Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#1 Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
Hallo Leute
Ich habe mir die J Costa Vario und einen neuen Riemen in meiner s3 verbaut habe sie 750-800km eingefahren und seit dem ca.2500 km gefahren.
Bin gestern von meiner Hamburg Tour zurück gekommen da fing die s3 50m vor meiner Haustüre an zu Ruckeln so als hätte man im Auto einen zuhohen gang drinn.Hab heute versucht zu fahren motor springt gut an man kann auch anfahren aber sobald man mehr Gas gibt dreht der Motor hoch und hat kein vortrieb mehr.Riemen ich ok.hab ich schon geschaut.Suche hab ich auch schon benutzt aber nichts passendes gefunden.Kann mir jemand weiter helfen?
Ich habe mir die J Costa Vario und einen neuen Riemen in meiner s3 verbaut habe sie 750-800km eingefahren und seit dem ca.2500 km gefahren.
Bin gestern von meiner Hamburg Tour zurück gekommen da fing die s3 50m vor meiner Haustüre an zu Ruckeln so als hätte man im Auto einen zuhohen gang drinn.Hab heute versucht zu fahren motor springt gut an man kann auch anfahren aber sobald man mehr Gas gibt dreht der Motor hoch und hat kein vortrieb mehr.Riemen ich ok.hab ich schon geschaut.Suche hab ich auch schon benutzt aber nichts passendes gefunden.Kann mir jemand weiter helfen?
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
Und wie sieht die Costa Vario aus noch alle Stifte heil.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#3 Re: Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
Reinhard das könnte die Kupplung sein---sie fast zum Anfahren --sobald mehr Kraft aufläuft rutsch sie durch.
Belag verbraucht. Das Ruckeln war--Kupplung greift-Kupplung rutscht durch u.s.w
L.G. Ferdi
Belag verbraucht. Das Ruckeln war--Kupplung greift-Kupplung rutscht durch u.s.w
L.G. Ferdi
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#4 Re: Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
Hallo
So Roller läuft wieder.Hab Bastlers Rat befolgt und mir mal die Stifte angeschaut.
Die Stifte sehen gut aus.Aber als ich die vario so in die Hand halte ist mir aufgefallen das die Hülse in der Mitte sich nicht bewegte,die war fest obwohl ich Graphitpulver genommen habe beim einbau.Aber egal hülse mit Gummihammer rausgeklopft dann mit einem vlies sauber gemacht graphitbulver drauf und wieder zusammen gebaut läuft wieder tadellos.
So Roller läuft wieder.Hab Bastlers Rat befolgt und mir mal die Stifte angeschaut.
Die Stifte sehen gut aus.Aber als ich die vario so in die Hand halte ist mir aufgefallen das die Hülse in der Mitte sich nicht bewegte,die war fest obwohl ich Graphitpulver genommen habe beim einbau.Aber egal hülse mit Gummihammer rausgeklopft dann mit einem vlies sauber gemacht graphitbulver drauf und wieder zusammen gebaut läuft wieder tadellos.
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#5 Re: Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
Hallo Reinhard ,
da dein Roller mit der Neuen Costa Ja jetzt bis Tachoanschlag rollt
benötigst du auch ein Spezial-Grafitpulver was bei extremen Reibungshitze nicht ausbackt . :) :D :lol:
Verklebungen ist ja eine echte Modeerscheinung ,frag doch mal bei Joksi an was er da gemacht hat .
da dein Roller mit der Neuen Costa Ja jetzt bis Tachoanschlag rollt
benötigst du auch ein Spezial-Grafitpulver was bei extremen Reibungshitze nicht ausbackt . :) :D :lol:
Verklebungen ist ja eine echte Modeerscheinung ,frag doch mal bei Joksi an was er da gemacht hat .
- Reikas1956
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Sep 2014
- Wohnort: 53879 Euskirchen
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 FI
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 53879
- Land: Deutschland
#6 Re: Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
Daelim-S3 hat geschrieben:Hallo Leute
Ich habe mir die J Costa Vario und einen neuen Riemen in meiner s3 verbaut habe sie 750-800km eingefahren und seit dem ca.2500 km gefahren.
Bin gestern von meiner Hamburg Tour zurück gekommen da fing die s3 50m vor meiner Haustüre an zu Ruckeln so als hätte man im Auto einen zuhohen gang drinn.Hab heute versucht zu fahren motor springt gut an man kann auch anfahren aber sobald man mehr Gas gibt dreht der Motor hoch und hat kein vortrieb mehr.Riemen ich ok.hab ich schon geschaut.Suche hab ich auch schon benutzt aber nichts passendes gefunden.Kann mir jemand weiter helfen?
Hi ich habe eine Frage welchen Zahnriemen oder besser welche Grösse hast Du eingebaut?
gruss
-- Automatische Zusammenführung - 26. Sep 2016, 17:56 --
Reikas1956 hat geschrieben:Daelim-S3 hat geschrieben:Hallo Leute
Ich habe mir die J Costa Vario und einen neuen Riemen in meiner s3 verbaut habe sie 750-800km eingefahren und seit dem ca.2500 km gefahren.
Bin gestern von meiner Hamburg Tour zurück gekommen da fing die s3 50m vor meiner Haustüre an zu Ruckeln so als hätte man im Auto einen zuhohen gang drinn.Hab heute versucht zu fahren motor springt gut an man kann auch anfahren aber sobald man mehr Gas gibt dreht der Motor hoch und hat kein vortrieb mehr.Riemen ich ok.hab ich schon geschaut.Suche hab ich auch schon benutzt aber nichts passendes gefunden.Kann mir jemand weiter helfen?
Hi ich habe eine Frage welchen Zahnriemen oder besser welche Grösse hast Du eingebaut?
gruss
Sorry, vergessen, und wo gekauft oder Bestellt?
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#7 Re: Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
Daelim-S3 hat geschrieben:Hallo
So Roller läuft wieder.Hab Bastlers Rat befolgt und mir mal die Stifte angeschaut.
Die Stifte sehen gut aus.Aber als ich die vario so in die Hand halte ist mir aufgefallen das die Hülse in der Mitte sich nicht bewegte,die war fest obwohl ich Graphitpulver genommen habe beim einbau.Aber egal hülse mit Gummihammer rausgeklopft dann mit einem vlies sauber gemacht graphitbulver drauf und wieder zusammen gebaut läuft wieder tadellos.
Wie alt ist dein S3 und was hat er gelaufen. Bei mir ist es das gleiche. Variohülse fest. Baujahr 2011, 27500 km.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#8 Re: Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
Hast du auch eine J.Costa Vario verbaut oder meinst du die Originale.
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#9 Re: Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
Hallo Hartmut
Meiner ist BJ.2013 und hat 32000km auf der Uhr.
Meiner ist BJ.2013 und hat 32000km auf der Uhr.
- Für diesen Beitrag danken
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#10 Re: Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
@Bastler
Solltest du mich mit deiner Frage gemeint haben, ich habe die originale Variomatik.
@Daelim-S3
Danke für die Auskunft.
Ich hatte noch eine originale Variomatik aus einem Unfallroller. Die Hülse habe ich mit Moykotefett leicht eingerieben. Mal sehen wie lange die jetzt hält. Die alte Vario werde ich wieder gangbar machen.
Solltest du mich mit deiner Frage gemeint haben, ich habe die originale Variomatik.
@Daelim-S3
Danke für die Auskunft.
Ich hatte noch eine originale Variomatik aus einem Unfallroller. Die Hülse habe ich mit Moykotefett leicht eingerieben. Mal sehen wie lange die jetzt hält. Die alte Vario werde ich wieder gangbar machen.
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#11 Re: Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
@HaPa125 Ja ich hatte dich gemeint.
In diesem Tread hier von Daelim-S3 ging es um die J.Costa Vario wo die Stifte fest waren nicht um die normale.
Ich weiß ja nicht wie die Originale Vario von der S3 aussieht, aber beim Otello ist an der Varitorscheibe vorne sowie hinten ein Simmerring.
In der Scheibe ist eine Fettrille, wenn das bei euch nicht mehr ist, wäre das ja ein Rückschritt.
Oder gewollt damit die Buchse in der Variatorscheibe schneller größer wird.
Ich nehme bei mir immer Keramikpaste zum fetten und bin bisher immer gut gerollert.
Gemacht werden sollte das alle 4000 KM also bei jeder Inspektion.
In diesem Tread hier von Daelim-S3 ging es um die J.Costa Vario wo die Stifte fest waren nicht um die normale.
Ich weiß ja nicht wie die Originale Vario von der S3 aussieht, aber beim Otello ist an der Varitorscheibe vorne sowie hinten ein Simmerring.
In der Scheibe ist eine Fettrille, wenn das bei euch nicht mehr ist, wäre das ja ein Rückschritt.
Oder gewollt damit die Buchse in der Variatorscheibe schneller größer wird.
Ich nehme bei mir immer Keramikpaste zum fetten und bin bisher immer gut gerollert.
Gemacht werden sollte das alle 4000 KM also bei jeder Inspektion.
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#12
Re: Motor dreht hoch aber kein vortrieb mehr
Ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Habe ich jetzt oben auch gesehen. Dann vergesst mal schnell alles was ich geschrieben habe. Gehört ja hier nicht hin. ;D ;D ;D
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste