Motor will nicht so richtig laufen
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Fingerprinz
- Beiträge: 39
- Bilder: 2
- Registriert: 21. Mär 2012
- Wohnort: 45770 Marl
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: DAelim Tapo Gs 50 GF
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 45770
- Land: Deutschland
#1 Motor will nicht so richtig laufen
hallo, ich habe da ein Problem mit mein Roller Dealim tapo . Der Motor will nicht so richtig anspringen. nach 10 mal antreten blubbert er vor sich hin für 3-5 Sekunden geht dann wieder aus. Nach 20 mal Versuch kommt er langsam und nimmt langsam gas an bei Vollgas brammelt er und geht nach 15 Min. wieder aus und das selbe bginnt von vorne. Neue Zündkerze hat er . Vergaser wurde gereinigt aber vorm halben Jahr. Jetzt die Frage an Euch woran kann das liegen?? :?
- Schraubenputzer
#2 Re: Motor will nicht so richtig laufen
Hallo,
es klingt so, alsob er Nebenluft zieht, schau mal, ob der Gummi (Dichtheit der Schlauchschelle) vom Luftfilter zum Vergaser keinen Riss hat und ob der Luftfilter nicht dicht ist;
dann bekommt er zuwenig Luft.
Ich denke, daß das Gemisch nicht passt, wenn du sonst nichts weiter in letzter Zeit gemacht hast...Tankbelüftung pass? Tankdeckel mal öffnen und schließen und dann nochmal starten...
Was ist im letzten halben Jahr mit dem Roller passiert (seit Vergaserreinigung)? stand er nur irgendwo rum oder wurde er gefahren...
Grüße
es klingt so, alsob er Nebenluft zieht, schau mal, ob der Gummi (Dichtheit der Schlauchschelle) vom Luftfilter zum Vergaser keinen Riss hat und ob der Luftfilter nicht dicht ist;
dann bekommt er zuwenig Luft.
Ich denke, daß das Gemisch nicht passt, wenn du sonst nichts weiter in letzter Zeit gemacht hast...Tankbelüftung pass? Tankdeckel mal öffnen und schließen und dann nochmal starten...
Was ist im letzten halben Jahr mit dem Roller passiert (seit Vergaserreinigung)? stand er nur irgendwo rum oder wurde er gefahren...
Grüße
- Fingerprinz
- Beiträge: 39
- Bilder: 2
- Registriert: 21. Mär 2012
- Wohnort: 45770 Marl
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: DAelim Tapo Gs 50 GF
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 45770
- Land: Deutschland
#3 Re: Motor will nicht so richtig laufen
Hallo Schraubenputzer , nein nach der Reinigung vom Vergaser wurde nur Test gefahren dann weg gestellt. Die Anschlüsse wie Luftfilter und andere Komponete habe ich überprüft. Sind Dicht. Das Merkmal wie der Motor läuft als würde er kein richtigen Sprit bekommen. Was mich noch wundert auch wenn der Motor warm ist und gebe Gas quwalmt er aus dem Auspuff . Was mir wohl bekannt ist das er daß nur im kalten Zustand macht aber im warmen müsste das aufhören oder nicht?? Da wäre noch ein Problem wollte heute das Hinterrad ausbauen um eine neue Bereifung auf zu ziehen. Die Radmutter läst sich nicht lösen wollte aber auch nicht mit grober Gewalt dran gehen. Hat das ein rechts oder linksgewinde oder ist das nur so festgerostet. Gibt es da eine Möglichkeit ohne großen Schaden die Mutter zu lösen.??
- Schraubenputzer
#4 Re: Motor will nicht so richtig laufen
Hallo Fingerprinz,
auf jeden Fall mit Rostlöser 24 Std "einweichen", also ich pack immer einiges (kleinfingerdick) an Watte rum und sprüh die ordentlich saftig ein, Behälter drunter (Tropfschutz) und -tschüß bis morgen- wenn du Zeit hast...
nimm auf jeden Fall eine Stecknuss, keinen Gabelschlüssel, dann würde ich auf der anderen Seite ne 2te Nuss (notfalls Ringschlüssel)stecken, jemanden halten lassen, am besten auf einer achshohen Stütze, d.h. in Verlängerung der Radachse stabil bleiben, dann (ist ja ein Normalgewinde!) leicht klopfend mit mind. zarten Hammerschlägen in Linksrichtung (gegen den Uhrzeigersinn) lösen, und dann Achse wechseln, daß du sie wieder gut anziehen kannst.
So würde ich es machen...
gebrauchte Achsen habe ich, wenn du die benötigst...->PN
Grüße + viel Erfolg
auf jeden Fall mit Rostlöser 24 Std "einweichen", also ich pack immer einiges (kleinfingerdick) an Watte rum und sprüh die ordentlich saftig ein, Behälter drunter (Tropfschutz) und -tschüß bis morgen- wenn du Zeit hast...
nimm auf jeden Fall eine Stecknuss, keinen Gabelschlüssel, dann würde ich auf der anderen Seite ne 2te Nuss (notfalls Ringschlüssel)stecken, jemanden halten lassen, am besten auf einer achshohen Stütze, d.h. in Verlängerung der Radachse stabil bleiben, dann (ist ja ein Normalgewinde!) leicht klopfend mit mind. zarten Hammerschlägen in Linksrichtung (gegen den Uhrzeigersinn) lösen, und dann Achse wechseln, daß du sie wieder gut anziehen kannst.
So würde ich es machen...
gebrauchte Achsen habe ich, wenn du die benötigst...->PN
Grüße + viel Erfolg
- Fingerprinz
- Beiträge: 39
- Bilder: 2
- Registriert: 21. Mär 2012
- Wohnort: 45770 Marl
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: DAelim Tapo Gs 50 GF
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 45770
- Land: Deutschland
#5 Re: Motor will nicht so richtig laufen
Danke Schraubenputzer , ich werde mich gleich an die Arbeit machen und versuche es. Muß ja zu lösen sein :lol: danach werde ich nochmal den Vergaser zerlegen vielleicht ist da was verstopft oder so :)
- Fingerprinz
- Beiträge: 39
- Bilder: 2
- Registriert: 21. Mär 2012
- Wohnort: 45770 Marl
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: DAelim Tapo Gs 50 GF
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 45770
- Land: Deutschland
#6 Re: Motor will nicht so richtig laufen
hallo Schraubenputzer , hat alles wunderbar geklappt . Mit dem schlecht laufen hab ich mitlerweise rausgefunden . lag nicht am Vergaser sondern am Zündschloss was wohl ausgeleihert ist und somit keinen sauberen Kontakt herstellt .
Ich bedanke mich recht Herzlich für deine Hilfe.
LG
Hermann ;)
Ich bedanke mich recht Herzlich für deine Hilfe.
LG
Hermann ;)
- Schraubenputzer
#7 Re: Motor will nicht so richtig laufen
Hallo Fingerprinz,
du hast es selber gefunden, super, nun bin ich aber auch schlauer/hab was dazugelernt...ich habe auch bemerkt, wenn ich an meinem Schlüssel drehe, dann geht alles weiter (Motor) aber die Anzeigen schalten aus. Werd ich auch mal mit Kontaktspray arbeiten, bevor er eingemottet wird und dann da im Frühjahr Zündstörungen auftreten könnten.
Danke auch dir
Grüße
vom
Schraubenputzer.
du hast es selber gefunden, super, nun bin ich aber auch schlauer/hab was dazugelernt...ich habe auch bemerkt, wenn ich an meinem Schlüssel drehe, dann geht alles weiter (Motor) aber die Anzeigen schalten aus. Werd ich auch mal mit Kontaktspray arbeiten, bevor er eingemottet wird und dann da im Frühjahr Zündstörungen auftreten könnten.
Danke auch dir
Grüße
vom
Schraubenputzer.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste