S3 Freewing

Navi am S3

14. Jun 2015, 17:09

Nachdem nun alles sehr zufriedenstellend läuft bei meinem S3 fehlt nun noch ein Navigationsgerät.

Eine Zeitlang habe ich am Zweirad mein Smartphone dafür benutzt. Auf Dauer nervte mich das aber. Also war ich gestern in zwei Elektronikmärkten um mal zu schauen was es so Neues gibt. Ein spezielles Motorradnavi brauche ich nicht, mir reicht seit Jahren das Simpelste um ans Ziel zu kommen. Viel wichtiger ist mir eine schnelle Bedienung und dass die Kiste möglichst klein und auch das Gehäuse robust ist. Und genau da ging es los: Fast alle aktuellen Modelle sind mittlerweile so riesig, die könnten auch als Tablet durchgehen. Und so dünn, dass die einen Sturz sicherlich nicht wirklich unbeschadet überstehen.

Ich erinnerte mich dann, dass ich noch irgendwo ein älteres TomTom herumliegen hatte und wühlte es heraus. Ein TomTom One 3rd Generation mit 1GB Speicher und Westeuropakarte. Alt aber noch top in Schuss. Diese Navis mochte ich gern weil mir die Form gut gefällt, es gut in der Hand liegt und es noch so klein ist, dass man es überall verstecken und auch montieren kann:
Bild
Auch auf dem Gebrauchtmarkt tonnenweise für kleines Geld zu haben. Das TomTom One.

Nun gibt es zwar Hacks um diese Geräte zu manipulieren, Karten aufzuspielen usw. Aber das ist mir zu umständlich, sicherlich auch nicht legal. Ich bin den offiziellen Weg über TomTom gegangen und habe es soeben auf den neuesten Stand gebracht. Es lag ja immerhin schon einige Jahre herum. Mit der Software TomTom Home ein Kinderspiel. Nur für die aktuellste Karte musste ich Geld bezahlen was immer noch ca. 60% günstiger war als ein neues TomTom zu kaufen. Für das Gerät kann man auch noch neue Akkus erhalten falls der mal schlapp machen sollte.

Montage am S3:
Hier habe ich lange überlegt und auf den letzten Fahrten mal genau darauf geachtet wo der beste Platz wäre.
In der Mitte des Lenkers bietet sich an, der Platz sieht genau passend aus. In der Praxis aber muss man den Kopf ständig bewegen um aufs Navi zu schauen. Einen Halter oben am Lenker kommt für mich nicht in Frage, sieht doof aus.
Ich habe für mich herausgefunden, dass der idealste Platz direkt über dem Cockpit wäre. Dort reicht es nur den Blickwinkel mit den Augen kurz zu ändern. Aber leider ist dort nichts wo man es befestigen könnte. Noch nicht :roll:

Ich werde mir also wieder mal was selber bauen müssen. Die Zutaten habe ich schon organisiert aber erstmal keine Zeit das umzusetzen. Nächstes Wochenende vielleicht. Einfach gesagt wird es eine Art Winkel werden der oben auf dem Cockpit an den beiden Originalschrauben des Cockpits angeschraubt wird. Das Navi selber wird hinten ein stabiles Metallplättchen montiert bekommen und auf dem "Navihalter" werden ein oder zwei sehr kräftige Neodym Magneten montiert.
Denn ich mag es auch einfach und hasse ewiges herumbasteln bis ein Navi montiert ist. Das muss schnell und mit einem Griff gehen. Im Auto habe ich schon Jahre lang Neodym Magneten als Handyhalter und für andere Dinge. Die halten bombenfest, noch nie ist irgendwas abgefallen.

Werde dann mal berichten wie das Projekt weitergeht....

Re: Navi am S3

14. Jun 2015, 18:07

Diesen Platz habe ich mir auch schon ausgekuckt ;). Werde aber mit RAM Mount die Navi befestigen. Ist mir sicherer. Mag keine fliegenden Navis. Als Navi kommt bei mir das Garmin Etrex 30 zum Einsatz. Da ich dieses auch beim Geocaching benutze habe ich mir eine 2. Navi für den S3 gespart. Ist routingfähig und die Karten von OSM sind kostenlos und funktionieren tadellos. Siehe meine Galerie. Mir fehlt nur die Zeit die Halterung zu montieren. :cry:
Für diesen Beitrag danken
wavelow

Re: Navi am S3

14. Jun 2015, 20:41

Ich habe mir vor 1,5 Jahren 3 alte gebrauchte Navis gekauft und versucht die beste stelle am Roller zu finden hab sie am Spiegel gehabt hat ziemlich gewackelt da ich keine Passende halterung hatte dann hab ich ein Profil Alurohr zwichen dem Lenker montier mit 3 verschiedenen Richterhalterungen hat mir immer die Sicht aufs Cockpit verspertt jetzt habe ich die Richterhandyhalterund füs Samsung Galaxsy s3 und eine passende Wasserdichte Tasche in der mitte auf den Lenkkopflager.Ich benutze nur noch das Handy als Navi.Oben auf dem Cockpit geht es bei mir nicht da ich in dieser Niche meine Steckdosen,USB anschlüsse und den Lautsprecher habe für Handy und MP3 Player

Re: Navi am S3

20. Jun 2015, 15:49

So meine Navi ist montiert. Bilder dazu in meiner Gallerie. :)
Für diesen Beitrag danken
joksi

Re: Navi am S3

20. Jun 2015, 15:55

Sieht geil aus!

Was hast denn Du für ein Mega-Windschild?

Die Zusatzscheinwerfer beim Downy sehen cool aus, wären leider in Ösiland verboten...
Für diesen Beitrag danken
Peter-RS

Re: Navi am S3

20. Jun 2015, 16:00

Ist glaub ich von Puigg. Gibts auch bei Givi. War aber nicht sehr stabil. Risse an der unteren Befestigung. Aber ansonsten klasse. Auch für die Hände im Winter oder bei Regen. Die TFL haben sich aber beim fahren bemerkbar gemacht. Die Blechdosentreiber haben sich merklich zurückgehalten ;D ;D Was sagt den eure Rennleitung wenn sie sowas sieht?

Re: Navi am S3

20. Jun 2015, 16:21

Unsere Rennleitung würde Dich an der nächsten Möglichkeit stoppen und Dir Gelegenheit geben, das zu demontieren. Tust Du das nicht, ist das Kennzeichen futsch.

Das nennt sich bei uns "Dreiecksbeleuchtung" und ist nur bei Zügen erlaubt. So nach dem Motto, ein entgegenkommendes Fahrzeug könnte meinen, ein Zug kommt ihm entgegen... Naja.

Bussgeld: vermutlich irgendetwas zwischen 50 und 100€.

Dürfte noch der Amtsschimmel sein, der in unseren Beamtenstuben wiehert.

Re: Navi am S3

20. Jun 2015, 16:25

Züge ohne Gleise? Das ist aber ein heftiger Kurs. Das man als Zweiradfahrer besser gesehen wird ist wohl zweitrangig. Hier hats ja auch lange gedauert bis sich das rumgesprochen hat. Okay ist anscheinend der Bruder von unserem Amtsschimmel! ;D Und wenn du nur ein TFL mittig anbaust?

Re: Navi am S3

20. Jun 2015, 16:39

Mittig ist OK. Ich habe auf meinen Oldtimer (Yamaha XS1100) auch 2 montiert, aber einschalten kann ich jeweils nur eines.

Alles ist OK, solange die Beiden nicht gleichzeitig mit dem mittig darüber plazierten Licht aufleuchten.

Vermuten Sie keine Logik dahinter - das steht bei uns ganz dick auf jedem Gesetz!

Re: Navi am S3

20. Jun 2015, 23:44

Aber es sind doch EU weite Regelungen?! Was für ein komplizierter Kram

Re: Navi am S3

21. Jun 2015, 10:46

Schau mal, bei uns darfst mit dem B- Schein (Auto) und einem Kurs beim ÖAMTC (ADAC) 125er ganz legal fahren. Bei Euch nicht. In Tschechien darf er sogar auch damit fahren aber nur Roller mit Vario (ohne Schaltung).

Alles EU - trotzdem alles anders. Und dabei ist es völlig egal, ob es Sinn macht oder nicht.

Re: Navi am S3

26. Jun 2015, 19:21

Hat jemand von euch dieses Gerät schon mal live gesehen oder mit Nutzern darüber gesprochen? Würde meinem S3 gut stehen ;D
(für URL bitte einloggen)
Für diesen Beitrag danken
joksi