Daelim Fan-Shop

Zündfunke

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
juergensolo

#1 Zündfunke

von juergensolo » 20. Mär 2012, 21:06

hallo zusammen,

habe jetzt mal testen wollen ob ein zündfunke da ist. wenn ich also die zündkerze im Stecker habe und antrete müsste beim kontakt an den zylinder doch ein zündfunke zu shene sein? kann ich die zündung beim festellen des rades das innenleben so schwer beschädigen, dass dies kaputt ist?

gruß und dank

Jürgen


Waldläufer

#2 Re: Zündfunke

von Waldläufer » 20. Mär 2012, 22:43

Mit soviel Fachunwissen fährt man am besten in eine Werkstatt und lässt das selber schrauben sein. Wenn durch feststellen des Hinterrades die Zündung kaputt ginge dürften wir nicht mehr bremsen.

juergensolo

#3 Re: Zündfunke

von juergensolo » 21. Mär 2012, 18:15

Danke für die Antwort. Eventuell habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe das Rad an der Zündung durch eine Schraube am Lüftunsrad und eine Schraube im Rahmen festgestellt. Als ich dann die Schraube am Zahnrad gelöst habe ist es noch ein wenig mitgedreht. Jetzt ist meine Sorge, dass ich die Schraube vom Lüftungrad zu weit reingedreht habe und somit irgend ein Bauteil im inneren der Zündung geschädigt habe. Da sonst das Lüftungsrad dort verschraubt ist glaube ich nicht wirklich dran aber hier wissen viele mehr wie ich.

Dank und Gruß

Jürgen

Waldläufer

#4 Re: Zündfunke

von Waldläufer » 21. Mär 2012, 22:57

Das Rad was du meinst wird wohl das Polrad sein das vor der Lima ist. Hast du da etwa blockiert um die Vario runter zu bekommen. Wenn du die Schrauben zu tief reingedreht hast ist die Lima Schrott. Da ist es egal ob du die Spule die den Strom für die Zündung bereit stellt getroffen hast oder den Generator selbst, ist eh ein Teil und muß dann komplett ersetzt werden. Warum gehst du nicht zu Dataparts schaust dir die Teile an und weißt dann wie sie heißen und wir hier auch.

juergensolo

#5 Re: Zündfunke

von juergensolo » 23. Mär 2012, 18:59

ok, dass muss es dann wohl sein. Ich dachte einfach, da dort am Poolrad ein Lüftungsrad verschraubt ist und ich genau diese schraubenm genutzt habe das es eben geht. Denke aber, dass ich es erst erfahre, wenn ich alles wieder zusammen habe. Das Poolrad selbst sieht auch echt Sche... aus. Ziemlich rostig und so weiter. Ist es, nicht nur weil es schöner ist wichtig das dieses blank ist? Danke aber fgür den Hinweis. Dartaparts hat mich ja erst darauf gebracht! Aber egal, wenn es so ist habe ich esselbst in Schuld und weiss beim nächsten Mal wie ich es nicht machen muss.

Gruß und Dank
Jürgen

Waldläufer

#6 Re: Zündfunke

von Waldläufer » 23. Mär 2012, 19:49

Warum sollte das Polrad von außen blank sein, der Strom wird innen drin erzeugt wo das nicht rostige Magnet ist, falls deine Kiste nicht Jahrelang irgendwo rum gestanden hat. Zum abschrauben der Vario hällt man nur da mit einem Werkzeug gegen und nicht wo anders. Du putzt dir ja auch nicht den Mund ab wenn du geschissen hast.


juergensolo

#7 Re: Zündfunke

von juergensolo » 26. Mär 2012, 21:00

na mensch, ein rhetorik ASS

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste