Powersound
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Steigerwalddriver
#1 Powersound
Jetzt nach 500 Kilometern S 3 muss ich mich immer noch an zwei Sachen gewöhnen, die erste ist der Auspuffsound der deutlich stärker auch unter dem Helm zu hören ist als der vom Otello hauptsächlich beim Beschleunigen. Da kommen Erinnerungen auf als die Amis, die GI,s noch in unserer Gegend waren und bei ihren Harlys den Gashahn aufgedreht haben, die mussten ja nicht zum deutschen TÜV. Hört sich stark an jedenfalls mehr als nach lumpigen 125 ccm. Das zweite die Intergralbremse, letztens hätte es mich mit meinem Zweitroller fast geschmissen, der hat keine, habe nur links gezogen...Der Auspuff der S 3 wird ja auch als Sportauspuff bezeichnet. Auf diesen Beitrag bin ich nur gekommen wegen dem Sportportbeitrag von einem Nachwuchsracer. Sound hat man oder nicht, beim S 3 schon.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#2 Re: Powersound
Da passt einfach alles an der S3:
Der Sound, die Fahreigenschaften, die Bremsen und auch der Verbrauch.
Und die Wartungsfreundlichkeit bezüglich des Scheinwerfers ist auch beachtenswert.
Da muß man nicht den Roller halb zerlegen, um die Lampe zu wechseln, sondern so einfach wie beim PKW.
Nur bücken muß man sich, um in den Kotflügel zu greifen!
Der Sound, die Fahreigenschaften, die Bremsen und auch der Verbrauch.
Und die Wartungsfreundlichkeit bezüglich des Scheinwerfers ist auch beachtenswert.
Da muß man nicht den Roller halb zerlegen, um die Lampe zu wechseln, sondern so einfach wie beim PKW.
Nur bücken muß man sich, um in den Kotflügel zu greifen!
- Steigerwalddriver
#3 Re: Powersound
Etwas fehlt mir noch, ein Topcase, am liebsten eins das man wieder schnell abnehmen kann und anbringen nur wenn man es braucht. Das Topcase will nicht so recht zur Linie des S 3 passen, es verschandelt sie sogar etwas. Wer hat schon eins am S 3 wie von mir beschrieben und welches.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#4 Re: Powersound
Ich habe eins dran und bin sehr zufrieden!
Bild findest Du in meiner Galerie unter dem Titel " meine Gepäcklösung "
Ist übrigens ein NoName für ca 35 Euronen und stammt glaube ich aus der Bucht.
Hat Platz für ca. 60 Liter Inhalt.
Bild findest Du in meiner Galerie unter dem Titel " meine Gepäcklösung "
Ist übrigens ein NoName für ca 35 Euronen und stammt glaube ich aus der Bucht.
Hat Platz für ca. 60 Liter Inhalt.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#5 Re: Powersound
@Steigerwalddriver
Optik ist ja Geschmackssache, aber ich finde meine Lösung mit dem Gepäckträger ur-praktisch und auch optisch ansprechend. Die S3 sieht da richtig "groß" aus damit, die richtigen Biker sehen das wohl auch so, ich werde laufend gegrüßt.
Optik ist ja Geschmackssache, aber ich finde meine Lösung mit dem Gepäckträger ur-praktisch und auch optisch ansprechend. Die S3 sieht da richtig "groß" aus damit, die richtigen Biker sehen das wohl auch so, ich werde laufend gegrüßt.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste