Daelim Fan-Shop

Problem Daelim S-Five Baterrie

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
redbull309

#1 Problem Daelim S-Five Baterrie

von redbull309 » 3. Feb 2012, 15:12

Hallo, seid ich losgefahren bin tackter der Blinkerrelai gaaaaanz schnell und das Blinklicht ist seeeeehr schwach!
Die Baterrie ist NEU 7Tage alt!
Mit dem Tickern meine ich vom Relai das TICK TICK TICK!
Bin damit einkaufen gefahren und nach dem Einkauf einfach Zündung an und Blinker angeschaltet und da Funktionierte es normal!
Sobald der Motor lief wieder das schnelle tickern und nach einiger zeit sogar kein tickern mehr.
Kann es daran liegen das die sich entladen hat? Wir haben die letzten tagen ganztägig -7 -- -12 Grad!
Die Hupe Funktioniert super!
Komischerweiße wenn ich Zündung ausmachen und lenkradschloß drin hab, trotzdem Zeigt die Tankanzeige an, ist das normal?
Ich hab eine Wartungfreie 3AH Batterie von Louis habe sie nach der Säure befüllung 4 Std geladen, so stand es auf dem Ladegerät 5 STD = 4 AH
Wie lang hätte ich sie Laden sollen?
Was ist jetzt wohl mit dem Blickern?
Liegt es wohl an der Temperatur und der Baterrie?
Oder liegt es am Blinkerrelai?

Bitte um Hilfe und DANKE


Waldläufer

#2 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von Waldläufer » 3. Feb 2012, 15:27

Eine Batterie lädt man solange bis das Ladegerät entweder mittels einer Kontrollleucte oder mittels LCD Display anzeigt das sie voll ist. Man kann auch mittels Multimeter nachmessen. Brennen denn beim blinken auch die Birnen, wenn eine Birne kaputt ist wird das tickern auch schneller. Wenn du kein Multimeter hast kauf dir ein billiges oder leih dir eins und mess die Batterie mal aus, vielleicht ist ja die Lima defekt. Wenn man die Zündung ausmacht ist es normal das die Tankanzeige stehen bleibt, haben die größeren Rollers von Daelim auch sofern es sich um ein Zeiger Instrument handelt. Wenn es am Frost liegen würde könnten die anderen ja auch nicht mehr fahren, ich setz mich drauf starte und fahre los ohne irgendwelche Probleme und trotz kalter Temperaturen. Du kannst auch mal die Blinkerbirnen ausbauen, vielleicht haben sie schlechten Kontakt oder sind sogar oxidiert.

redbull309

#3 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von redbull309 » 4. Feb 2012, 00:25

Also wenn ich den roller 5min aushabe dann zündung anhabe gehen die blinker sobald ich
Den bremshebel betätige wird das Blinken schwächer. Wenn ich den roller starte dann geht an den blinkern garnix mehr. Aber hupe sehr schwach! Komisch ich kenn mich da garnicht mit aus! Wo ich die baterrie geladen hatte geht selbst der e-starter nicht, wenn ich den e-starter betätige dann scheind es ob der anlasser will aber nicht kann, als wäre batterie leer, obwohl die batterie geladen ist. Was kann das alles nur sein? Ich werde mir ein Ladegerät holen wo ich alles genau sehen kann wie geladen die batterie ist. Aufjedenfall ohne blinker im dunkeln zu fahren ist *-----*.

Waldläufer

#4 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von Waldläufer » 4. Feb 2012, 10:31

woher weiß du denn ob die Batterie voll war, etwa mit deiner rechen Methode die du gemacht hattest. Hol dir ein Multimeter und mess nach, sonst wird das nichts. Auch neue Batterien können defekt sein. Vielleicht hast du mit deinem Ladegerät die Batterie schon kaputt geladen, weil du etwas von 4 Amp geschrieben hattest. Was macht denn der Blinker wenn der Motor läuft funktioniert es dann, sowie die restliche Elektrik. Wenn dann auch nichts geht, liegt der Fehler woanders. Richtig herum angeklemmt hast du die Batterie wohl hoffentlich.

redbull309

#5 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von redbull309 » 4. Feb 2012, 13:36

Dachte mir wenn auf Ladegerät steht 5Std = 4AH und ich ne 3AH habe das ich nur 4std laden muss.
Wenn der Motor läuft, dann gehen die blinker FAST garnicfht, kommt nur das schnelle Klickern, hupe geht..wenn ich offffft hupe dann wird auch sie immer leise!
Wenn Motor läuft und ich Hupe und gleichzeitig den Bremshebel betätige das das Bremslicht angeht dann hört die Hupe auf zu Hupen.
Werde mir heute mal nen Ladegerät anschaffen wo ich sehen kann wie voll sie ist. Und ein Multimeter, muss nur gucken wie ich es einstelle!
Danke

Beiträge: 2
Bilder: 5
Registriert: 4. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Dealim VT
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 34466
Land: Deutschland

#6 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von noalwo43 » 4. Feb 2012, 16:22

Wenn die neue Batterie nach 4 Std.ordentliche Aufladung richtig angeschlossen wird ( Plus auf Plus-Minus auf Minus) und vorher alles in Ordnung war, müßte die Elektrik funktionieren.
Ich glaube das Dein Krad irgengwo falsche Masse bekommt.Verkabelung überprüfen.
MfG

Waldläufer

#7 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von Waldläufer » 4. Feb 2012, 16:36

Wenn der Roller läuft und die Elektrik funktioniert dann immer noch nicht liegt es entweder am Regler oder direkt an der Lima das etwas defekt ist. Aber dafür braucht man ein Multimeter um es zu testen. Kannst auch mal alle Steckverbindungen von der Lima zur Batt nachschauen ob etwas oxidiert ist. Noch was zu deinem Ladegerät. Wenn eine Batt geladen wird nimmt sie je voller sie wird immer weniger Strom auf, das heißt der Ladestrom geht runter, also kann man nicht solche rechnereien wie du es machst anstellen. Hänge die Batt einfach mal 24 Std. dran dann sollte sie voll genug sein. Was ist das denn für ein Ladegerät.

redbull309

#8 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von redbull309 » 5. Feb 2012, 00:15

Danke für deine Hilfe!

Also kriege morgen kostenlos, regler und lichtmaschine!

Das ladegerät ist jetzt nen anders undzwar Einhell AFNM 7 Für Auto, Motorrad, Boote, Bus, Tracker !

Waldläufer

#9 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von Waldläufer » 5. Feb 2012, 00:45

Das Ladegerät würde ich nicht nehmen, das ist zu Stark für den kleinen Akku. Es sollte höchstens 1 Amp leisten, mehr leistet der Regler auch nicht. Ich habe sowas hier das genügt Vollkommen

redbull309

#10 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von redbull309 » 5. Feb 2012, 00:50

So eins hat mein vater auch und mit dem hab ich es ja 4 std geladen .
Weiß garnicht wie es heißt..ich google mal.

-- Automatische Zusammenführung - Sa 4. Feb 2012, 23:51 --

so eins ist das !
9774gbg_23.jpeg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Waldläufer

#11 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von Waldläufer » 5. Feb 2012, 00:53

Wenn du so eins hast bzw. dein Vater, da ist doch eine Kontroll Leuchte dran wo du siehst wenn der Accu voll ist. Für die Spannung ist eine Kontroll Leuchte dran und für das Laden. Wichtig ist der Ladestrom, wenn der zu hoch ist kann der Accu beschädigt werden.

redbull309

#12 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von redbull309 » 5. Feb 2012, 00:59

DSC_0053.JPG
lade ebend der stand meiner batterie mit einem bild hoch

-- Automatische Zusammenführung - So 5. Feb 2012, 00:00 --

DSC_0054.JPG


-- Automatische Zusammenführung - So 5. Feb 2012, 00:02 --

da ist nur einer kontrolleuchte die dauernd rot leuchtet, eventuell wird sie bei volladung aus gehen??
Wie ist das, die batterie hing seid 21:15 an das große ladegerät. ist die Baterrie jetzt futsch? neee oder?
Die bilder sind aktuell von gerade !
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Waldläufer

#13 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von Waldläufer » 5. Feb 2012, 01:02

Kann es sein das du nicht verstehst wovon ich Rede, deine Ladegeräte sind zu groß für diesen kleinen Accu.

redbull309

#14 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von redbull309 » 5. Feb 2012, 01:04

ja ist mir klar! Und das kleine ladegerät ? dieses Hella Charger was ich ebend gezeigt habe! ist das auch zu groß dafür?

-- Automatische Zusammenführung - So 5. Feb 2012, 00:07 --

Für Motorradbatterien:
Hella-Charger 1,5
Ladenennstrom 6 V, 0,8 A arithmetisch
oder 12 V, 1,2 A arithmetisch.
Ein Ladestrom, der bei steigender
Zellengasungsspannung der Batterie stetig
abnimmt (W-Kennlinie / DIN 41772).
Batterieschonend. Für 6- und 12-VBatterien
und mind. 4 Ah und max. 20 Ah.

-- Automatische Zusammenführung - So 5. Feb 2012, 00:07 --

hmm...mindestes 4 ah...das geht dann wohl nicht =( mist !

Waldläufer

#15 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von Waldläufer » 5. Feb 2012, 01:08

Das kannst du nehmen. Aber nicht wieder nach 3 Std. abklemmen, das geht von alleine mit dem Ladestrom runter.

redbull309

#16 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von redbull309 » 5. Feb 2012, 01:11

ok, ich danke dir!
Werde es morgen abholen, wie lange soll ich es an der steckdose dranlassen?
Macht das nix aus? Weil da stand ab 4 ah?

Sorry habe von sowas garkeine ahnung =/ bin aber dir dankbar das du mir Hilfs


juergensolo

#17 Re: Problem Daelim S-Five Baterrie

von juergensolo » 21. Mär 2012, 18:34

Hallo redbull309,

ich hatte auch schon mal die gleichen Symptome wie du geschildert hast. Bei mir waren da die Kabel des Rollers nicht richtig Fest an der Batterie und haben so ne Art von ab und zu mal Kontakt gehabt un ddadurch kam dieses komische Blinken u.s.w.

Als ich die Kabel richtig befestigte war alles wieder gut?!

Alles Gute
Jürgen

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste