Bauteil
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- juergensolo
#1 Bauteil
Hallo zusammen. Ich weiß einfach nicht wie dieses Teil heist und wozu genau es da ist. Der Benzinschlauch geht in ein Bauteil über welches 3 oder sogar 4 Schläuche zusätzlich auf nimmt. Ist es zur Aufnahme des Benziens und des Oels und zur Entlüftung? Könnte man den Tankbenzinschlauch direkt mit dem Vergaser verbinden?
Wisst Ihr das. Sieht aus als wenn es aus Alu ist und drei Aufnahmen für Schläuche an der Vorderseite hat und nach Gefühl auch noch einen Schlauch auf der Rückseite auf nimmt. Wie gesagt, das ist die beste Beschreibung die ich habe. Dort geht das Benzin ein. Wenn man aber dann den Schlauch zum Vergase abzieht kommt kein Benzin aus diesem Bauteil. Ist es nur Aktiv bei laufendem Motor? Erzeugt das ganze System eine Art Unterdruck und saugt?
Falls Ihr wisst was ich meine dann danke ansonsten Poste ich mal ein Foto.
Gruß und Dank
Jürgen
Wisst Ihr das. Sieht aus als wenn es aus Alu ist und drei Aufnahmen für Schläuche an der Vorderseite hat und nach Gefühl auch noch einen Schlauch auf der Rückseite auf nimmt. Wie gesagt, das ist die beste Beschreibung die ich habe. Dort geht das Benzin ein. Wenn man aber dann den Schlauch zum Vergase abzieht kommt kein Benzin aus diesem Bauteil. Ist es nur Aktiv bei laufendem Motor? Erzeugt das ganze System eine Art Unterdruck und saugt?
Falls Ihr wisst was ich meine dann danke ansonsten Poste ich mal ein Foto.
Gruß und Dank
Jürgen
- Steigerwalddriver
#2 Re: Bauteil
Also Jürgen ich verstehe jetzt nur Bahnhof mit dem Bauteil was für mich keinen Sinn ergibt. Kann es sein das hier nur verschiedene Schläuche zusammen gebunden sind ? Vom Öltank für das Zweitaktöl geht der stärkste Schlauch mit so etwa 8 mm Außendurchmesser zur Ölpumpe am Motorgehäuse. Ein dünner Schlauch geht von der Ölpumpe zum Vergaser und zerstäubt das Zweitaktöl mit dem Benzin zu einem Gemisch. Vom Unterdruckbenzinhahn geht ein Schlauch zum Vergaser, der ist der zweitstärkste nach dem Ölschlauch. Ein dünner Schlauch geht vom Benzinhahn auf den Ansaugstutzen, das Teil zwischen Motor und Vergaser. Wenn man nun den Motor startet wird ein Unterdruck erzeugt und dieser öffnet den Benzinhahn so das der Vergaser sein Benzin bekommt. Oder meinst Du diesen Ansaugstutzen der aus Alu also silbern ist ?
- juergensolo
#3 Re: Bauteil
Danke für die Antwort. Ich weiß es doch auch nicht. Es ist der Benzintankschlauch dran und der Schlauch der zum Vergaser führt. Wenn ich diesen Schlauch abziehe müsste ja Benzin laufen was es nicht tut. Hier ein Foto. Bitte um Hilfe da ich den Roller wieder zum Laufen bringen muss. Sprang mit Starthilfe an und fuhr der dann ca. 500 Meter und ging aus als wenn er kein Benzin mehr bekommt. Springt auch nur noch mit Startpilot an.Ist der Herr Che. Stand jetzt einen Monat oder zwei.
Ich kann die Fotos leider nicht einfügen. Habe kein Programm um es zu verkleinern.
Sorry aber trotzdem Danke.
Doch noch die Bilder? Ich hoffe es ist jetzt für Euch klar was es ist und ob es defekt sein kann??
Ich kann die Fotos leider nicht einfügen. Habe kein Programm um es zu verkleinern.
Sorry aber trotzdem Danke.
Doch noch die Bilder? Ich hoffe es ist jetzt für Euch klar was es ist und ob es defekt sein kann??
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Waldläufer
#4 Re: Bauteil
Das sieht aus wie der Unterdruck Benzinhahn. Defekt sein kann alles.
- Buddy53
- Beiträge: 94
- Registriert: 7. Okt 2011
- Wohnort: Nidda
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 61348
- Land: Deutschland
#5 Re: Bauteil
Der kann aber auch nur verstopft sein, sieht ziemlich versifft aus
Buddy53
Buddy53
- Waldläufer
#6 Re: Bauteil
Der Unterdruckbenzinhahn kann nicht nur verstopft sein, sondern total Defekt. Zum Beispiel die Membrane die innen drin werkelt kann einen Riss haben oder die Gummidichtlippen sind abgenutzt und er schließt nicht mehr richtig und der Vergaser säuft dann über Nacht ab. Die 1. Otellos hatten auch sowas verbaut und viele haben dann die Unterdruck Benzinpumpe eingebaut. Der Unterdruckbenzinhahn am Tapo funktioniert auch nicht anders. Man braucht aber nicht direkt den Originalen zu kaufen, sondern Fremdware die wesentlich billiger ist.
- juergensolo
#7 Re: Bauteil
Denkt Ihr also, dass der plötzliche Ausfall der Defekt sein kann? Wie gesagt, wenn ich den Schlauch zum Vergaser abziehe kommt sud diesem Bauteil kein Spritt gelaufen! Muss das so sein? oder läuft der Spritt nur, wenn man den Roller an hat?. Kann man auf diesen ganz verzichten und den Benzientank direkt mit dem Schlauch zum Vergaser verbinden?
Gruß und Dank
Jürgen
Gruß und Dank
Jürgen
- Waldläufer
#8 Re: Bauteil
Ein Unterdruck Benzinhahn funktioniert nur wenn Unterdruck anliegt, also ist es normal das kein Benzin läuft wenn der Roller aus ist. Du kannst natürlich den Schlauch direkt an den Vergaser machen, dann darfst du aber nur Gemisch tanken, weil du Automatisch auch über diesen Benzinhahn Öl mitbekommst.
- juergensolo
#9 Re: Bauteil
Also geht über den Benzienhan das Oel mit rein und nicht direkt am vergaser? Das Benzin kommt aber auch nicht wenn er fährt?
Ok, danke.
Ok, danke.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste