Tanken S 3
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Steigerwalddriver
#1 Tanken S 3
Ein klein wenig nervt mich beim S 3 das tanken. Gut ist das man nur die Klappe aufmachen muss und keinen Sitz hoch. Jetzt ist aber Fingerspitzengefühl gefragt, Tankpistole nicht zu weit einstecken dann schaltet sie laufend ab und nicht zu kurz einstecken sonst wird Benzin versaut. Erleichternd ist das man sich auf denn Verbrauch verlassen kann, je 100 Kilometer auf dem Tageskilometerzähler sind 3 Liter dann vorsichtig. Denn sonst gibt es wieder eine kleine Benzinlache unter dem Roller. Ganz optimal ist es nicht und erlernbar und manchmal geht es daneben. Frage an die S 3 Fahrer wie kommt ihr damit zurecht ?
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#2 Re: Tanken S 3
Ich weiß ja,wieviel ich ungefähr tanken kann.
Und ich achte auf das Geräusch des einlaufenden Kraftstoffs.
Außerdem halte ich die Zapfpistole während des Tankvorgangs fest und arretiere diese auch nicht.
Schon klappt es mit dem Tanken!
Und ich achte auf das Geräusch des einlaufenden Kraftstoffs.
Außerdem halte ich die Zapfpistole während des Tankvorgangs fest und arretiere diese auch nicht.
Schon klappt es mit dem Tanken!
- Steigerwalddriver
#3 Re: Tanken S 3
Hi Volker, dein Gehör möchte ich haben. Ist schön das du deine Meinung geschrieben hast. Das eigentliche Broblem mit Überfüllen liegt bei Tankstellen wo man zum ersten mal tankt und die man nicht kennt. Da sind Zapfpistolen die anders reagieren. Deshalb auch mein Beitrag.
-- Automatische Zusammenführung - Fr 24. Okt 2014, 20:23 --
"Broblem",imfränkischen ja im Deutschen "Problem". Rechtschreiben Mangelhaft, kommt leider immer wieder vor.
-- Automatische Zusammenführung - Fr 24. Okt 2014, 20:23 --
"Broblem",imfränkischen ja im Deutschen "Problem". Rechtschreiben Mangelhaft, kommt leider immer wieder vor.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#4 Re: Tanken S 3
Manfred, sorry für den folgenden Satz.
Wenn Du (noch) nicht taub bist, dann hörst Du doch beim Tankvorgang das gurgelnde Geräusch, wenn der Sprit einläuft.
Und je voller der Tank wird, um so heller klingt das Geräusch.
Dann läßt Du einfach langsam nachlaufen, bis der Sprit sichtbar ist.
Also:
Vor dem nächsten Tanken Ohren waschen und Brille putzen!
Wenn Du (noch) nicht taub bist, dann hörst Du doch beim Tankvorgang das gurgelnde Geräusch, wenn der Sprit einläuft.
Und je voller der Tank wird, um so heller klingt das Geräusch.
Dann läßt Du einfach langsam nachlaufen, bis der Sprit sichtbar ist.
Also:
Vor dem nächsten Tanken Ohren waschen und Brille putzen!
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#5 Re: Tanken S 3
Ja, ja. Das Tanken ist schon ein wenig nervig. Ich habe mich allerdings daran gewöhnt. Zapfpistole vorsichtig bedienen und den Sprit langsam einlaufen lassen. Bei mir schaltet die Zapfpistole ca. 4-6 Mal ab. Ist mir aber auch egal. Ich bin ja nicht auf der Flucht. Und wenn die Nachfolger anfangen zu drängel dauert es noch ein wenig länger.
- computer_lotti
- Beiträge: 19
- Registriert: 5. Jul 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 12107
- Land: Deutschland
#6 Re: Tanken S 3
Hallo Gemeinde,
also ich "höre" beim Tanken auch nix!
Das liegt aber nicht daran, dass ich etwa schwerhörig bin, sondern weil ich einfach den Helm noch auf hab! ;)
Da ich eigentlich grundsätzlich nur tanke wenn sie leer ist, kann ich ca. 9 Liter voll reinlaufen lassen, und die restlichen 1,5l füll ich vorsichtig ab.
Problemlos funktioniert das, wenn man den "Rüssel" nur in den Eingang der Tanköffnung hält.
Nach 3-4 Mal Übung geht das optimal...
Gruß Daniel
also ich "höre" beim Tanken auch nix!
Das liegt aber nicht daran, dass ich etwa schwerhörig bin, sondern weil ich einfach den Helm noch auf hab! ;)
Da ich eigentlich grundsätzlich nur tanke wenn sie leer ist, kann ich ca. 9 Liter voll reinlaufen lassen, und die restlichen 1,5l füll ich vorsichtig ab.
Problemlos funktioniert das, wenn man den "Rüssel" nur in den Eingang der Tanköffnung hält.
Nach 3-4 Mal Übung geht das optimal...
Gruß Daniel
- 4stroke Heizer
- Beiträge: 181
- Registriert: 24. Okt 2014
- Wohnort: 27578
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
- Baujahr: 1983 -2002
- Postleitzahl: 27578
- Land: Deutschland
#7 Re: Tanken S 3
und paar mm an Zapfpistolle aus versehen zu viel gedrückt schon kommt schon Sprit mit Druck engegen, gibst dann übelste Sauerei :twisted:trotz vorsichts massnahmen passiert immer wieder bei meinen Kymcos8, da man dort pistolle nur etwa 5 + -cm reinstecken kann da an Tanköffnung dort blöde Strebe verläuft das man mit Zapfpistolle nur Kleckerweise Spritbefüllen kann sonst kommt Sprit entgegen bei zu starken Druck.
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#8 Re: Tanken S 3
Hallo Leute ,
ich habe eine ganz tolle Idee .
Wir suchen uns eine Zentral gelegene Tanke , treffen uns dort
und richten dann die "ERSTE DAELIM BETANKUNGS MEISTERSCHAFT" aus ! :D
Vorab bestellen wir uns im T-Shirt-Shop noch das passende T-Shirt damit
auch außenstehende erkennen das das ein spaßiger Haufen Altrocker ist
und nicht eine Flucht aus dem Seniorenheim . :lol: :lol: :lol:
Bitte um Terminvorschläge , ich bin dabei 8-)
ich habe eine ganz tolle Idee .
Wir suchen uns eine Zentral gelegene Tanke , treffen uns dort
und richten dann die "ERSTE DAELIM BETANKUNGS MEISTERSCHAFT" aus ! :D
Vorab bestellen wir uns im T-Shirt-Shop noch das passende T-Shirt damit
auch außenstehende erkennen das das ein spaßiger Haufen Altrocker ist
und nicht eine Flucht aus dem Seniorenheim . :lol: :lol: :lol:
Bitte um Terminvorschläge , ich bin dabei 8-)
- Steigerwalddriver
#9 Re: Tanken S 3
Brummionkel das wird dieses Jahr nichts mehr werden, nicht für weitere Fahrten. Wegen deiner Bedenken von der Rentnerband aus dem Altersheim, uns erkennt man daran das wir den Rollator nicht schieben sondern darauf fahren. Wie Werner Beinhard. Und Bölkstoff sollte es an der Tanke auch geben. Wir fahren easy über Berg und Tal, stoppen kann uns höchstens ein Begrenzungspfahl...allerdings ist das Thema ein wenig vom S 3 Tankproblem entfernt. Ihr Big Bike Fahrer habt es ja mit eurem Tank einfacher. Aus meiner Jugendzeit mit der Fünziger weiß ich noch da haben wir das Moped hin und her geschüttelt ob es noch für die nächste Fahrt reicht, das hat man gehört. Und aus Geldmangel ist da nie ein Tank über gelaufen.
- Reikas1956
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Sep 2014
- Wohnort: 53879 Euskirchen
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 6 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 FI
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 53879
- Land: Deutschland
#10 Re: Tanken S 3
Hi hatte auch meine Probleme mit dem Tanken die ersten beidemale mindestens 0,50ltr drübergesaut, den benzinhehn zu tief reingehalten auf tanksäule geschaut um nachverbrauch zu tanken (je 100km 3Ltr) ging schief, jetzt Hahn nicht rinhaltenso tief sondern so gerade mit der Spitze dann geht das . Lernen und Geduld sind beim Tanken gefragt.
gruss
gruss
- p666p
- Beiträge: 60
- Registriert: 3. Aug 2010
- Wohnort: Essen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Freewing Fi
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 45277
- Land: Deutschland
#11 Re: Tanken S 3
Hi nach langer Pause.
Also bei meiner S2 ist das gleiche. Mein S3 kommt erst in 2 Wochen etwa, gehe mal aber von der gleichen *Situation aus.
Bei dem S2 hilft ganz einfach * von RECHTS die Pistole rein, nicht ganz, etwa *halb* rein und nicht *Vollgas* zapfen, dann gehts. Nur eben den *Punkt* finden.
p666p
Also bei meiner S2 ist das gleiche. Mein S3 kommt erst in 2 Wochen etwa, gehe mal aber von der gleichen *Situation aus.
Bei dem S2 hilft ganz einfach * von RECHTS die Pistole rein, nicht ganz, etwa *halb* rein und nicht *Vollgas* zapfen, dann gehts. Nur eben den *Punkt* finden.
p666p
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste