Daelim Fan-Shop

vergasernadel einstellen

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jan 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim tapo gz 50
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 59320
Land: Deutschland

#1 vergasernadel einstellen

von thomasniedbala » 6. Jan 2014, 13:26

hallo alle zusamen
ich habe mir for kurtzen erst ein daelim tapo gz 50 gebraucht gekauft iss bj 2000 und ich möchte gerne wissen wie man die vergaser nadel richtig einschtellt weil ich lese immer was fon 5 nuten aber ich habe an meiner vergaser nadel nur 3 habe ach schon den fergaser kommplett gereinigt aber er will einfach nicht an springen und wenn er dan doch an springt dan dreht er auf volle tuhren habe benzin und öl ausgetauscht ......
ich habe die auf der mitte eingeschteckt (



wenn mir noch einer sagen könnte wie ich die gemischschraube richtig einstellen kann dan glaube ich könnte ich ihn auch wieder zum laufen beckommen ohne das ich zur werkstad muss .... :cry:


Beiträge: 129
Registriert: 29. Nov 2013
Wohnort: Oldenburg
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Freewing 125 S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 26133
Land: Deutschland

#2 Re: vergasernadel einstellen

von HaPa125 » 6. Jan 2014, 16:19

Hört sich ganz so an als ob die Gemischschraube nicht richtig eingestellt ist. Oder die Standgasschraube ist verstellt. Das würde ich als erstes prüfen.

Beiträge: 7
Registriert: 6. Jan 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim tapo gz 50
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 59320
Land: Deutschland

#3 Re: vergasernadel einstellen

von thomasniedbala » 6. Jan 2014, 21:23

hmmm ok nur wies ich nicht mehr wie die einstellung war und ich habe mal nach geschaut was ich für eine vergaser nadel habe den ich wies ja das es einmal die normale v-nadel gibt und eine racing v-nadel .....

ich habe eine racing nadel drine weil die nadel iss schpitz und ich nach gegoogelt ( unter bilder ) habe und da habe ich 2 verschidene v-nadeln gesehen und ich habe eine spitze nadel ..

kann es auch sein das es an der cpi liegen weil man hat mir auch die orginale cpi mit dabei gegeben .

weil ich habe die alte cpi wieder ein gebaut..
wie iss das eigendlich mit der nut manche haben 5 nutringe meine hat aber nur 3

und was hat es mit fett oder mager auf sich ???

-- Automatische Zusammenführung - Mo 6. Jan 2014, 20:35 --

HaPa125 hat geschrieben:Hört sich ganz so an als ob die Gemischschraube nicht richtig eingestellt ist. Oder die Standgasschraube ist verstellt. Das würde ich als erstes prüfen.



hmmm ok nur wies ich nicht mehr wie die einstellung war und ich habe mal nach geschaut was ich für eine vergaser nadel habe den ich wies ja das es einmal die normale v-nadel gibt und eine racing v-nadel .....

ich habe eine racing nadel drine weil die nadel iss schpitz und ich nach gegoogelt ( unter bilder ) habe und da habe ich 2 verschidene v-nadeln gesehen und ich habe eine spitze nadel ..

kann es auch sein das es an der cpi liegen weil man hat mir auch die orginale cpi mit dabei gegeben .

weil ich habe die alte cpi wieder ein gebaut..
wie iss das eigendlich mit der nut manche haben 5 nutringe meine hat aber nur 3

und was hat es mit fett oder mager auf sich

Beiträge: 129
Registriert: 29. Nov 2013
Wohnort: Oldenburg
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Freewing 125 S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 26133
Land: Deutschland

#4 Re: vergasernadel einstellen

von HaPa125 » 6. Jan 2014, 22:01

Also, bei so vielen offenen Fragen solltest du deinen Vergaser vom Fachmann einstellen lassen. Aber.......

.........zuerst schau mal hier:

(für URL bitte einloggen)

Dort wirst du viele Antworten auf deine Fragen finden. Und die Schwimmernadel, ich glaube die meinst du, lass erstmal unbeachtet.

Die Gemischregulierschraube ist mit einer Feder in das Vergasergehäuse eingeschraubt. Die Grobeinstellung ist folgendermassen. Schraube ganz einschrauben bis du einen Widerstand spürst (dann ist der Sprit fett eingestellt) nur nicht zu fest. Dann geht etwas kaputt. Dann die Schraube 2 1/4 Umdrehungen wieder herausdrehen (somit wird mehr Luft in den Vergaser gelassen und der Sprit wird magerer). Somit wird die Frage nach fett und mager beantwortet. Dann die Standgasschraube einstellen.

Ich denke, dann wird sie mit weniger Drehzahl laufen und auch Gas annhemen. Danach kannst du bei Betriebswarmem Motor die Feineinstellungen durchführen.

Ich denke, dass es nicht an der CDI liegt. Wenn die CDI kaputt ist läuft das Moped nicht.

Waldläufer

#5 Re: vergasernadel einstellen

von Waldläufer » 6. Jan 2014, 22:15

Er meint nicht die Schwimmernadel, denn die hat keine Kerben, er meint wohl die Düsennadel im Gasschieber. Ich würde den Motor erst mal ganz normal zusammenbauen und das Tuning geschissen weglassen. Wenn man schon Tuning macht sollte man auch Ahnung davon haben. Die Gemischregulierschraube drehst du ganz rein und dann 3 Umdr. wieder raus und stellst sie dann fein ein. Die Klammer der Düsennadel gehört in die 2. Kerbe.


Beiträge: 7
Registriert: 6. Jan 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim tapo gz 50
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 59320
Land: Deutschland

#6 Re: vergasernadel einstellen

von thomasniedbala » 6. Jan 2014, 22:30

ok um es kurtz zu machen ich habe nicht das tuning gemacht sondern jemand anderes wiel ich habe die machine gb gekauft als defekt ... und habe nichtz daran verendert aber danke für eure hilfe

so sied meine nadel aus nur das sie 3 nut kerben hat
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste