlich kondenswasser im vergaser und wenn das verbrannt ist, dann is wieder alles gut.
nur is das irgendwie lästig.
hat jemand von euch vielleicht erfahrung mit diesem problem?

vielen dank und liebe grüße

ferdy


puma-nrw

#2 Re: tapo springt nach regen schwer an

von puma-nrw » 18. Jul 2011, 23:17

Erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum. Wenn das Problem an deinem Roller nach jedem Regen auftritt, kann es auch sein das Wasser in deinen Kerzenstecker kommt. Entweder auf der seite wo das Kabel rein geht, das kannst du dann mit Isolierband umwickeln, oder direkt in den Stecker. In dem fall ist es dann im Stecker zur Oxidation gekommen. Da hilft dann etwas Kontaktspray oder ein neuer Kerzenstecker. Versuch das mal als erstes. Sollte es nicht helfen, dann schreib es hier rein und wir suchen nach anderen Lösungen

Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: GZ 50 GF
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1150
Land: Oesterreich

#3 Re: tapo springt nach regen schwer an

von Ferdy » 18. Jul 2011, 23:24

hi,

danke für deine schnelle antwort. der kerzenstecker ist erst ein monat alt, dh natürlich nicht, dass er nicht schon defekt sein kann. ich werde mir das morgen mal ansehen.
lg

Martin Weil

#4 Re: tapo springt nach regen schwer an

von Martin Weil » 19. Jul 2011, 00:44

Hallo Ferdy,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Werfe mal ein zwei Kappen Spiritus in den Tank, Spiritus bindet Wasser.
Villeicht wäre es bei deinem Bastlerfahrzeug gut den Vergaser auszubauen
und mal kpl. zu reinigen, am besten gehts immer noch im Ultraschallbad.
Bekommst es so ab 20 Euro und ist nicht rausgeworfenes Geld, später kannst es für Gebissreinigung nehmen.
Nie mit harten Gegenständen in die Düsenbohrungen gehen !
Zündkerze NGK BR8HSA ausdrehen und auf 0,60 mm. Abstand einstellen.
Kerze in Kerzenstecker stecken mit dem Gewinde gegen den Zylinderkopf halten (unbedingt ISO-Zange zum halten verwenden)
und starten, ist der Zündfunke stark und deutlich zu sehen, dürfte es doch eher am Vergaser liegen.


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

horst

#5 Re: tapo springt nach regen schwer an

von horst » 19. Jul 2011, 05:37

Hallo

Der Monteur könnte schon Recht haben, also erstmal die Schwimmerkammer entleeren dabei darauf achten ob Wasser/Benzin Emulgat herauskommt,wenn ja und das öfters vorkommt, den Tank entleeren und reinigen, dann Gewissenhaft trocknen.
den Luftfilter am besten erneuern das Gehäuse prüfen ob daran manipuliert wurde. Das Chokeventil auf Funktion überprüfen, und die Kraftstoffpumpe oder Unterdruckbenzinhahn je nachdem was verbaut ist auf Funktion prüfen.
Um Zündungsprobleme auszuschließen, mal einen Startversuch mit Startpilot machen.
Horst

Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: GZ 50 GF
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1150
Land: Oesterreich

#6 Re: tapo springt nach regen schwer an

von Ferdy » 19. Jul 2011, 08:48

hallo ihr,

danke für die weiteren antworten.
in der werkstatt ist der vergaser komplett überarbeitet und gereinigt worden. die zündkerze ist auch neu. luftfilter ist neu und auch die abdeckung darüber. das ist alles neu gemacht worden weil der vorbesitzer scheinbar wie gesagt ein bisschen zuviel gebastelt hat. nach der werkstatt ist er wunderbar gelaufen. aber in den letzten 2 wochen hat es viel geregnet. deswegen bin ich nicht ganz zu oft gefahren und seit dem hat das angefangen.
lg
ferdy

horst

#7 Re: tapo springt nach regen schwer an

von horst » 19. Jul 2011, 08:56

Dann solltest du mal alle Kabel die mit der Züngung zusammenhängen reinigen und mit Silicon öl oder Sprühöl versiegeln, auch die steckkontakte mit einschließen
Tipp immer alles was schon gemacht ist angeben dann lassen sich weitere Maßnahmen angeben

Horst

Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: GZ 50 GF
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1150
Land: Oesterreich

#8 Re: tapo springt nach regen schwer an

von Ferdy » 19. Jul 2011, 09:25

okay, danke. ich bin noch anfänger und weiss noch nicht genau, welche infos wichtig sind. aber werde versuchen, in zukunft alles relevante zu erwähnen.
lg
ferdy

Beiträge: 3
Registriert: 20. Jul 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Tapo 50 ccm
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 48599
Land: Deutschland

#9 Re: tapo springt nach regen schwer an

von schnulli133 » 20. Jul 2011, 13:28

Hallo. Ich bin Superneu hier. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mein roller springt auch schlecht an. Und wenn er angesprungen ist, geht er nach 2 Minuten wieder aus. Man sagt mir, ich soll den Vergaser reinigen. Aber wo sitzt das Ding. Ich bräuchte da wohl mal dringend Hilfe. Wäre nett, wenn mir jemand antworten würde, auch wenn ich Neu bin. Ach ja, heiße Marion, bin 42 Jahre alt, soviel zu mir. Schon mal Danke im voraus. :?

Martin Weil

#10 Re: tapo springt nach regen schwer an

von Martin Weil » 20. Jul 2011, 23:14

<<<<<<<<<<<<<<<<<< Bild
Hallo Marion,

wäre nett gewesen wenn du nen frischen Tread aufgemacht hättest und dich und dein Maschine vorgestellt hättest !
Den Vergaser müsstest Du am hinteren Rad linke Seite sehen.
Am besten besorgst Du die ein Ultraschallbad (ebay ab 20 Euro) damit gehts am besten und schonendsten !
Und nicht mit ner Stricknadel im Vergaser herumstochern, das kann er nicht ab.
Viel Erfolg, ansonsten halt noch mal melden !

Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Martin Weil am 20. Jul 2011, 23:53, insgesamt 2-mal geändert.

puma-nrw

#11 Re: tapo springt nach regen schwer an

von puma-nrw » 20. Jul 2011, 23:32

Ich habe bei Ebay eins neu für 18€ inkl. Versand bekommen. ;D

Beiträge: 3
Registriert: 20. Jul 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Tapo 50 ccm
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 48599
Land: Deutschland

#12 Re: tapo springt nach regen schwer an

von schnulli133 » 21. Jul 2011, 10:43

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe eine Tapo Message 50 ccm. Wenn ich den Vergaser gereinigt habe, muss ich den dann neu einstellen? Wenn ja wie. Ein Ultraschallbad habe ich bereits zu Hause. Mir hat man gesagt, man könnte den auch einfach mit einem Kompressor ausblasen? Was ist jetzt besser? Gruß Marion

Waldläufer

#13 Re: tapo springt nach regen schwer an

von Waldläufer » 21. Jul 2011, 12:19

puma-nrw hat geschrieben:Ich habe bei Ebay eins neu für 18€ inkl. Versand bekommen. ;D

Hast du schon mal deine Finger da rein gehalten.

horst

#14 Re: tapo springt nach regen schwer an

von horst » 21. Jul 2011, 12:33

Ultraschallbad ist das Nonplusultra, aber ein vorsichtiges durchblasen danach kann noch lose Bestandteile entfernen.
Nur auf keinem fall mit gegenständen(Nadel,Draht) arbeiten, da ist eine Beschädigung vorgeplant.

Horst

puma-nrw

#15 Re: tapo springt nach regen schwer an

von puma-nrw » 21. Jul 2011, 12:42

@Waldläufer
Warum soll ich meine Finger da rein halten? Wenn du keine Ahnung hast und nicht weist was ich für ein Gerät habe und was es normal kostet (fast das dreifache), dann lass besser deine kommentare. Wir haben keine lust, das hier wieder die Stänkerei los geht. Denn wenn ich etwas sehr günstig ersteigere, heist das noch lange nicht das es auch billiger Schrott ist.

Waldläufer

#16 Re: tapo springt nach regen schwer an

von Waldläufer » 21. Jul 2011, 13:03

Ich habe eine einfache Frage gestellt sonst nichts. Ich habe schon Ahnung von Ultraschallbädern. Stänkern tun hier andere.

Beiträge: 3
Registriert: 20. Jul 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Tapo 50 ccm
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 48599
Land: Deutschland

#17 Re: tapo springt nach regen schwer an

von schnulli133 » 21. Jul 2011, 18:39

Also Ultraschall ist das beste. Und wie stell ich den hinterher wieder ein??? Ach ja, streiten ist uncool, genauso wie stänkern. Immer sachlich und freundlich bleiben.

Martin Weil

#18 Re: tapo springt nach regen schwer an

von Martin Weil » 21. Jul 2011, 21:09

Hallo Marion,

ließ das mal (für URL bitte einloggen)
solltest du nicht klarkommen einfach noch mal nachfragen !


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

Beiträge: 8
Registriert: 27. Mai 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: GZ 50 GF
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1150
Land: Oesterreich

#19 Re: tapo springt nach regen schwer an

von Ferdy » 25. Jul 2011, 20:11

hallo ihr,

hat ein paar tage gedauert, da es durchgeregnet hat und ich so keine gelegenheit fand an meiner tapo rumzubasteln.

ich habe drei sachen festgestellt:
der schlauch bzw. die gummikappe die in den vergaserdeckel oben reingeht hat einen ziemlich grossen riss. ich habe sie provisorisch jetzt mal mit isolierband zugeklebt.
zweitens kam aus dem vergaser ausschliesslich benzin. habe die flüssigkeit mit einem glas aufgefangen und da war nichts von wasser zu sehen.
drittens: die abdeckung der zündkerze fehlt, dh dieses runde ding das die öffnung abdeckt ist weg. ich nehme mal an dies is eine wassereintrittsmöglichkeit.

ich habe mir jetzt auch so einen kraftstoffsystemreiniger gekauft den ich demnächst durch den vergaser jagen will.
bitte um euer feedback.
lg
f.

-- Automatische Zusammenführung - Mo 25. Jul 2011, 20:37 --

ein habe ich noch vergessen: unten am vergaser war ein winziges stückchen schlauch dran. scheint der überlauf schlauch gewesen zu sein. der is praktisch von alleine abgefallen. ist das ein problem wenn er nicht mehr dran ist? und falls ja wo war er dran? konnte dies nicht feststellen.
danke und lg
f.


Martin Weil

#20 Re: tapo springt nach regen schwer an

von Martin Weil » 25. Jul 2011, 20:38

Dieser Reiniger ist für die Katz

und füllt nur den Geldbeutel vom Hersteller !
Mit nem Ultraschallbad wärst du besser bedient gewesen
und bekommst es ab ca 20 Euro beim eBay nachgeworfen.
Besorg dir lieber einen neuen Wasserdichten Kerzenstecker und evtl. ne Kerze,
villeicht bist du schon dann deine Sorgen los !


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

Nächste

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast