14. Jun 2015, 17:09
Nachdem nun alles sehr zufriedenstellend läuft bei meinem S3 fehlt nun noch ein Navigationsgerät.
Eine Zeitlang habe ich am Zweirad mein Smartphone dafür benutzt. Auf Dauer nervte mich das aber. Also war ich gestern in zwei Elektronikmärkten um mal zu schauen was es so Neues gibt. Ein spezielles Motorradnavi brauche ich nicht, mir reicht seit Jahren das Simpelste um ans Ziel zu kommen. Viel wichtiger ist mir eine schnelle Bedienung und dass die Kiste möglichst klein und auch das Gehäuse robust ist. Und genau da ging es los: Fast alle aktuellen Modelle sind mittlerweile so riesig, die könnten auch als Tablet durchgehen. Und so dünn, dass die einen Sturz sicherlich nicht wirklich unbeschadet überstehen.
Ich erinnerte mich dann, dass ich noch irgendwo ein älteres TomTom herumliegen hatte und wühlte es heraus. Ein TomTom One 3rd Generation mit 1GB Speicher und Westeuropakarte. Alt aber noch top in Schuss. Diese Navis mochte ich gern weil mir die Form gut gefällt, es gut in der Hand liegt und es noch so klein ist, dass man es überall verstecken und auch montieren kann:
Auch auf dem Gebrauchtmarkt tonnenweise für kleines Geld zu haben. Das TomTom One.Nun gibt es zwar Hacks um diese Geräte zu manipulieren, Karten aufzuspielen usw. Aber das ist mir zu umständlich, sicherlich auch nicht legal. Ich bin den offiziellen Weg über TomTom gegangen und habe es soeben auf den neuesten Stand gebracht. Es lag ja immerhin schon einige Jahre herum. Mit der Software TomTom Home ein Kinderspiel. Nur für die aktuellste Karte musste ich Geld bezahlen was immer noch ca. 60% günstiger war als ein neues TomTom zu kaufen. Für das Gerät kann man auch noch neue Akkus erhalten falls der mal schlapp machen sollte.
Montage am S3:Hier habe ich lange überlegt und auf den letzten Fahrten mal genau darauf geachtet wo der beste Platz wäre.
In der Mitte des Lenkers bietet sich an, der Platz sieht genau passend aus. In der Praxis aber muss man den Kopf ständig bewegen um aufs Navi zu schauen. Einen Halter oben am Lenker kommt für mich nicht in Frage, sieht doof aus.
Ich habe für mich herausgefunden, dass der idealste Platz direkt über dem Cockpit wäre. Dort reicht es nur den Blickwinkel mit den Augen kurz zu ändern. Aber leider ist dort nichts wo man es befestigen könnte. Noch nicht

Ich werde mir also wieder mal was selber bauen müssen. Die Zutaten habe ich schon organisiert aber erstmal keine Zeit das umzusetzen. Nächstes Wochenende vielleicht. Einfach gesagt wird es eine Art Winkel werden der oben auf dem Cockpit an den beiden Originalschrauben des Cockpits angeschraubt wird. Das Navi selber wird hinten ein stabiles Metallplättchen montiert bekommen und auf dem "Navihalter" werden ein oder zwei sehr kräftige Neodym Magneten montiert.
Denn ich mag es auch einfach und hasse ewiges herumbasteln bis ein Navi montiert ist. Das muss schnell und mit einem Griff gehen. Im Auto habe ich schon Jahre lang Neodym Magneten als Handyhalter und für andere Dinge. Die halten bombenfest, noch nie ist irgendwas abgefallen.
Werde dann mal berichten wie das Projekt weitergeht....