Ölstand richtig messen S3
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
- carlchen
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2012
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 25797
- Land: Deutschland
#1 Ölstand richtig messen S3
Moin Moin.
Muss nochmal auf das Thema Ölstand messen bei der S3 kommen. 2-3min laufen lassen Ölmessstab einschrauben und dann Ölstand im oberen Bereich-ok. Oder Ölmessstab nur Aufliegen und dann im oberen Bereich. Ich finde nichts den wen ich das Öl Sieb ( Ölablassschraube ) und die 2 Ölablassschraube wenn die S3 auf dem Seitenständer steht müsste der Motor mehr wie die 1,1Ltr. Motoröl fassen. Ich Danke schon im vorwege.. carlchen
Muss nochmal auf das Thema Ölstand messen bei der S3 kommen. 2-3min laufen lassen Ölmessstab einschrauben und dann Ölstand im oberen Bereich-ok. Oder Ölmessstab nur Aufliegen und dann im oberen Bereich. Ich finde nichts den wen ich das Öl Sieb ( Ölablassschraube ) und die 2 Ölablassschraube wenn die S3 auf dem Seitenständer steht müsste der Motor mehr wie die 1,1Ltr. Motoröl fassen. Ich Danke schon im vorwege.. carlchen
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3913
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1971 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Ölstand richtig messen S3
:? :shock: Hallo carlchen, verstehe ich das richtig? Du willst den Roller 2-3 Minuten laufen lassen und dann den Ölmessstab reinschrauben? :x Na dann viel Spaß, beim reinigen von deinem Roller! ;D ;) Und misst Du den Ölstand tatsächlich auf dem Seitenständer? :shock: Dann hast Du mit Sicherheit immer zuviel Öl im Motor! :x Also richtiger wäre, den Roller auf den Hauptständer! Der Peilstab ist dabei reingeschraubt. Wenn dann das Öl in der Mitte der Markierung steht, ist es gut! Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 981
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 428 mal
- Wurde gedankt: 441 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#3 Re: Ölstand richtig messen S3
Lieber Nobbi,
in älteren Beiträgen war die Ansage eindeutig: Meßstab nicht einschrauben, sondern nur auflegen! :?
in älteren Beiträgen war die Ansage eindeutig: Meßstab nicht einschrauben, sondern nur auflegen! :?
- Für diesen Beitrag danken
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#4 Re: Ölstand richtig messen S3
Denke Nobbi ging es mehr darum das der Peilstab beim drehen lassen, in dem Motor noch eingeschraubt ist, damit nichts raus geschleudert wird. Und auch das waagerecht stellen war im wichtiger. Mit dem eingeschraubten Peilstab ist er nur dem Fragesteller auf den Leim gegangen, im Eifer des Gefechtes ;) :lol:
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3913
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1971 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: Ölstand richtig messen S3
;D Hey caddy, richtig kombiniert! :D Die Fragestellung von carlchen war ja auch recht verwirrend. :? Aber er müsste jetzt ja Bescheid wissen, gell! :? Herzliche Grüße von Gran Canaria, sendet euch Nobbi. 8-) ;D
- Für diesen Beitrag danken
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#6 Re: Ölstand richtig messen S3
Ich habe die Frage oben ehrlich gesagt nicht verstanden....gibts ein Problem, und wo ?
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 981
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 428 mal
- Wurde gedankt: 441 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#7 Re: Ölstand richtig messen S3
Tobi_S3 hat geschrieben:...gibts ein Problem, und wo ?
Ja, ich habe jetzt zugegebenermaßen ein Problem, was die korrekte Methode angeht:
1. Ich lasse den Motor ein wenig warmlaufen
2. Ich stelle den Roller auf einer ebenen Fläche auf dem Hauptständer ab und schalte die Zündung aus
3. Ich drehe den Ölmessstab raus und wische ihn ab
Bis hierhin ist alles klar :) . Aber jetzt: :cry: 4. reindrehen, rausdrehen und Ölstand ablesen oder
reinstecken (ohne einschrauben!), rausziehen und Ölstand ablesen? :? :? :?
Das Ergebnis wird jedenfalls unterschiedlich sein. Aber welche Methode ist richtig? Leider ist auch die Beschreibung im WHB nicht eindeutig :oops:
Schönen Urlaub, Nobbi! ;D
- Für diesen Beitrag danken
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#8 Re: Ölstand richtig messen S3
Warum muss man den Motor warmlaufen lassen ? Ich bin immer froh wenn alles Öl zum messen in der Ölwanne ist :-)
Das wird eigentlich bei allen mir bekannten Geräten mit so einem „Schraubölpeilstab“ gemessen OHNE ihn einzudrehen.
Das ist von der Kettensäge, Rasenmäher, Notstromaggregat und eben auch dem Roller so.
Das ganze stütze ich auch auf die Tatsache das nach dem Einfüllen der vorgesehenen 1,1 Liter Öl der Peilstab so genau bis zur Max-Grenze anzeigt. Sonst wäre alles deutlich überfüllt. Natürlich muss man vorher auch wirklich alles ablaufen lassen. Dazu fahre ich den Motor schon war, versuche mir nicht die Finger zu verbrennen beim abschrauben der Ölablassschraube (dafür stelle ich den Roller sogar mal kurz auf den Seitenständer damit es da leichter herausläuft ) stelle, wenn nichts mehr kommt, alles wieder auf den Hauptständer und lasse den Rest dann aus der Öffnung unter dem Ölsieb ab.
Das Einfüllen der korrekten Menge Öl mache ich beim Ölwechsel mit einem Messbecher auf dem man die 1,1Liter auch gut ablesen kann.
Von daher brauche ich hinterher auch nur kontrollieren ob der Ölstand passt (was er immer zu 100% tut ). Ich nehme den Peilstab nicht als Messgröße für die Füllmenge. Also ich fülle nicht nach Gefühl ein, Kontrolle mit dem Peilstab, fülle nach usw.
Also in der Kurzfassung: ausschrauben, abwischen, reinstecken (ohne schrauben) ablesen, fertig :-)
Das wird eigentlich bei allen mir bekannten Geräten mit so einem „Schraubölpeilstab“ gemessen OHNE ihn einzudrehen.
Das ist von der Kettensäge, Rasenmäher, Notstromaggregat und eben auch dem Roller so.
Das ganze stütze ich auch auf die Tatsache das nach dem Einfüllen der vorgesehenen 1,1 Liter Öl der Peilstab so genau bis zur Max-Grenze anzeigt. Sonst wäre alles deutlich überfüllt. Natürlich muss man vorher auch wirklich alles ablaufen lassen. Dazu fahre ich den Motor schon war, versuche mir nicht die Finger zu verbrennen beim abschrauben der Ölablassschraube (dafür stelle ich den Roller sogar mal kurz auf den Seitenständer damit es da leichter herausläuft ) stelle, wenn nichts mehr kommt, alles wieder auf den Hauptständer und lasse den Rest dann aus der Öffnung unter dem Ölsieb ab.
Das Einfüllen der korrekten Menge Öl mache ich beim Ölwechsel mit einem Messbecher auf dem man die 1,1Liter auch gut ablesen kann.
Von daher brauche ich hinterher auch nur kontrollieren ob der Ölstand passt (was er immer zu 100% tut ). Ich nehme den Peilstab nicht als Messgröße für die Füllmenge. Also ich fülle nicht nach Gefühl ein, Kontrolle mit dem Peilstab, fülle nach usw.
Also in der Kurzfassung: ausschrauben, abwischen, reinstecken (ohne schrauben) ablesen, fertig :-)
- Für diesen Beitrag danken
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#9 Re: Ölstand richtig messen S3
Hallo Tobi
Also in der Kurzfassung: ausschrauben, abwischen, reinstecken (ohne schrauben) ablesen, fertig
So ist es auch Richtig.
Also in der Kurzfassung: ausschrauben, abwischen, reinstecken (ohne schrauben) ablesen, fertig
So ist es auch Richtig.
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 981
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 428 mal
- Wurde gedankt: 441 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#10 Re: Ölstand richtig messen S3
Daelim-S3 hat geschrieben:Hallo Tobi
Also in der Kurzfassung: ausschrauben, abwischen, reinstecken (ohne schrauben) ablesen, fertig
Nee, Reinhard, nix fertig! :x Nach dem Ablesen wieder reinschrauben,fertig :roll:
Sonst passiert das, was Nobbi oben in #2 beschrieben hat - erhöhter Reinigungsaufwand! ;D :lol: ;D
Mensch, bin ich heute wieder doof! :oops:
Gruß Toni
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#11 Re: Ölstand richtig messen S3
Hier nochmal ein Bild aus der Rasenmäheranleitung ( Quelle: (für URL bitte einloggen) ).
Das Prinzip ist ja das gleiche. Aber auch hier wird das abschließende Einschrauben vom Schätzeisen nicht extra erwähnt. Die setzen wohl alle etwas eigenen Gehirnschmalz voraus ;D
Dafür wird extra auf die Schraubrichtung zum ziehen des Stabes hingewiesen :lol:
Das Prinzip ist ja das gleiche. Aber auch hier wird das abschließende Einschrauben vom Schätzeisen nicht extra erwähnt. Die setzen wohl alle etwas eigenen Gehirnschmalz voraus ;D
Dafür wird extra auf die Schraubrichtung zum ziehen des Stabes hingewiesen :lol:
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3913
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 943 mal
- Wurde gedankt: 1971 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#12 Re: Ölstand richtig messen S3
;D Ganz schön kompliziert, diese einfache Sache! Das erheitert mich richtig im Urlaub! ;D :lol: Nun dürfte sich aber carlchen auch mal bedanken, bei so viel Recherchen! :? Herzliche Grüße aus dem Urlaub von Gran Canaria, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#13 Re: Ölstand richtig messen S3
Hexe war mal hat geschrieben:Daelim-S3 hat geschrieben:Hallo Tobi
Also in der Kurzfassung: ausschrauben, abwischen, reinstecken (ohne schrauben) ablesen, fertig
Nee, Reinhard, nix fertig! :x Nach dem Ablesen wieder reinschrauben,fertig :roll:
Sonst passiert das, was Nobbi oben in #2 beschrieben hat - erhöhter Reinigungsaufwand! ;D :lol: ;D
Mensch, bin ich heute wieder doof! :oops:
Gruß Toni
Hallo Toni da haste Recht ist mir vor zwei Wochen so gegangen hab den Messtab nicht reingeschraubt und bin losgefahren man war das ne Sauerrei. :lol: :lol: :lol:
- Für diesen Beitrag danken
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#14 Re: Ölstand richtig messen S3
Noch ein Nachtrag:
Im Reparaturleitfaden steht es auch drin.
„......without fastening by turning level gauge......“ also Ölmessstab nicht eindrehen bei der Messung.
Steht so unter 4-3 im Buch. Damit ist es also amtlich :-)
Im Reparaturleitfaden steht es auch drin.
„......without fastening by turning level gauge......“ also Ölmessstab nicht eindrehen bei der Messung.
Steht so unter 4-3 im Buch. Damit ist es also amtlich :-)
- Für diesen Beitrag danken
- carlchen
- Beiträge: 5
- Registriert: 9. Aug 2012
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 25797
- Land: Deutschland
#15 Re: Ölstand richtig messen S3
S3-Nobbi hat geschrieben:;D Ganz schön kompliziert, diese einfache Sache! Das erheitert mich richtig im Urlaub! ;D :lol: Nun dürfte sich aber carlchen auch mal bedanken, bei so viel Recherchen! :? Herzliche Grüße aus dem Urlaub von Gran Canaria, Nobbi. ;)
Moin Moin meine lieben , sorry das es so lange gedauert hat . Ich bedanke mich bei allen die zu meinen anliegen geantwortet haben. Aber die Bedienungsanleitung ist leider V.A.Ich werde beim nächsten Ölwechsel auch nur 1,1Liter Öl einfüllen. Habt ihr denn eine Öl Empfehlung, Ich nutze MANNOL 4Takt Plus 10W40. Es Dankt euch carlchen!!!!
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#16 Re: Ölstand richtig messen S3
Das Mannol habe ich auch benutzt. Alles ok damit. Wirklich viel falsch machen kann man bei der Kiste und der Ölauswahl eh nicht.
Solange das Ölsieb sauber gemacht wird und sich kein Ölverbrauch (ich brauch nie was nachkippen zwischen den Ölwechseln) einstellt wird’s schon gehen :-)
Solange das Ölsieb sauber gemacht wird und sich kein Ölverbrauch (ich brauch nie was nachkippen zwischen den Ölwechseln) einstellt wird’s schon gehen :-)
- Funnydragon
- Beiträge: 191
- Bilder: 21
- Registriert: 10. Feb 2012
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: S3, Deauville ,Pan European
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#17 Re: Ölstand richtig messen S3
Das Öl schadet den Motor nicht aber ein Motorrad Öl ist für den S3 nicht nötig da die Kupplung außerhalb des Öls liegt. Da fällt mir grad ein, das Getriebeöl nicht vergessen sollte ein SAE 80-90 sein für unsere Breitengrade.
- Mattes
- Beiträge: 77
- Bilder: 2
- Registriert: 27. Sep 2016
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: S300 Mod. 2017 ABSEuro4
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 65760
- Land: Deutschland
#18 Re: Ölstand richtig messen S3
Und auf jeden Fall nicht vorher laufen lassen.
Auf Hauptständer ebener Untergrund.
Aufschrauben.
Abwischen.
Gerade reinstecken, NICHT reindrehen.
Rausziehen, Check alles im grünen Bereich?
Ja: Dichtungs-O-Ring wieder in die Nut oben (der fummelt sich bei mir immer irgendwo hin). Und zuschrauben.
Nein: Auffüllen ... vorsichtig - nicht über MAX.
Passt wieder: Dichtungs-O-Ring wieder in die Nut oben (der fummelt sich bei mir immer irgendwo hin). Und zuschrauben.
Passt!
Auf Hauptständer ebener Untergrund.
Aufschrauben.
Abwischen.
Gerade reinstecken, NICHT reindrehen.
Rausziehen, Check alles im grünen Bereich?
Ja: Dichtungs-O-Ring wieder in die Nut oben (der fummelt sich bei mir immer irgendwo hin). Und zuschrauben.
Nein: Auffüllen ... vorsichtig - nicht über MAX.
Passt wieder: Dichtungs-O-Ring wieder in die Nut oben (der fummelt sich bei mir immer irgendwo hin). Und zuschrauben.
Passt!
- Hexe war mal
- Beiträge: 981
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 428 mal
- Wurde gedankt: 441 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#19 Re: Ölstand richtig messen S3
Mattes hat geschrieben:Und auf jeden Fall nicht vorher laufen lassen.
? :?
Im WHB steht eindeutig:"Start the engine and let it be warm fully"
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#20 Re: Ölstand richtig messen S3
Richtig!!!
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste