Daelim Fan-Shop

S3 Abschleppen

S3 Freewing
Beiträge: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. Mär 2017
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Dealim s3 125
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich

#1 S3 Abschleppen

von Johann30 » 13. Mär 2017, 07:38

He kann mir vielleicht jemand sagen wie das gesetzt aussieht wenn ich auf der Autobahn eine Panne habe wie darf man es abschleppen .
Weil einer Welt größten pannen Helfer hat mich mit einen seil Abgeschleppt und es hat sich im Vorderrad verfangen und brachte mich zum sturz bin mit einem gips jetzt Zuhause für 2 . Wochen . Kann mir jemand helfen wie das aussieht weil mein Liebling ist voll auf da linken Seite durch gekratzt.


Beiträge: 25
Registriert: 26. Jan 2017
Hat gedankt: 6 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: S3 125
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 1110
Land: Oesterreich

#2 Re: S3 Abschleppen

von Grullun » 13. Mär 2017, 08:15

Grüß Dich,
erst mal gute Besserung. Also soweit ich weiss ist in Deutschland ein Abschleppen per Seil eines einspurigen Fahrzeuges nicht erlaubt, in Österreich dagegen schon.
Aber ich bin kein Jurist, warte nochmal auf ein paar fundierte Antworten um sicher zu gehen.
lg

Für diesen Beitrag danken
Johann30

Beiträge: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. Mär 2017
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Dealim s3 125
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich

#3 Re: S3 Abschleppen

von Johann30 » 13. Mär 2017, 10:40

Vielleicht gibt es ja Anwälte in diesen forum die mir sagen können wie und was ich machen kann weil ich bin ja nicht von selbst gestürzt . Aber danke vielmals

Beiträge: 191
Registriert: 10. Sep 2015
Wohnort: Köln
Hat gedankt: 20 mal
Wurde gedankt: 71 mal
Meine Maschine: Otello NS 125, GSX 1250 FA
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland

#4 Re: S3 Abschleppen

von loetlampe » 13. Mär 2017, 11:23

Hallo Johann,

interessanter Fall. Wie schon erwähnt, ist das Abschleppen eines Kraftrads nach §15a StVO nicht zulässig, kostet den, der abschleppt 10€, wenn man dabei erwischt wird. Fraglich ist nun, wer denn "Schuld" am Unfall ist. Du hast dich ja nunmal abschleppen lassen und bist damit das Risiko eines Unfalls eingegangen. Ich würde mich in diesem Fall (falls du eine Verkehrs-Rechtsschutzversicherung hast) an einen Anwalt wenden.
Auf der anderen Seite war es einfach eine dämliche Aktion auf die du dich eingelassen hast, da hat der, der dich abgeschleppt hat wenig mit zu tun, wenn du durch eine solche Aktion einen Schaden erleidest. (am Fahrzeug und leider ja auch körperlich)

Wünsche gute Besserung und bin gespannt, wie die Geschichte ausgeht.

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#5 Re: S3 Abschleppen

von Bastler » 13. Mär 2017, 13:48

Selbst wenn hier im Forum Anwälte wären dürften die hier keine Rechtsauskunft geben, zumindestens nicht in Deutschland.
Da mußt du dann schon auf einschlägige Seiten gehen wo das erlaubt ist.
Wenn sich das Seil in deinem Vorderrad verfangen hat, hast du beim abschleppen nicht richtig regiert und bist es selbst schuld.
Ein Abschleppseil ist immer auf Zug zu halten damit genau sowas nicht passiert, das heißt man muß immer etwas die Bremse gezogen haben.
Wenn ich in Deutschland eine Panne auf der Autobahn habe kommt auch der große Pannehelfer mit einem Abschlepper und nimmt mich mit.
Mitgliedschaft vorausgesetzt.
Auf jedenfall wirst du mithaften müssen wenn es in Österreich erlaubt ist abzuschleppen.
Am besten gehst du auch wenn du keine Rechtsschutzversicherung haben solltest zu einem Anwalt und lässt dich beraten, in vielen Fällen ist sowas kostenlos zumindestens in Deutschland.

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#6 Re: S3 Abschleppen

von ferdi » 13. Mär 2017, 17:02

Johann30

Ein gewerblicher Pannenhelfer macht sich strafbar wenn er ein Zweirad mit dem Seil abschleppt,

Ebenso muß ein Führerscheinbesitzer und Motorradfahrer das Gesetz kennen und das Abschleppen per Seil ablehnen müssen

Ich denke das der Abschlepper und Du an den Kosten beteiligt werden.

Ich würde den Abschlepper ein unbedingtes Wissen zuordnen --er hätte Dich beraten müssen.

Jeder Unternehmer ist verpflichtet seinen Kunden -Beschäftigten Fürsorgepflicht walten zu lassen

Gruß Ferdi

Egon1951

#7 Re: S3 Abschleppen

von Egon1951 » 13. Mär 2017, 18:30

das Gesetz sagt Unwissenheit schützt vor Strafe nicht , Ich glaube nicht das Du den Pannenhelfer verklagen kannst , denn die Schuld liegt auch bei Dir, Diese Art ist in Deutschland verboten ,das lernt man auch in der Fahrschule. bei der nächsten Panne also ablehnen und so verfahren wie es hier geschrieben steht Mfg Egon

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#8 Re: S3 Abschleppen

von Bastler » 13. Mär 2017, 18:36

Ihr schreibt immer was in Deutschland ist, das dürfte dem Treadersteller aber wohl egal, er stamm aus Österreich.
Was nützen ihm deutsche Gesetze wenn er evtl. in Österreich Klagen muß.
In Amerika ist es ja noch schlimmer als in Europa, da darf man soviel Unwissenheit besitzen wie man will und bekommt dann auch noch Millionen an Gelder.
Hier etwas zum Abschleppen in Österreich. (für URL bitte einloggen)

Für diesen Beitrag danken
caddy, Daelim-S3, Raimund Platzer

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#9 Re: S3 Abschleppen

von ferdi » 13. Mär 2017, 20:40

Ich würde den Abschlepper ein unbedingtes Wissen zuordnen --er hätte Dich beraten müssen.

Jeder Unternehmer ist verpflichtet seinen Kunden -Beschäftigten Fürsorgepflicht walten zu lassen

Gruß Ferdi

Beiträge: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. Mär 2017
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Dealim s3 125
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich

#10 Re: S3 Abschleppen

von Johann30 » 29. Mär 2017, 13:02

Ja da hast du recht es gibt neues in der Sache.
Die Versicherung von der Pannenhilfe sie hat entschieden das sie nicht für den Schaden aufkommt und das beste ich habe bis jetzt nicht mal eine Aussage bei der Polizei gemacht und die Versicherung sag einfach nein so was :evil: und über meine Verletzungen hat mich auch noch keiner befragt .
Halte euch am laufenden wie es weiter geht bin nach wie vor im Krankenstand

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#11 Re: S3 Abschleppen

von ferdi » 29. Mär 2017, 20:19

Johann30

Solltest die Schadenersatzforderungen direkt an den Dienstleister stellen.

Was hast Du mit dessen Versicherung zu tun

Jeder Unternehmer ist verpflichtet seinen Kunden -Beschäftigten Fürsorgepflicht walten zu lassen

Viel Glück und Geduld wünsch ich Dir Gruß Ferdi

Für diesen Beitrag danken
Johann30

Beiträge: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. Mär 2017
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Dealim s3 125
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich

#12 Re: S3 Abschleppen

von Johann30 » 5. Apr 2017, 07:51

Danke war gestern beim Anwalt und der sagte schon jetzt ich werde eine Teil schuld bekommen okay in Österreich ist es in den stvo erlaubt und wer sich auf das Risiko einlässt der muss damit rechnen das etwas geschehen kann so ist jetzt mal der Stand der Dinge nur jetzt geht der Anwalt der Aufklärung bzw korrekten Aufklärung von dem Pannenhelfer ob er vor Risiko mich gewarnt Gattung und das tat er nicht . Für meinen schmerzen Geld extra eine Verhandlung geben ich halte euch am laufenden bis dann .

Beiträge: 495
Bilder: 27
Registriert: 23. Aug 2015
Wohnort: Fürth/Bayern
Hat gedankt: 24 mal
Wurde gedankt: 159 mal
Meine Maschine: VC 125 F
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 90766
Land: Deutschland

#13 Re: S3 Abschleppen

von Mumpfel » 5. Apr 2017, 11:46

Und hast du einen Zeugen, dass der Helfer dich nicht vorher gewarnt hat?

Gruß Michael

Beiträge: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. Mär 2017
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Dealim s3 125
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich

#14 Re: S3 Abschleppen

von Johann30 » 5. Apr 2017, 20:38

Ja zwei Polizisten die uns bekleidet hatten nur weiß ich nicht was sie bei der Niederschrift ausgesagt haben .


Beiträge: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. Mär 2017
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Dealim s3 125
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 1230
Land: Oesterreich

#15 Re: S3 Abschleppen

von Johann30 » 26. Apr 2017, 06:22

Hallo es gibt neues bei mir zu melden
Habe meine S3 gestern Abend vom Mechaniker geholt mußte einen selbstbehalt von 290 € zahlen weil ich es über meine Versicherung gemacht habe und 250 € bezahlt für die neuen gewichter und den Keilriemen das ist e okay bin seit 10.4 wieder arbeiten nur der Fuß tut mir noch immer weh und habe schmerzen jetzt habe ich alles komplett neu die linke Seite nur eines geht jetzt nicht mehr die push taste für die sitzbank geht nicht mehr vielleicht hab ihr eine Idee was sein kann

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste