Daelim Fan-Shop

Mein originale S-five fährt fast 70 !!!!!

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
f777

#1 Mein originale S-five fährt fast 70 !!!!!

von f777 » 24. Mär 2010, 23:54

Hallo Leutz,

habe es mir ein S-five gekauft. Der 1-ter besitzer war 63 jahre alt. Der roller war als Mofa angemeldet, bzw. gedrosselt. Bin dann in der werkstatt damit gefahren und hatte den drosseln weg machen lassen, alles mit rechnung . Nach dem entdrosseln fährt das ding jetzt fast 70 (laut tacho) und hab angst wegen die polizei. Es wurde absolut nicht getunt oder was anderes eingebaut. Meine Roller ist bj. 2005 und ist vom werk als 50-er gebaut worden.
Was habe ich für möglichkeiten den roller ein wenig langsamer zu machen ???? Hab in der werkstatt angerufen ....dann hiesses... wir wissen nicht warum der roller so schnell fährt...sie müssen mit ca. 2 std. arbeitszeit rechnen, ca. 80 euro pro std., also 160 + steuer...

Nochmal: Der roller ist im original zustand.

Ich freue mich tierisch auf eure meinungen , bzw. lösungen.

1000 Dank schon mal im Voraus,


f777


Beiträge: 540
Bilder: 99
Registriert: 25. Jan 2009
Wohnort: Krefeld
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
Baujahr: 2011 / 1985
Postleitzahl: 47809
Land: Deutschland

#2 Re: Mein originale S-five fährt fast 70 !!!!!

von gklanten » 25. Mär 2010, 01:08

Hi,
Ich würde erst mal mit einem GPS prüfen ob dein Tacho nicht ganz unverschämt lügt.
Meiner geht ca. 10Km/h vor in allen Bereichen.

Falls er richtig anzeigt:
Wenn du damit in der Werkstatt warst und alles den offizellen Gang gegangen ist, hat der Tüv die Entdrosselung abgenommen und du solltest dafür auch eine neue Betriebserlaubnis bekommen haben, in der die offizielle Maximalgeschwindigkeit ( bei Fuffies bis Bj 2000 50, danach 45 Km/h) vermerkt ist.
Sollte dies der Fall sein, hat dein Schrauber leider die Arschkarte, weil er dafür Sorge zu tragen hat das dein Roller die zugesicherten (und vom Tüv bescheinigten) Eigenschaften hat.
Frag den mal wie er die neue Betriebserlaubnis bekommen hat, wenn das Ding 70 Km/h fährt.

Soweit so gut. 2 Stunden für einmal Variomatik ausbauen und eine Begrenzungsscheibe einzubauen, die bei dir entweder ganz fehlt oder eine Falsche eingebaut wurde, sind utopisch.
Seriöse Schrauber brauchen dafür maximal 20 Minuten.

Scheint so als ob dich da jemand tüchtig abzocken will.

Gruß Guido


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#3 Re: Mein originale S-five fährt fast 70 !!!!!

von Otello 2010 » 25. Mär 2010, 08:55

Hallo erst mal.

Neulich war ich mit Otello unterwegs. Etwas vor mir fuhr eine Fuffi, die von einer Fahrerin geritten wurde, deren blonde Mähne hinter dem Helm wehte. Die war wenigstens ähnlich schnell wie deine, da kein Auto zum Überholen ansetzte und sie im Verkehr sauber mitschwamm. Otello meinte, dass er so ca. 60 km/h drauf hatte. Ich glaube kaum, dass das Mädel ihre Maschine frisiert hat, es sei denn, ein Freund hätte das für sie getan.
Ernsthaft, viel machen kannst du wenig. Aber mal so im Verkehr auf der Hauptstraße mitfahren und darauf achten, was der Tacho zeigt. Erfahrungsgemäß rollt der fließende Verkehr mit so 55 bis 60 km/h. Fährst du da problemlos mit, bist du zu schnell. Gas zurück drehen und Stellung merken. Dann kannst du dir für diese Position einen Anschlag am Griff montieren. Wenn du das wirklich willst.
Oder du fährst immer genau 45 km/h nach Tacho und behälst den Überschuss an Geschwindigkeit für den Notfall als "aktive Sicherheitsmehrleistung".

Ansonsten gilt, was Gildo zuvor geschrieben hat.

Gruß
Hermann

(Nicht wahr, Gildo, sieht blöd aus, wenn der Name falsch geschrieben ist... :oops: )

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste