Motor geht an der Kreuzung aus
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Eve24
- Beiträge: 1
- Registriert: 10. Jun 2017
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: dealim s-five simson
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 03099
- Land: Deutschland
#1 Motor geht an der Kreuzung aus
Hallo zusammen :),
vielleicht kann mir ja jemand hier helfen, das wäre ganz toll. Ich habe das Problem dass, wenn ich an eine Kreuzung komme und der Motor warm ist, er nach ungefähr einer halben Minuten runter fährt und richtig ausgeht.
Ich habe bereits den Luftfilter gereinigt, ich habe die Zündkerze gewechselt, und nach einem Youtube-Video habe ich den Vergaser ausgebaut und kontrolliert, ob er sauber ist - war er. Das Luftloch im der Benzinkappe ist auch frei. Ein Problem hatte ich gehabt mit meiner Ölkappe. Die saß nicht richtig und es ist viel Öl runtergelaufen, habe das erst letztens so gut es ging gereinigt. Dabei habe ich gemerkt das anscheinend generell wenig Öl gezogen wird.
Brauche dringend Hilfe
LG Eve
vielleicht kann mir ja jemand hier helfen, das wäre ganz toll. Ich habe das Problem dass, wenn ich an eine Kreuzung komme und der Motor warm ist, er nach ungefähr einer halben Minuten runter fährt und richtig ausgeht.
Ich habe bereits den Luftfilter gereinigt, ich habe die Zündkerze gewechselt, und nach einem Youtube-Video habe ich den Vergaser ausgebaut und kontrolliert, ob er sauber ist - war er. Das Luftloch im der Benzinkappe ist auch frei. Ein Problem hatte ich gehabt mit meiner Ölkappe. Die saß nicht richtig und es ist viel Öl runtergelaufen, habe das erst letztens so gut es ging gereinigt. Dabei habe ich gemerkt das anscheinend generell wenig Öl gezogen wird.
Brauche dringend Hilfe
LG Eve
- Mumpfel
- Beiträge: 495
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Aug 2015
- Wohnort: Fürth/Bayern
- Hat gedankt: 24 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: VC 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 90766
- Land: Deutschland
#2 Re: Motor geht an der Kreuzung aus
Hallo Eve,
erstmal herzlich Willkommen im Forum, soviel Zeit muss sein ;D !
Schon mal die Einstellung der Leerlaufgemischschraube überprüft? Hört sich an, als ob er etwas zu fett läuft.
Gruß Michael
erstmal herzlich Willkommen im Forum, soviel Zeit muss sein ;D !
Schon mal die Einstellung der Leerlaufgemischschraube überprüft? Hört sich an, als ob er etwas zu fett läuft.
Gruß Michael
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste