Daelim Fan-Shop

Bastellei

S3 Freewing
Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#1 Bastellei

von Daelim-S3 » 13. Okt 2015, 09:34

Hallo Leute Guten Morgen
Ich versuche heute mal sowas hier zu bauen
gallery/image.php?album_id=542&image_id=2428&display=popup


Beiträge: 46
Bilder: 3
Registriert: 26. Sep 2015
Hat gedankt: 6 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello 125 Fi
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 12157
Land: Deutschland

#2 Re: Bastellei

von Majo-Berlin » 13. Okt 2015, 09:41

Hai chen

dann mal viel Glück und Erfolg dabei,

wobei mir ein Rätzel ist warum dieses....

mfg
m@rco

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#3 Re: Bastellei

von Bastler » 13. Okt 2015, 10:10

Majo-Berlin hat geschrieben:Hai chen

dann mal viel Glück und Erfolg dabei,

wobei mir ein Rätzel ist warum dieses....

mfg
m@rco

Ganz einfach um mehr Stauraum zu haben.

-- Automatische Zusammenführung - 13. Okt 2015, 10:34 --

Da Daelim-S3 ein Saison Kennzeichen hat, hat er ab Ende Oktober genug Zeit zum Dranrumschrauben. Ich habe eine einfachere Variante Gewählt, die für mich auch andere Vorteile bringt, nämlich das einfache mitnehmen der Tasche und auch das ganz abnehmen zum einkaufen fahren. Ich habe sowas (für URL bitte einloggen)

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#4 Re: Bastellei

von Daelim-S3 » 13. Okt 2015, 12:08

Bastler hat geschrieben:
Majo-Berlin hat geschrieben:Hai chen

dann mal viel Glück und Erfolg dabei,

wobei mir ein Rätzel ist warum dieses....

mfg
m@rco

Ganz einfach um mehr Stauraum zu haben.

-- Automatische Zusammenführung - 13. Okt 2015, 10:34 --

Da Daelim-S3 ein Saison Kennzeichen hat, hat er ab Ende Oktober genug Zeit zum Dranrumschrauben. Ich habe eine einfachere Variante Gewählt, die für mich auch andere Vorteile bringt, nämlich das einfache mitnehmen der Tasche und auch das ganz abnehmen zum einkaufen fahren. Ich habe sowas (für URL bitte einloggen)

Einfach kann jeder ich bastel gerne habe schon einiges an der S3 ran gebastelt wie Seitenkoffer,Topcase,Navi halter,steckdosen für MP3,Handy,Action Cam,2 Flaschenhalter,vorne 2 Spoiler,2 halterungen für die Action Cam Zusatzscheibe und eine andere Sitzbank will ich auch noch machen

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#5 Re: Bastellei

von Bastler » 13. Okt 2015, 12:31

Ich habe auch viel an meinem Otello dran rum gebaut, habe aber auch noch etwas anderes zu tun und leider auch keine Garage. Aus dem Zeitalter des vielen Bastelns bin ich schon länger raus, das habe ich früher genug an Autos und einem Trike gemacht. Momentan befasse ich mich mehr mit dem Verkauf von Modeleisenbahn.

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#6 Re: Bastellei

von joksi » 13. Okt 2015, 13:05

Wie wärs mit Heizgriffen?

Tante Louise hat grad ein Super Angebot....

Also das Du Dir den freien Durchstieg verbaust???

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#7 Re: Bastellei

von Daelim-S3 » 13. Okt 2015, 13:37

Hallo
@joksi: Ja das mit dem Durchstieg war auch ein grund mir keinen Burgmann zu kaufen,aber ich nutze den Roller wirklich sehr viel und brauche jeden mm Platz Heitzgriffe halte ich für sinnlos bei saisonfahrer.
@ Bastler: Aus dem Alter mit Modeleisenbahn bin ich schon raus :lol: :lol: und an Autos bastel ich immer noch bin KFZ Schlosser

Friedhelm

#8 Re: Bastellei

von Friedhelm » 13. Okt 2015, 13:49

Joksi,
ganz ehrlich, hast Du Klumpfüße? Das mit dem "freien Durchstieg" ist Dir offensichtlich so wichtig, dass Du diesen Käse bei jedem Beitrag unterbringen musst. Ich denke, dass inzwischen wirklich jedes Mitglied in diesem Forum Deine Einstellung zu diesem hochbrisanten Thema kennt und wirklich nicht mehr lesen mag!

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#9 Re: Bastellei

von Daelim-S3 » 13. Okt 2015, 14:07

@ Friedhelm was ist denn mit dir los wieso greift du jetzt joksi an jeder kann doch seine meinung äusern.
Ich habe mir die Daelim auch wegen dem freien Durchstieg gekauft ohne joksis einfluss

Friedhelm

#10 Re: Bastellei

von Friedhelm » 13. Okt 2015, 14:30

Ach ja, Du hast es wohl als einziges Forumsmitglied nicht mitbekommen, dass Joksi den "Freien Durchstieg" bei fast jedem Beitrag zum S3/S300 unterbringt. Jetzt weißt Du es auch :lol:

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#11 Re: Bastellei

von puma-nrw » 13. Okt 2015, 14:57

Ich brauche keinen "freien Durchstieg", aber viel Platz wenn ich mit der Frau unterwegs bin. ;D

WP_20150613_004.jpg



Den haben wir jetzt.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#12 Re: Bastellei

von Bastler » 13. Okt 2015, 15:28

Wenn schon Heizgriffe dann doch wohl auch Aschbackenwärmer und portable Fußwärmer zum Anschluß an den Zigianzünder.
Zuletzt geändert von Bastler am 13. Okt 2015, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Beiträge: 46
Bilder: 3
Registriert: 26. Sep 2015
Hat gedankt: 6 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello 125 Fi
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 12157
Land: Deutschland

#13 Re: Bastellei

von Majo-Berlin » 13. Okt 2015, 15:44

Huch...

also ich habe mir den Otello gekauft wegen dem FREIEN Durchstieg, aber nicht weil ich nicht mehr
auf das Mopped klettern kann, sondern um auch wichtige sperrige Sachen wie ein Bierkiste (lach - ich trinke kein Bier) zu transportieren.

Das war MIR wichtig, sonst hätte ich mir auch ein anderes Spassmobil kaufen können.

Jeder so wie er möchte, ich war aber auch erstaunt das das freie Trittbrett verbaut werden soll...
so ist das nun mal mit dem Geschmack - Jeder hat einen Anderen.

Viel Spaß beim Anfertigen, gutes Gelingen
mfg
m@rco

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#14 Re: Bastellei

von joksi » 13. Okt 2015, 16:35

Friedhelm hat geschrieben:Joksi,
ganz ehrlich, hast Du Klumpfüße? Das mit dem "freien Durchstieg" ist Dir offensichtlich so wichtig, dass Du diesen Käse bei jedem Beitrag unterbringen musst. Ich denke, dass inzwischen wirklich jedes Mitglied in diesem Forum Deine Einstellung zu diesem hochbrisanten Thema kennt und wirklich nicht mehr lesen mag!


Entweder ich habe Klumpfüsse oder Krampfadern. Egal, wenigstens bin ich nicht vergesslich oder habe sonstige geistige Mängel. Wenn Du es nicht lesen willst, dann setz mich bitte auf die Ignorier-Liste. Deine Ergüsse sind für mich auch sehr entbehrlich.

Um nicht persönlich zu werden: Die meisten Leute, die solchen Rotz von sich lassen, sind vereinsamt und können sich selber nicht ausstehen. Mit Grund. :lol:

Für diesen Beitrag danken
kebab11

Friedhelm

#15 Re: Bastellei

von Friedhelm » 13. Okt 2015, 23:49

Joksi hat natürlich recht, ich habe mich völlig vertan bei meiner Entscheidung den S300 statt den S3-FREIER-DURCHSTIEG zu kaufen und lasse hier meinem Frust freien Lauf! Wenn jemand in Zukunft seinen S300 oder sonstigen größeren Roller ohne Durchstieg mit dem S3 vergleicht freue ich mich auf den Joksi-Beitrag, der dann wohl zum gefühlt hundertsten Mal seine Entscheidung für den S3 (mit na was denn wohl) erklären wird, statt einfach mal auf den Senf zu verzichten und es für sich zu behalten.

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#16 Re: Bastellei

von Daelim-S3 » 14. Okt 2015, 00:35

@ Friedhelm was macht dich so sicher das dein Senf jemand lesen möcht,du kannst doch auch deinen Senf für dich behalten oder las doch anderen ihre Meinung Äußern

Beiträge: 46
Bilder: 3
Registriert: 26. Sep 2015
Hat gedankt: 6 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: Otello 125 Fi
Baujahr: 2015
Postleitzahl: 12157
Land: Deutschland

#17 Re: Bastellei

von Majo-Berlin » 14. Okt 2015, 10:34

da fällt mir nur noch zu ein....

Kinder Kinder Kinder lach

(nicht übel nehmen)

Friedhelm

#18 Re: Bastellei

von Friedhelm » 14. Okt 2015, 12:53

[hinweise auf rechtschreibung,... sind unnoetig --salvador]

Beiträge: 1523
Bilder: 77
Registriert: 22. Jun 2014
Hat gedankt: 478 mal
Wurde gedankt: 393 mal
Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
Baujahr: 2013/1999/2011
Postleitzahl: 90559
Land: Deutschland

#19 Re: Bastellei

von Daelim-S3 » 14. Okt 2015, 13:09

@Friedhelm:Wann ich mich raushalte muste mir überlassen ist das klar Letztenlich hast du dich eingemicht.
Wegen meiner Rechtschreibung,Akzeptiers wies ist.

Für diesen Beitrag danken
joksi


Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#20 Re: Bastellei

von joksi » 14. Okt 2015, 13:12

Majo-Berlin hat geschrieben:
Kinder Kinder Kinder lach

(nicht übel nehmen)


warum übel nehmen? Ich war wohl gestern nicht so gut drauf, drum hab ich überhaupt drauf reagiert - ich entschuldige mich beim Threadersteller dafür.

Um wieder zum ursprünglichen Thema zurückzukommen:

Ich finde deine Lösung auch besser als die von Tante Louise. Ich für meinen Teil habe mir ja den Burger 400 gekauft, mal sehen, wie ich meinen Klumpfuß über den fehlenden freien Durchstieg schwinge. Das Helmfach ist etwas größer, der Praxistest wird es zeigen.

Nächste

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste