Daelim Fan-Shop

Bremsprobleme

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
juergensolo

#1 Bremsprobleme

von juergensolo » 6. Jan 2012, 14:17

Hatte ja kurz geschildert das ich keine Forderbremse mehr habe und das ich nicht genau die Ursache weiß. Habe jetzt mal das Entlüftungsventiel ganz rausgeschraubt und nichts ist gelaufen.
Ist das normal?

Als ich dann die Bremse betätigt habe ist eine ganz üble Soße rausgekommen und das auch als Rinnsahl.

Außerdem bekomme ich den Bremflüssigkeitsdeckel immer noch nicht auf. Wenn eventuell noch einer gebraucht rumfliegt und der wirklich nicht mehr gebraucht wird würde ich mich über dieses geschenk freuen. Zahle natürlich das Porto.

Also dann, danke für eure hilfe Allerzeit.

Gruß und Dank

Jürgen


Waldläufer

#2 Re: Bremsprobleme

von Waldläufer » 6. Jan 2012, 15:04

So wie das aussieht wurde wohl noch nie die Bremsflüssigkeit gewechselt. Wenn man die Entlüftungsschraube ganz raus dreht muß schon Bremsflüssigkeit austreten. So wie das aussieht ist bei dir keine Flüssigkeit mehr vorhanden und dann funktioniert die Bremse auch nicht mehr. Was willst du mit einem anderen Deckel wenn du deinen nicht abbekommst. Du mußt schon deinen Deckel abmachen um weiter zu kommen. Wenn du es nicht abgeschraubt bekommst nimmst du einen Bohrer und bohrst den Kopf der Schraube ab und machst danach den Rest der Schraube der stehen bleibt mit einer Zange raus. Wenn du dabei schon Probleme hast fährst du besser zu einem Kumpel der dir hilft oder in die Werkstatt. Die Bremse ist kein Betätigungsfeld für Hobby Bastler. Ich habe an meinem Roller den Deckel abbekommen indem ich eine Verlängerung von einem Knarrenkasten genommen habe und eine Kreuznuss drauf gemacht habe und dann einmal mit dem Hammer drauf geklopft. Vorher habe ich Rostlöser drauf gesprüht und es einwirken lassen.

Beiträge: 79
Registriert: 11. Apr 2011
Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland

#3 Re: Bremsprobleme

von odysseus » 8. Jan 2012, 20:27

Hallo! Moin!

Da moechte ich den Beitrag von Waldlaeufer vollkommen unterstuetzen. Die Bremsanlage darf nicht vernachlaessigt werden. Die Bremsfluessigkeit (DOT4, in unseren maschinen auf keinen fall DOT5) sollte nach spaetestens 2 Jahren gewechselt werden da sie hygroskopisch (wasseranziehend) ist und bei eventuellen Lufteintritten verderben kann. Wenn man da nicht so versiert ist, sollte man das dem Fachmann ueberlassen.

Viele Gruesse aus dem sonnigen Spanien!

Richard - odysseus


juergensolo

#4 Re: Bremsprobleme

von juergensolo » 9. Jan 2012, 18:00

Hallo jungs,

ihr habt natürlich recht und ich hätte schon schauen müssen. Habe ich aber nicht. Wegen des neuen Deckels oder der neuen Anlage, falls es kaputt geht beim Versuch Ihn ab zu bekommen. War ja nur eine frage.

Trotz allem danke für Eure Antworten.

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste