5. Mai 2015, 08:55
Vielen Dank für eure Beiträge

.
Natürlich ist die erste Option der Reifenwechsel, muss nur noch den Termin klar machen. Der Wechsel, ob nun auf Heidenau, Michelin oder andere, soll in der Tat Wunder bewirkt haben. Ich hatte mich auf Grund der Beiträge hier im Forum für den Heidenau K 62/ K 66 entschieden. Habe gestern noch versucht mit dem Bordwerkzeug die hinteren Federn etwas weicher zu stellen, nichts zu machen

Den Schlüssel kann man entsorgen, mit dem kriegt man nichts mehr bewegt. Luftdruck habe ich vorher auch geprüft, alles im grünen Bereich. Ansonsten gibt es nichts zu meckern, der S3 liegt wie ein Brett auf dem Asphalt und macht Spaß. Nach einiger Standzeit auch sofort angesprungen, was will "Mann" mehr.
Die Hupe werde ich auf jeden Fall auch wechseln, was für ein Geplärre. Die vielmals angesprochenen kleinen Spiegel bieten mir jedenfalls eine gute Sicht. Nur beim Aufbocken kann der linke schon mal verstellt werden, den richte ich dann eben wieder bevor ich losfahre. Ich hatte im Vorfeld auch noch Bedenken wegen dem Aufbocken, soll ja so ein Kraftakt sein, so jedenfalls ein paar Aussagen. Kann ich definitiv nicht bestätigen. Natürlich nicht an die Bedienungsanleitung gehalten, ich bekomme das Hinterteil sowieso nicht angehoben

Einfach das Gewicht auf den "Ausleger" des Hauptständers bringen und das Aufbocken geht wie Butter.
Also, wenn die neuen Reifen drauf sind gibt es ein Update von mir.
Bis dahin, immer genügend Asphalt unterm Reifen und fahrt vorsichtig