Motorproblem beim Fahren.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- pantheon125
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: DealimS3FI 125
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 21449
- Land: Deutschland
#1 Motorproblem beim Fahren.
Motorproblem beim Fahren.
von pantheon125 » 29. Jul 2018, 14:13
Hallo ich bin hier neu im Forum weil ich Rat suche für meinen Scooter Dealim S3 FI 125.Fahre seit 2012 den Roller mit mehr oder weniger kleine Defekten.Folgendes Problem habe ich seit letzter Woche:im Fahrbetrieb geht der Motor plötzlich aus.Nach dem Neustart läuft alles wieder.Ich habe daraufhin den Seitenständerschalter in Verdacht (Kabel waren blank wegen schlechter verlegung/Knick)gehabt.Gleich von Dataparts einen neuen bestellt und eingebaut ,Erfolg gleich null.D-h.alles wie vorher.Neue Zündkerze,Kabelkontrolle und Zündung gemacht,sogar den Tank aufgeschraubt und die Pumpe kontrolliert,alles OK.Wer weiß Rat für mein Problem?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar da ich den Roller eigentlich gerne fahre.
von pantheon125 » 29. Jul 2018, 14:13
Hallo ich bin hier neu im Forum weil ich Rat suche für meinen Scooter Dealim S3 FI 125.Fahre seit 2012 den Roller mit mehr oder weniger kleine Defekten.Folgendes Problem habe ich seit letzter Woche:im Fahrbetrieb geht der Motor plötzlich aus.Nach dem Neustart läuft alles wieder.Ich habe daraufhin den Seitenständerschalter in Verdacht (Kabel waren blank wegen schlechter verlegung/Knick)gehabt.Gleich von Dataparts einen neuen bestellt und eingebaut ,Erfolg gleich null.D-h.alles wie vorher.Neue Zündkerze,Kabelkontrolle und Zündung gemacht,sogar den Tank aufgeschraubt und die Pumpe kontrolliert,alles OK.Wer weiß Rat für mein Problem?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar da ich den Roller eigentlich gerne fahre.
- Tobi_S3
- Beiträge: 394
- Registriert: 7. Mai 2017
- Hat gedankt: 56 mal
- Wurde gedankt: 151 mal
- Meine Maschine: es war einmal ein S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 0000
- Land: Deutschland
#2 Re: Motorproblem beim Fahren.
Der Not-Aus-Schalter am Lenker ?
- Für diesen Beitrag danken
- pantheon125
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: DealimS3FI 125
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 21449
- Land: Deutschland
#3 Re: Motorproblem beim Fahren.
Tobi_S3 hat geschrieben:Der Not-Aus-Schalter am Lenker ?
Danke für den Hinweis,habe ich als erstes schon geprüft,alles OK.
-- Automatische Zusammenführung - 10. Aug 2018, 18:36 --
pantheon125 hat geschrieben:Tobi_S3 hat geschrieben:Der Not-Aus-Schalter am Lenker ?
Danke für den Hinweis,habe ich als erstes schon geprüft,alles OK.
Neuerdings leuchten nun auch noch dauernd die Motorkontrolllampe.Wird von mir nach Batterieabklemmen und wieder anklemmen gelöscht.Bis zum nächstes mal .
- pantheon125
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Jul 2018
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: DealimS3FI 125
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 21449
- Land: Deutschland
#4 Re: Motorproblem beim Fahren.
Tobi_S3 hat geschrieben:Der Not-Aus-Schalter am Lenker ?
Habe nun den Uebeltäter:mal wieder ein alter Bekannter,das 20A Relais für die Kraftstoffpumpe.Habe das Relais getauscht mit dem Sitzbanköffner Relais.Jetzt alles wieder OK,mal sehen wie lange.Inzwischen neues Boschrelais für 6 € als Ersatz mit den passenden 1,5 (Spulenanschluss) bzw 2,5 Steckschuhen (Lastkontakte).
- Für diesen Beitrag danken
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste