SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
- michael-thomas
#1 SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Hat hier jemand nen Plan bez. Ahnung wie die Grundeinstellung von Tapo Vergaser ist??
Thank´s
P.S. Vielen Dank für die rege Teilnahme heute Morgen ;D
Thank´s
P.S. Vielen Dank für die rege Teilnahme heute Morgen ;D
- horst
#2 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Hi
Die Leerlaufdrehzahl ist 1800 +- 100 U/min
Die Gemischschraube 3 Umdrehungen heraus ist Grundeinstellung.
Solche Infos stehen bei Dataparts in den Modelldaten, da mußt du dich nur durchklicken, kannst dir ja per Hardcopy das Datenblatt holen.
Gruß Horst
Die Leerlaufdrehzahl ist 1800 +- 100 U/min
Die Gemischschraube 3 Umdrehungen heraus ist Grundeinstellung.
Solche Infos stehen bei Dataparts in den Modelldaten, da mußt du dich nur durchklicken, kannst dir ja per Hardcopy das Datenblatt holen.
Gruß Horst
- michael-thomas
#3 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Danke,
ich Glaube mir fehlt eine Dichtung. Müsste nicht unter dem Schaubenkopf der Gemischraube ein O-Ring sein??
ich Glaube mir fehlt eine Dichtung. Müsste nicht unter dem Schaubenkopf der Gemischraube ein O-Ring sein??
- horst
#4 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Stimmt, mußt dich immer nur an die Ersatzteilzeichnungen von Dataparts halten da ist alles ersichtlich.
Gruß Horst
Gruß Horst
- michael-thomas
#5 Moin Horst
Habe ich schon nur leider sieht man das da nicht:-) Da sieht man nur das ein O-Ring Metallscheibe smat Feder in den in dieses Loch geschoben wird. Nur müsste doch an der Schaube auch einer sein?? Dasselbe gilt glaube ich auch für die Leerlaufschraube, oder??
Bin am überlegen ob ich mir für nen 10er ein O-Ring Set kaufen soll sind angeblich 250 Stück an 0,3 mm drin.
Der Roller zieht einfach nicht richtig schon fast peinlich an der Ampel :-o
Grüße aus Frankfurt
Michael
Bin am überlegen ob ich mir für nen 10er ein O-Ring Set kaufen soll sind angeblich 250 Stück an 0,3 mm drin.
Der Roller zieht einfach nicht richtig schon fast peinlich an der Ampel :-o
Grüße aus Frankfurt
Michael
- horst
#6 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Nein da gehört keiner hin immer nur vorn da wird die Schraube zum Vergasergehäuse abgedichtet.
Sonst würdest du ja das gewinde abdichten, und die Schraube würde klemmen
Horst
Sonst würdest du ja das gewinde abdichten, und die Schraube würde klemmen
Horst
- michael-thomas
#7 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Aha,
danke. Dann scheinen die undicht zu sein ist alles nass um die Einstellschruaben herum. Der Roller zieht auch sehr schlecht viel/hoffentlich zieht er da auch bissl falsch Luft.
Hoffentlich wird das nicht so ein Endlosprojekt, wie öfter in meinem Leben, Wenn er richtig Läuft Schraube ich ja gerne bischen rum aber so ist´s bischen nervig. Aber kennt Ihr ja wahrcsheinlich alle hier...
danke. Dann scheinen die undicht zu sein ist alles nass um die Einstellschruaben herum. Der Roller zieht auch sehr schlecht viel/hoffentlich zieht er da auch bissl falsch Luft.
Hoffentlich wird das nicht so ein Endlosprojekt, wie öfter in meinem Leben, Wenn er richtig Läuft Schraube ich ja gerne bischen rum aber so ist´s bischen nervig. Aber kennt Ihr ja wahrcsheinlich alle hier...
- horst
#8 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Verschließ mal den Nippel am Vergaser, wo du nicht weisst wofür er ist, nicht das er da Falschluft zieht,oder verbind ihn mal mit der Vergaserbelüftung, sieht nähmlich so aus als ob das verbunden werden müßte, und diese O-Ringe müssen immer Benzin und Ölbeständig sein wenn du da normale für Wasser benutzt werden die zersetzt und dann gibts Probleme mit den Düsen also Vorsicht mit Baumarkt und Discounterangebote.
Horst
Horst
- michael-thomas
#9 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Den Nippel habe ich untergebracht der geht zur Kaltstartautomatik:-) So blieben 2 über 1 für zum Benzinablassen der andere müsste doch die Entlüftung sein kann man doch weglasen. Die Rollervergaser haben doch ne Entlüftung glaube ich zumindest..
Die O-Ringe würde ich mir im Autoteilehandel kaufen kenne da jemanden. Sind für Autovergaser etc.
Die O-Ringe würde ich mir im Autoteilehandel kaufen kenne da jemanden. Sind für Autovergaser etc.
- horst
#10 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Warum an den Kaltstart kann ich mir nicht vorstellen der Wird doch überein Bimetall elektrisch betätigt.
Horst
Horst
- michael-thomas
#11 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Hi im dem anderen Thread war jemand so nett mir dieses Bild zur Verfügung zu setellen. Sieht man ganz Gut. Dieser Schlauch der eine Form ein wenig wie ein C hat!
Seit der Schlauch drauf ist springt er auch sofort an
Seit der Schlauch drauf ist springt er auch sofort an
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Moorhahn49
#12 Re: Moin Horst
michael-thomas hat geschrieben:Habe ich schon nur leider sieht man das da nicht:-) Da sieht man nur das ein O-Ring Metallscheibe smat Feder in den in dieses Loch geschoben wird. Nur müsste doch an der Schaube auch einer sein?? Dasselbe gilt glaube ich auch für die Leerlaufschraube, oder??
Bin am überlegen ob ich mir für nen 10er ein O-Ring Set kaufen soll sind angeblich 250 Stück an 0,3 mm drin.
Der Roller zieht einfach nicht richtig schon fast peinlich an der Ampel :-o
Grüße aus Frankfurt
Michael
Diese billig Sets in Supermärkten kannst du vergessen, die entsprechen nicht der Din Norm was Öl- und Benzinfestigkeit angeht, die kann man nur in Wasser Armaturen verwenden.
- horst
#13 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Stimmt, dann verschliess mal den anderen versuchshalber, dann ist der wie bei meiner VS und der geht erst nach oben so 10 cm über den Vergaser und wird dann wieder nach unten geführt, nicht das das so ähnlich wie ein Syphon funktioniert und das so verschliesst
Horst
Horst
- Moorhahn49
#14 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
horst hat geschrieben:Warum an den Kaltstart kann ich mir nicht vorstellen der Wird doch überein Bimetall elektrisch betätigt.
Horst
Der geht auch nicht direkt ins Kaltstartventil, sondern nur in die Abdeckung des selbigen rein. Unter dieser Abdeckung ist noch eine Abdeckung und da drunter ist erst das Kaltstartventil. Vielleicht ist es ja auch nur ein totes Stück Schlauch was auch funktioniert hätte, wenn man es zuhalten würde.
- michael-thomas
#15 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Jo,
zuhalten des Schlauchs geht nicht Springt er nicht an.
Die O-Ringel sind nicht vom Baumarkt sondern 2Rad/Autoteilehandel :D
Werde mal abziehen und eventuell die Originalschläuche kaufen!! Mal schaun was dann geht
bis später
zuhalten des Schlauchs geht nicht Springt er nicht an.
Die O-Ringel sind nicht vom Baumarkt sondern 2Rad/Autoteilehandel :D
Werde mal abziehen und eventuell die Originalschläuche kaufen!! Mal schaun was dann geht
bis später
- michael-thomas
#16 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Original Schläuche gab´s keine.
Der Ring der Gemischschraube war kaputt! ABER am Vergaser kann ich glaube ich rumschrauben bis ich Schwarz werde das Teil braucht ganz schön lange bis es mal auf 50 ist. da kann ich ja nur Hauptstrassen fahren und die sollten ohne Ampel sein!!!
Wie lange braucht den so im Schnitt ein Roller bis er auf 50 Kmh ist??? Ab und an geht es schneller, wenns Berg ab geht :oops:
Könnte es sein das noch was anderes nicht in Ordnung ist, oder sind die so lahm?? Sind doch 50 ccm!
Wie is mit dem Auspuff könnte der zu sein, wie mache ich den frei?? Ich glaube mich zu erinnern das wir die früher angezündet haben, also abgebaut und benzin rein gekippt. Gibt es da nicht eine Besser Lösung??
Oder die Variorollen wie kann ich die den Prüfen?
Bin im Moment ratlos oder soll ich mir diese Schäuche mal bestellen. Oh man ich wollte doch eigentlich nur mal Roller fahren. Das gibt wohl ne never ending story... :cry:
Der Ring der Gemischschraube war kaputt! ABER am Vergaser kann ich glaube ich rumschrauben bis ich Schwarz werde das Teil braucht ganz schön lange bis es mal auf 50 ist. da kann ich ja nur Hauptstrassen fahren und die sollten ohne Ampel sein!!!
Wie lange braucht den so im Schnitt ein Roller bis er auf 50 Kmh ist??? Ab und an geht es schneller, wenns Berg ab geht :oops:
Könnte es sein das noch was anderes nicht in Ordnung ist, oder sind die so lahm?? Sind doch 50 ccm!
Wie is mit dem Auspuff könnte der zu sein, wie mache ich den frei?? Ich glaube mich zu erinnern das wir die früher angezündet haben, also abgebaut und benzin rein gekippt. Gibt es da nicht eine Besser Lösung??
Oder die Variorollen wie kann ich die den Prüfen?
Bin im Moment ratlos oder soll ich mir diese Schäuche mal bestellen. Oh man ich wollte doch eigentlich nur mal Roller fahren. Das gibt wohl ne never ending story... :cry:
- Moorhahn49
#17 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
An so einem Roller kann vieles nicht in Ordnung sein.
1. kompression prüfen.
2. Wie ist die Gemischeinstellung vom Ölmischer.
3. wie sehen die Variorollen aus.
4. Wie sieht die Fliehkraft Kupplung aus.
usw. und so fort. Die Variorollen kannst du anschauen und sehen ob sie eckig werden.
Du besorgst dir am besten ein Werkstatthandbuch damit du alle wichtigen Details nachschauen kannst.
Ein Rennauto ist dein 50er natürlich auch nicht.
1. kompression prüfen.
2. Wie ist die Gemischeinstellung vom Ölmischer.
3. wie sehen die Variorollen aus.
4. Wie sieht die Fliehkraft Kupplung aus.
usw. und so fort. Die Variorollen kannst du anschauen und sehen ob sie eckig werden.
Du besorgst dir am besten ein Werkstatthandbuch damit du alle wichtigen Details nachschauen kannst.
Ein Rennauto ist dein 50er natürlich auch nicht.
- michael-thomas
#18 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Klar ist kein Rennwagen,
ist ja nen Roller. Ne mal im Ernst der braucht echt sehr lange bis er auf 50 ist. Zieht keine Wurst vom Teller. :shock:
Werde mal die V-Rollen raus machen...
ist ja nen Roller. Ne mal im Ernst der braucht echt sehr lange bis er auf 50 ist. Zieht keine Wurst vom Teller. :shock:
Werde mal die V-Rollen raus machen...
- Martin Weil
#19 Re: SoNun müsste ich den Vergaser nur noch einstellen
Wenn Du schon alles zerlegt hast und die Variorollen tauschst,
dann prüf auch die Stärke vom Keilriemen nach, sollte nicht unter 14,5 mm. sein
ansonsten solltest Du den auch gleich erneuern, natürlich auch wenn er alt und brüchig ist !
Auch die Führungshülse von der Antriebsriemenscheibe unterliegt einem Verschleiß
und muss u.U. erneuert werden, dabei die Gleitfläche innen gut einfetten !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.

dann prüf auch die Stärke vom Keilriemen nach, sollte nicht unter 14,5 mm. sein
ansonsten solltest Du den auch gleich erneuern, natürlich auch wenn er alt und brüchig ist !
Auch die Führungshülse von der Antriebsriemenscheibe unterliegt einem Verschleiß
und muss u.U. erneuert werden, dabei die Gleitfläche innen gut einfetten !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.



19 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste