Daelim Fan-Shop

Anfahrtverhalten

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
juergensolo

#1 Anfahrtverhalten

von juergensolo » 10. Okt 2011, 14:47

Hallo alle zusammen. Habe aseit Sonntag eine TAPO und bin begeistert. Jedoch ist beim anfahren ca. 3 Sekunden eine ganz komisches Anfahrtverhalten. Sie nimmt das Gas nicht richtig an und dann auf erinmal geht Sie ab wie Lutzi. Kann es sein das eine zu kleine Düse verarbeitet ist? Luftfilter habe ich gereinigt denke aber, dass dort eventuell auch ein neuer hin sollte?

Hat jemand eine Idee?

Dank und Gruß

Jürgen


Steigerwalddriver

#2 Re: Anfahrtverhalten

von Steigerwalddriver » 10. Okt 2011, 18:45

Hallo, so Ferndiagnosen sind immer nur vage. Also wenn deiner Tapo beim Fahren nicht die Luft ausgeht liegt es jetzt vermutlich nicht am Luftfilter, am Kraftstofffilter auch nicht. Das selbe gilt dann auch für die Hauptdüse. Wenn die zu klein wäre würde man das wenn der Motor ziehen muss merken das er sich verschluckt. Was mich irretiert ist, Du erwähnst das Anfahren. Aus der Ferne hört sich das so an als würde die Fliehkraftkuplung spät einkuppeln. Ist es möglich das der Vorbesitzer in dieser Richtung "getunt" hat. Diese Methode ist für Schnellstarts beliebt, haut aber nicht immer hin.

juergensolo

#3 Re: Anfahrtverhalten

von juergensolo » 11. Okt 2011, 13:08

Danke für die Antwort. Auf jedem Fall ist was gemacht. Der Ring aus der Variomatic ist raus. Fährt im Moment echte 55kmh. Zieht auch ab wie kein zweioter aber eben erst so nach 3 Sekunden oder wenn man mit dem Gas spielt. Außerdem habe ich das Gefühl, das er gut über 3 Lieter Sprit nimmt. Er verschluckt sich nicht und zieht bis zum Ende durch. Ist es wahr, dass 1cm vom Auspuf hinten wirklich noch den Anzug stärken?

Dank und Gruß

Jürgen

Steigerwalddriver

#4 Re: Anfahrtverhalten

von Steigerwalddriver » 11. Okt 2011, 18:53

Hallo, das mit dem Auspuff kann ich nicht beantworten. Ich bin kein Tapospezialist. Es ist so das der Tapo durch ein Distanz- oder Reduzierstück gedrosselt ist das er seine 45 Km/h läuft. Wenn das entfernt wird ist er schneller. Das wäre rechtlich illegales Tuning und Du könntest Ärger mit der Polizei bekommen, sogar der Versicherungsschutz wäre bei einem Unfall gefärdet. Das wird mit der Kürzung gemeint sein. Die 3 Sekunden Verzögerung beim Gas geben kann ich nicht deuten weil ich ja nicht einmal weiß ob noch der Originalvergaser verbaut ist oder hier auch schon etwas getunt wurde.

juergensolo

#5 Re: Anfahrtverhalten

von juergensolo » 15. Okt 2011, 23:39

Also, es sind definitiv alle Originalbauteile dran. Hat 23000km runter. Beim kalten Start (Tiefgarage) gibt es beim Gas geben Schläge als wenn einer mit dem Hammer gegen das Hinterrad haut. Was ich bisher gelesen habe kann ich mir denken das die Rollen nicht Rollen ;-))

Also ihr wisst was ich meine. Ich denke das ich neue Gewichte brauche?

Dank und Gruß

Jürgen


Martin Weil

#6 Re: Anfahrtverhalten

von Martin Weil » 16. Okt 2011, 19:02

Hallo Jürgen,

probieren geht über studieren !
Danach bist dann gscheiter.


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste