Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- David86
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Nov 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SU 125
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#1 Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
Hallo liebe Dealim Gemeinschaft,
Ich habe seit einiger Zeit Schwierigkeiten mit meinem Delfino 125. Seit dem die Außentemperaturen wieder etwas in den Keller gehen, springt der Roller kaum noch an. Ich muss einige Minuten den E-Starter drücken bevor das fahrzeug wirklich anspringt. Wenn er dann erstmal warm ist läuft er ohne Probleme, lässt sich auch nach dem abschalten wieder ganz normal starten. Meine erste Vermutung war daher, dass die Kaltstartautomatik defekt ist. Hab kurzerhand eine neue gekauft und verbaut. Bei der Gelegenheit habe ich auch direkt den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Nachdem ich dann alles wieder montiert hatte, habe ich dem guten teil auch direkt mal eine neue Zündkerze verpasst. Das Problem besteht aber noch immer. Ich muss ewig lange „orgeln“ bis das Fahrzeug endlich mal anspringt, was natürlich nicht lange gutgeht da sich die Batterie dann verabschiedet. Bin jetzt schon am überlegen ob es an der Kraftstoff Versorgung liegt, wobei ich mir da dann keinen Reim drauf machen kann warum er im warmen Zustand ohne probleme startet.
Kann mir von euch vielleicht jemand helfen? Ich möchte ungern in die nächste Werkstatt fahren und dort eine Rechnung bezahlen die den Wert der fahrzeuges übersteigt
Schonmal danke im voraus
Ich habe seit einiger Zeit Schwierigkeiten mit meinem Delfino 125. Seit dem die Außentemperaturen wieder etwas in den Keller gehen, springt der Roller kaum noch an. Ich muss einige Minuten den E-Starter drücken bevor das fahrzeug wirklich anspringt. Wenn er dann erstmal warm ist läuft er ohne Probleme, lässt sich auch nach dem abschalten wieder ganz normal starten. Meine erste Vermutung war daher, dass die Kaltstartautomatik defekt ist. Hab kurzerhand eine neue gekauft und verbaut. Bei der Gelegenheit habe ich auch direkt den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Nachdem ich dann alles wieder montiert hatte, habe ich dem guten teil auch direkt mal eine neue Zündkerze verpasst. Das Problem besteht aber noch immer. Ich muss ewig lange „orgeln“ bis das Fahrzeug endlich mal anspringt, was natürlich nicht lange gutgeht da sich die Batterie dann verabschiedet. Bin jetzt schon am überlegen ob es an der Kraftstoff Versorgung liegt, wobei ich mir da dann keinen Reim drauf machen kann warum er im warmen Zustand ohne probleme startet.
Kann mir von euch vielleicht jemand helfen? Ich möchte ungern in die nächste Werkstatt fahren und dort eine Rechnung bezahlen die den Wert der fahrzeuges übersteigt
Schonmal danke im voraus
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#2 Re: Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
Hier wird auch kaum jemand sofort schnell anspringen bei der Vorstellung.
- David86
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Nov 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SU 125
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#3 Re: Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
dolfan hat geschrieben:Hier wird auch kaum jemand sofort schnell anspringen bei der Vorstellung.
Geht es jetzt hierbei um die Vorstellung zu meiner Person oder um die Vorstellung bei kaltem Klima anzuspringen? XD
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#4 Re: Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
Hallo @David86, du hast dich ausführlich vorgestellt.
Ich habe es gelesen.
Wie lange muss der Roller den still stehe bis er nicht mehr anspring?
Ich tippe mal auf die Benzinzufuhr.
Weiß aber nicht wo man jetzt ansetzen soll.
Ich habe es gelesen.
Wie lange muss der Roller den still stehe bis er nicht mehr anspring?
Ich tippe mal auf die Benzinzufuhr.
Weiß aber nicht wo man jetzt ansetzen soll.
- David86
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Nov 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SU 125
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#5 Re: Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
Nachdem ich die Teile heute eingebaut habe und circa 5 Kilometer gefahren bin, stand der Roller eine Stunde und wollte schon nicht mehr starten.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
- David86
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Nov 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SU 125
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#7 Re: Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo David, das könnte daran liegen, dass die Benzinzufuhr sich wieder in den Tank entleert. :? Dafür gibt es im Netz kleine Rückschlagventile für unter 10 €. Diese lassen sich gut in die Benzinleitung einbauen und auch evtl. mit einem kleinen Kabelbinder fixieren. :!: Dann ist dieses Problem gelöst. Einen Versuch ist es wert, oder? :? Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
Ja das kann ich mal versuchen. Aber würde das nicht auch bedeuten das die Benzinpumpe einen defekt hat? Ich weiß jetzt nicht genau wie so eine pumpe von innen aufgebaut ist, aber ich denke doch mal, dass ein Rückfluss nicht entstehen dürfte oder?
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#8 Re: Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
"Aber würde das nicht auch bedeuten das die Benzinpumpe einen defekt hat?"
Dann müsste es doch auch Störung während der Fahrt geben.
Dann müsste es doch auch Störung während der Fahrt geben.
- David86
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Nov 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SU 125
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45701
- Land: Deutschland
#9 Re: Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
Nicht unbedingt. Meine vermutung bezieht sich ja auf den Kraftstoff rückfluss. Dieses dürfte ja nicht passieren, weil das Ventil/Membran in der Benzinpumpe das ja eigentlich verhindert. Während der fahrt würde das dann ja nicht vorkommen, da der unterdruck konstant an der pumpe zieht.
Bin kein Fachmann, korrigiert mich bitte wenn ich mich irre.
Bin kein Fachmann, korrigiert mich bitte wenn ich mich irre.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3801
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#10 Re: Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
:? Eigentlich: das ist die richtige Formulierung @ David. ;) Aber auch die Benzinpumpe altert und wird schwächlich, genau wie wir auch. ;D. Die Methode mit dem Rückschlag-Ventil ist die einfachere und günstigere Variante. Erst wenn das auch nicht hilft, würde ich mir dann Gedanken um die Pumpe machen. Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#11 Re: Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
Wenn du der Meinung bist das es nicht am Vergaser liegen kann, sondern eher an den Saugwürmern in der Rücklaufleitung :lol: ;) , bau dir doch eine externe Benzinzufuhr. Wenn das kalte Motörchen anspringt kannste die Saugwürmer weiter jagen
- Doc HU
- Beiträge: 530
- Registriert: 23. Aug 2017
- Hat gedankt: 228 mal
- Wurde gedankt: 208 mal
- Meine Maschine: SYM Cruisym 300
- Baujahr: 2019
- Postleitzahl: 47179
- Land: Deutschland
#12 Re: Fahrzeug springt schlecht bis gar nicht an
Ziehe doch mal den Benzinschlauch am Vergaser ab und schaue ob beim starten genügend Benzin da raus kommt
Oder Bremseinreiniger bei starten in den Vergaser rein sprühen ...
Kann ja auch gut sein das dein Zündfunke zu schwach ist
Oder Bremseinreiniger bei starten in den Vergaser rein sprühen ...
Kann ja auch gut sein das dein Zündfunke zu schwach ist
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste