S3 Freewing

Benzinverlust beim tanken

17. Dez 2015, 18:04

Hallo
Beim betanken läuft bei meinem S3 Benzin aus.Aber nur beim befüllen ! Eventuell Schelle vom Füllschlauch oder Überlaufschlauch lose ??? Wie komme ich daran? Was ist abzubauen? Habt Ihr Tipps ? :?
Dank im voraus. :)

Re: Benzinverlust beim tanken

17. Dez 2015, 21:02

Andere hatten hier auch schon Probleme, bitte schön, morgen erst bestellt, gestern schon geliefert: viewtopic.php?f=58&t=6948
Für diesen Beitrag danken
daeliminator

Re: Benzinverlust beim tanken

18. Dez 2015, 17:21

Den Tankzapfhahn muß man in die Tanköffnung einführen und nicht nur darüber halten.

Re: Benzinverlust beim tanken

18. Dez 2015, 20:14

Na sehr witzig, scheint bei den S 3 doch Tankprobleme mit den Zapfpistolen zu geben. Benzinverlust hat mein Otello auch, mindestens Dreieinhalb Liter nach 100 Kilometern Fahrt. Und da ist kein Tropfen daneben. Und aufpassen muss man da auch mit der Pistole im Tankstutzen, der Tank ist aus Kunststoff und der Stutzen bewegt sich leicht weil das Material nachgibt. Hier ist auch etwas Fingerspitzengefühl gefragt bevor es Risse oder Schäden gibt. Das Stichwort: Benzin ist im Moment günstig nur die Jahreszeit nicht um es optimal auszunutzen.

Re: Benzinverlust beim tanken

19. Dez 2015, 02:14

Oh Mann , wat is dat fürn Scheiß ?
Wir haben den 19.12.2015 , Temperaturen von 16° und da kann "Mann"
nicht mit nem Roller fahren ?
Letzten Samstag warn es 8° und da haben wir ne Top Tagestour von 430 Kilometer
gefahrn.
gibt doch für jedes Wetter die richtigen Klamotten .

Re: Benzinverlust beim tanken

19. Dez 2015, 09:28

Hallo werner

Es ist doch noch prima Mopedwetter

ich will dir Recht geben

Gruß Ferdi

..... Da kommt doch der Tankwart und steckt seinen Rüssel in die intimste öffnung des Mopedds und spritzt es voll

und kein Tropfen geht daneben

Re: Benzinverlust beim tanken

19. Dez 2015, 10:12

Ich muss doch mal fragen.
Wenn beim tanken kein Tropfen daneben geht,
wie stelle ich fest, dass Benzin verloren gegangen ist ?

Re: Benzinverlust beim tanken

19. Dez 2015, 12:15

Is doch ganz einfach , an den gefahrenen Kilometern !
Wenn du dein Verbrennungsmotor gestartet hast verbrauchst du Benzin . :?
Wenn du dann auch noch an dem rechten Griff ordentlich drehst brauchst du noch mehr Benzin für die Verbrennung . :cry:
Du fährst aber auch schneller . :D
Wenn du aber nach 100 Kilometern immer noch kein Verbrauch/Verlust feststellst musst Du nachsehen welcher Idiot dich die Strecke geschoben hat . :lol:
Für diesen Beitrag danken
Daelim-S3

Re: Benzinverlust beim tanken

19. Dez 2015, 18:27

Brummionkel hat geschrieben:nach 100 Kilometern immer noch kein Verbrauch/Verlust feststellst


Ok, du stellst dann nach 100 km fest, dass du kein Benzin verbraucht hast. Dann hast du die gleiche Menge wie direkt nach dem tanken.
Wiso hat man Benzinverlust ?

Und wenn dich niemand geschoben hat ?
Dann hat sich das Benzin vermehrt ?

Oder sehe ich das falsch ?

Re: Benzinverlust beim tanken

19. Dez 2015, 21:09

Benzinverlust hat man, wen man von der Bullerei angehaltenwird,weil man eine Benzinspur hinter sich her ziet :P :P