Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- stoffel10
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Dez 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 67112
- Land: Deutschland
#1 Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
Hallo, habe immer noch Probleme mit dem Daelim Tapo 50 Motor. Ich fahre 2- 4 KM weit und dann geht sie aus. Ich denke der Motor wird zu Heiß. Ich habe einen neuen Zylinder mit Kolben Eingebaut und bis jetzt 450 KM gefahren. Habe aber bis heute immer wieder Probleme gehabt mit Motor aus (Temperatur). Habe einen Temperatur Messgerät verbaut zum ungefähr Messung.
Habe viele Sachen ausprobiert mit der Vergaser Einstellung. Momentan steht die Gemisch schraube eine halbe Umdrehung raus. Standgas ist auch ok. Der Joke Funktioniert auch. Vergaser ist gereinigt und alles nach Dichtigkeit Überprüft. Heute habe ich mal die Ölpumpe Stil gelegt und fahre jetzt mit Gemisch 1:50 aber das ist das Problem nicht. Wie gesagt fahre ich 1-2 Km Weit mit einer Temperatur von 80 - 95 grat dann geht sie schnell auf 135 - 140 grat und Roller geht aus. Schnelle Abbremsung durch die Vario und dann ist rollen angesagt. Wenn ich dann stehe und Starte wieder geht er an. Dann kann mal sein das keine Leistung da ist und anderes mal ist Leistung da, aber öfters keine. Komisch ist im Kalten zustand, bis 80 grad läuft sie super und dann nicht mehr. Wirklich seltsam. Motor hört sich auch normal an wenn ich die Zeit Fahre wo er Läuft. Sollte ich mal eine Größere Hauptdüse rein machen, von 68 auf 70 oder 74 ????
Ich denke das Versuche ich mal Morgen. Wenn der Roller ja so 40 - 55 Km schnell ist befindet er sich ja im Volllast bereich und da ist ja die Hauptdüse gefordert. Kann das auch an der Zündkerze liegen, ist zwar eine neue mit 450 Km Laufleistung drin.
Wenn das es nicht ist, vermute ich das der Zylinder nicht in Ordnung ist. Dann werde ich mal reinschauen.
Hat einer von euch noch eine Idee !!!!!!!!
Danke
Habe viele Sachen ausprobiert mit der Vergaser Einstellung. Momentan steht die Gemisch schraube eine halbe Umdrehung raus. Standgas ist auch ok. Der Joke Funktioniert auch. Vergaser ist gereinigt und alles nach Dichtigkeit Überprüft. Heute habe ich mal die Ölpumpe Stil gelegt und fahre jetzt mit Gemisch 1:50 aber das ist das Problem nicht. Wie gesagt fahre ich 1-2 Km Weit mit einer Temperatur von 80 - 95 grat dann geht sie schnell auf 135 - 140 grat und Roller geht aus. Schnelle Abbremsung durch die Vario und dann ist rollen angesagt. Wenn ich dann stehe und Starte wieder geht er an. Dann kann mal sein das keine Leistung da ist und anderes mal ist Leistung da, aber öfters keine. Komisch ist im Kalten zustand, bis 80 grad läuft sie super und dann nicht mehr. Wirklich seltsam. Motor hört sich auch normal an wenn ich die Zeit Fahre wo er Läuft. Sollte ich mal eine Größere Hauptdüse rein machen, von 68 auf 70 oder 74 ????
Ich denke das Versuche ich mal Morgen. Wenn der Roller ja so 40 - 55 Km schnell ist befindet er sich ja im Volllast bereich und da ist ja die Hauptdüse gefordert. Kann das auch an der Zündkerze liegen, ist zwar eine neue mit 450 Km Laufleistung drin.
Wenn das es nicht ist, vermute ich das der Zylinder nicht in Ordnung ist. Dann werde ich mal reinschauen.
Hat einer von euch noch eine Idee !!!!!!!!
Danke
- Steigerwalddriver
#2 Re: Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
Wegen der Temperatur, der Motor ist Gebläsegekühlt, ist das Gebläserad in Ornung und keine Schaufeln abgebrochen. Der Zylinder war herunter, sind die Luftleitteile richtig angebaut ? Das stehenbleiben hört sich nach einem Kolbenklemmer an. Normalerweise mischen die Ölpumpen 1:33 Öl bei (bei meinem Kymco mit identischen Motor). Beim Einfahren von einem neuen Zylinder giebt man auch noch dem Benzin etwas Zweitaktöl zu. Probiere das einmal, in den vollen Tank ein gutes Schnapsglas Öl zu füllen (50 Mililiter). Wenn der Ölpumpenschlauch abgebaut war dann muss die Pumpe entlüftet werden, das macht sie beim fahren von selbst, aber der Motor bekäme am Anfang kein Schmieröl weshalb man auch hier Öl ins Benzin gibt. Keine Sorge wegen dem Mehr an Öl, gutes Öl ist Raucharm und hinterlässt keine Verbrennungsrückstände im Auspuff. Die Zündkerze müsste nach den Kilometern in Ordnung sein, die muss man ansehen und den Elektrodenabstand messen und der Wärmewert muss stimmen. Noch zuletzt, ist der Zylinderkopf richtig aufgebaut (die Kühlrippen im Gebläsestrom ?). Den könnte man auch verkehrt aufsetzen, die Schrauben passen deswegen.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 4. Jun 2014, 06:48 --
Das war es zum Kolbenklememrverdacht, manchmal streikt auch einmal eine CDI wenn sie warm wird und kalt geht der Motor wieder.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 4. Jun 2014, 06:48 --
Das war es zum Kolbenklememrverdacht, manchmal streikt auch einmal eine CDI wenn sie warm wird und kalt geht der Motor wieder.
- stoffel10
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Dez 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 67112
- Land: Deutschland
#3 Re: Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
Gebläserad war in Ordnung, werde ich aber noch mal nach schauen. Die Luftverkleidung ist richtig eingebaut, habe sogar noch ein Teil von der Verkleidung neu nach gekauft. Ich denke auch das es Kolbenklemmer sind. Habe jetzt nur 1:50 Gemischt, werde noch bis 1:33 dazu Mischen und für den Einlauf noch ein bisschen dazu. Ölpumpe habe ich noch Stiel gelegt, da habe ich mir noch eine neue gekauft. Werde die dann wenn sie da ist Einbauen. Das mit dem Einbauen, Einstellen und Entlüften kann ich in der Reparatur Anleitung entnehmen. Habe es auch schon 2-3 mal durch gelesen. Habe das LIAUI MOLY 2-Takt-Motoroil Teilsynthetisches drinne, denke das ist gut.
Die Zündkerze hat einen Elektrodenabstand von 0,6 - 0,7 mm. Der Zylinderkopf ist auch richtig drauf, da richtet man sich nach dem Auslass Auspuff.
Bei der CDI Einheit, müsste ich mal nachschauen. Oder mal eine neue Kaufen oder durchmessen.
Habe heute den Luftfilter auf Undichtigkeit überprüft, Vergaser nachgeschaut und eine 70 er HD rein gemacht. Jetzt noch mehr Öl rein und fahren, dann mal gespannt.
Ich gebe Bescheid wie sie Läuft.
Danke für deine schnelle Antwort.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 4. Jun 2014, 15:45 --
Ach, noch was !!! Habe auch mal die Kompression gemessen. Im Kalten zustand hat sie 9 Bar. Weis aber nicht ob der Kompression Messer noch in Ordnung ist, das er mal runter gefallen ist und der Zeiger war dann verbogen. Habe in zwar wieder gerade gebogen, ob das aber noch stimmt !
Habe mir einen neuen Bestellt, da ich auch mal am Auto Messe. Dann werde ich auch mal wenn der Motor Warm ist Messen.
Was haben die Roller so Kompression ???
Die Zündkerze hat einen Elektrodenabstand von 0,6 - 0,7 mm. Der Zylinderkopf ist auch richtig drauf, da richtet man sich nach dem Auslass Auspuff.
Bei der CDI Einheit, müsste ich mal nachschauen. Oder mal eine neue Kaufen oder durchmessen.
Habe heute den Luftfilter auf Undichtigkeit überprüft, Vergaser nachgeschaut und eine 70 er HD rein gemacht. Jetzt noch mehr Öl rein und fahren, dann mal gespannt.
Ich gebe Bescheid wie sie Läuft.
Danke für deine schnelle Antwort.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 4. Jun 2014, 15:45 --
Ach, noch was !!! Habe auch mal die Kompression gemessen. Im Kalten zustand hat sie 9 Bar. Weis aber nicht ob der Kompression Messer noch in Ordnung ist, das er mal runter gefallen ist und der Zeiger war dann verbogen. Habe in zwar wieder gerade gebogen, ob das aber noch stimmt !
Habe mir einen neuen Bestellt, da ich auch mal am Auto Messe. Dann werde ich auch mal wenn der Motor Warm ist Messen.
Was haben die Roller so Kompression ???
- Steigerwalddriver
#4 Re: Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
9 Bar ist in Ordnung, der Wert steht auch in meinem Reparaturbuch. Ich meinte nicht den Zylinder verkehrt einbauen das geht wegen dem Auspuff nicht sondern den Kopf der kann theoretisch falsch montiert werden. Wegen der CDI, wenn er nicht anspringt eine Zündkerze an den Stecker halten und an Masse legen, starten. Wenn kein Funke da ist dann kann es an der CDI liegen, ist ein Funke da dann liegt es an etwas anderen. Der Motor kann auch heißer werden bei extrem mageren Gemisch aber dann geht die Karre nicht richtig und verschluckt sich beim Gas geben. Das dürfte bei den Einfachvergasern nur durch Verschmutzung der HD passieren aber da ist ja eine saubere drin nehme ich an. Und Falschluft darf er auch nicht bekommen das magert dann auch ab. Gemeint sind Ansaugdichtungen vom Ventilblock und Vergaser Ansaugrohr. Am Kerzenbild sieht man was Sache ist. Das sollte Rehbraun, ein wenig auch ins schwarze gehen aber weiß sollte es nicht sein, das deutet auf falsche Kerze oder Überhitzung hin.
- stoffel10
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Dez 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 67112
- Land: Deutschland
#5 Re: Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
Der Zylinderkopf ist richtig verbaut, Das ergibt das Gesamt bild bis zur Zündkerze Einbau. Das sitzt alles wo es sein muss. Habe heute noch mal alles Kontrolliert, alle Schläuche, Dichtungen sitzen wo sie sein sollen. Bei der Sichtprüfung habe ich auch nichts fest gestellt. Motor habe ich ja komplette ohne Kurbelwelle und Lager überholt. Habe jetzt noch den Rest bis 1:33 und ein bisschen mehr bei Gemischt. Wenn es Morgen nicht Regnet, fahre ich mal ein par KM.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 4. Jun 2014, 20:21 --
HD habe ich heute eine 70 er rein gemacht. Die ist neu. Vergaser sieht aus wie Neu, alles gereinigt und ein Kompletter neuer Dichtung Satz verbaut. Der Roller habe ich ja Komplett Restauriert und Lackiert. Sieht auch aus wie Neu.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 4. Jun 2014, 20:21 --
HD habe ich heute eine 70 er rein gemacht. Die ist neu. Vergaser sieht aus wie Neu, alles gereinigt und ein Kompletter neuer Dichtung Satz verbaut. Der Roller habe ich ja Komplett Restauriert und Lackiert. Sieht auch aus wie Neu.
- stoffel10
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Dez 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 67112
- Land: Deutschland
#6 Re: Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
Guten Abend Steigerwalddriver und auch natürlich alle im Forum :) , bin jetzt heute 40 Km gefahren. Heute Morgen 10 und Mittag 30 Km. Eingestellt habe ich wie oben Beschrieben. Sieht jetzt nicht schlecht aus, zwischen 65 - 90 Krad wird sie Heiß. Die Zündkerze sieht jetzt Rehbraun - Dunkler aus, da ja jetzt bisschen mehr Öl drinnen ist. Zieht jetzt deutlich weniger bis 50 Stunden KM. Heute ist noch die neue ÖL Pumpe gekommen. Werde ich diese Woche noch Einbauen.
Kompression hat sie beim Warmen zustand 50 grad, 9 Bar.
Habe da noch eine Frage: Jetzt momentan zieht sie ja nicht so doll da ich ja noch zusätzlich 2-Takt-Öl im Tank habe, wird sich das ändern wenn ich es wieder weg lasse? Natürlich nach dem Einlaufen. Ich habe jetzt ja auch noch die 70er HD drinnen und die Ölpumpe ist Blind gelegt. Mit der 70er HD Läufer der Roller jetzt im Volllast etwas Fetter :?
Mal kucken wie sich das alles Entwickelt. Kann ja auch sein das die alte Ölpumpe wo noch drinnen ist (Blind gelegt), nicht mehr richtig Funktioniert. Immer das Lästige aus Probieren bis das Teil richtig Läuft ???
Wünsche euch eine gute Nach.
Kompression hat sie beim Warmen zustand 50 grad, 9 Bar.
Habe da noch eine Frage: Jetzt momentan zieht sie ja nicht so doll da ich ja noch zusätzlich 2-Takt-Öl im Tank habe, wird sich das ändern wenn ich es wieder weg lasse? Natürlich nach dem Einlaufen. Ich habe jetzt ja auch noch die 70er HD drinnen und die Ölpumpe ist Blind gelegt. Mit der 70er HD Läufer der Roller jetzt im Volllast etwas Fetter :?
Mal kucken wie sich das alles Entwickelt. Kann ja auch sein das die alte Ölpumpe wo noch drinnen ist (Blind gelegt), nicht mehr richtig Funktioniert. Immer das Lästige aus Probieren bis das Teil richtig Läuft ???
Wünsche euch eine gute Nach.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#7 Re: Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
Das Oel im Tank hat mit der Kraftentfaltung der Maschine nichts zu tun.Das wird sonst beigemischt,bevor der Kraftstoff den Vergaser erreicht,jetzt ist es schon im Tank mit dem Benzin vermischt,da die Oelpumpe totgelegt wurde.
Das ist aber vom Prinzip her egal!
Das ist aber vom Prinzip her egal!
- stoffel10
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Dez 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 67112
- Land: Deutschland
#8 Re: Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
Hallo, Aber wenn mehr Öl im Tank ist wie es sich gehört, hat man da keine Leistung Einbußen? und wenn weniger Öl drinnen ist wie sich es gehört wird doch der Motor Heißer oder ?
- Steigerwalddriver
#9 Re: Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
Der Öltank hat die Aufgabe das die Ölpumpe immer Öl bekommt zur Motorschmierung, der eine Liter der hinein passt reicht in der Regel für gut 1000 Kilometer. Wie viel drin ist ob voll oder fast leer hat auf die Motorleistung und Temperatur keinen Einfluss. Nur leer darf er nie sein. Noch zur Ölpumpe die müsste bei dir Gasgeregelt sein was die Fördermenge betrifft, der Gaszug teilt sich und betätigt gleichzeitig den Gasschieber vom Vergaser und den Hebel an der Pumpe. Falls bei der neuen Pumpe keine Anleitung dabei ist, am Hebel und der Pumpe sind Markierungen, meistens ein Strich und eine Kerbe. Die müssen bei Vollgas übereinstimmen, wenn nicht wird an der Stellschraube vom Gaszug nachjustiert. Eine falsche Einstellung oder ein ausgehängter Gaszug kann einen Motorschaden verursachen.
- stoffel10
- Beiträge: 10
- Registriert: 17. Dez 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Tapo 50
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 67112
- Land: Deutschland
#10 Re: Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
Hallo Steigerwalddriver, Ja das ist mir schon Klar. Aber ich habe das Öl ja im Benzin Tank mit drinnen, da die Ölpumpe bis heute Blind war. Und wenn da nicht die richtige Öl menge mit drinnen ist, hat der Motor nicht genug Schmierung und dann wird ja noch der Motor Heiser da ja keine Schmierung erfolgt (Metallische Reibung). Geht dann bis Kolbenfresser. Ich bin davon ausgegangen das 1:50 Gemisch reinkommt, du hast mir dann geschrieben das die Daelim mit 1:33 Läuft. Habe den Rest dann noch beigemischt.
Habe heute wieder normal Bedüst, mit der 68 HD weil sie nicht Starten wollte. Danach ist sie wieder angegangen. Heute habe ich auch noch die neue Ölpumpe rein gebaut und Entlüftet so gut wie es ging. Werde auch noch 2-3 L Gemisch zusätzlich in den Benzintank mit rein machen da ja noch die restliche Luft raus muss.
Ölpumpen Zug ist Neu und in Ordnung, ist ja mit dem Gaszug zusammen. Eingestellt habe ich sie nach Anleitung, auf Vollgas ist eine Markierung sichtbar. Auf dem Beweglichen Teil und Gehäuse. Beim Standgas soll sie 1 mm auf sein. Schlecht zu Erklären!!!!
Weist du ob ich da noch 1:33 oder nur 1:100 Mischen soll. Oder ?????
Gruß
Stephan
Habe heute wieder normal Bedüst, mit der 68 HD weil sie nicht Starten wollte. Danach ist sie wieder angegangen. Heute habe ich auch noch die neue Ölpumpe rein gebaut und Entlüftet so gut wie es ging. Werde auch noch 2-3 L Gemisch zusätzlich in den Benzintank mit rein machen da ja noch die restliche Luft raus muss.
Ölpumpen Zug ist Neu und in Ordnung, ist ja mit dem Gaszug zusammen. Eingestellt habe ich sie nach Anleitung, auf Vollgas ist eine Markierung sichtbar. Auf dem Beweglichen Teil und Gehäuse. Beim Standgas soll sie 1 mm auf sein. Schlecht zu Erklären!!!!
Weist du ob ich da noch 1:33 oder nur 1:100 Mischen soll. Oder ?????
Gruß
Stephan
- Steigerwalddriver
#11 Re: Daelim Tapo 50 geht nach 1 - 2 Km fahren aus
Das Mischungsverhältnis 1:33 habe ich einmal ausgerechnet Benzin zu Ölverbrauch so dosiert die Ölpumpe bei meinem Kymco. Wenn die neue Ölpumpe entlüftet ist dann ist normalerweise kein Öl mehr im Benzintank erforderlich. Das ist nur jetzt nach dem Einbau der Ölpumpe eine kleine Sicherheit. In dem Moment wo der Ölstand im Tank etwas nachgelassen hat ist die Ölförderung in Ordnung.
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste