20. Jun 2015, 23:31
Hallo zusammen
Vorweg erst mal ein paar Worte zu diesem Vergleich. Da mich die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit nur zweitrangig interessieren werde ich da nicht drauf eingehen. Könnte da höchstens meine Empfindungen bzw. das wiedergeben was die Schätzeisen anzeigen.

Den Downtown habe ich von 10/2009 bis 11/2014 gefahren. War einer der 1. hier in Remscheid und ohne ABS. Die größte Tour habe ich mit meiner Frau zusammen nach Rügen gemacht. Ansonsten viele Touren durch das Bergische Land, Sauerland und Münsterland. Der Downi wurde bis auf das Einstellen der Ventile von mir selbst gewartet. Technische Änderungen gab es nur im Bereich der Beleuchtung. Außerdem wurden ein Topcase und ein Navi montiert.
Bremsen:
Die Bremsen sind gleichwertig. Muß mich allerdings noch an die Kombibremse des S3 gewöhnen. Bin mal bei regennasser Straße von einem Blechdosentreiber überrascht worden und habe die Vorderradbremse zu heftig betätigt. Roller rutscht übers Vorderrad und ich mit. Seitdem lasse ich bei nasser Straße die vordere Bremse in Ruhe.
Serienbereifung:
Gleich schlecht. Da ich mir das Wetter nicht aussuchen kann wenn ich zur Arbeit muß, also Regen nicht vermeiden kann, bringen mir die Serienreifen zu wenig Grip.
Fahrkomfort:
Mir (1,80) bietet der S3 als Fahrer mehr Platz. Kann meine Beine auch mal lang machen. Für den Beifahrer bietet der Downi mehr Platz. Unterm Sitz konnte ich beim Downi 2 Integralhüte verstauen.
Fahrwerk:
Eindeutig der S3 besser. Wendiger in der Stadt und genauso Spurstabil auf der Landstraße. Der Federungskomfort ist ebenfalls besser. Der Downi schlägt bei kurzen Bodenwellen hart ins Kreuz. Egal wie die Dämpfer eingestellt sind.
Beleuchtung:
Vorne der Downi hinten der S3 besser. Die Ausleuchtung der Straße erledigt der Downi bedingt durch die 4 Scheinwerfer besser. Hinten hat der Downi nur eine 2 Fadenglühlampe verbaut. Glühlampe defekt - kein Licht. Habe deswegen auch 2 zusätzliche LED Lampen unterm Topcase montiert. 1 mal Brems- und 1 mal Fahrlicht zusätzlich. Warnblinker hatte mein Downi nicht. Wurde erst ich glaube ab 2012 Serie.
Wartung:
Beim Downi gibt es zusätzlich zum Sieb im Oelkreislauf einen Papierfilter. Um an die Batterie zu kommen muß das Helmfach komplett mit Sitzbank demontiert werden. Wie ich heute gelesen habe wurde beim neuen Downtown 350 dort eine Wartungsklappe eingebaut. Ansonnsten keine großen Unterschiede.
Die Zubehörsituation ist wohl allen S3 Fahrern bekannt. Über die Tourentauglichkeit kann ich noch nicht beurteilen. Bin noch beim Einfahren. Die längste Strecke bisher ist 40 km gewesen.
Wenn ihr etwas vermisst oder wissen möchtet einfach fragen