Zündkerze
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
- daeliminator
- Beiträge: 18
- Registriert: 20. Mär 2014
- Hat gedankt: 19 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim s3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 10315
- Land: Deutschland
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#2 Re: Zündkerze
Im Staufach unter der Sitzbank findest Du im vorderen Teil eine Wartungsklappe ( unter dem Teppich ).
Wenn Du diese geöffnet hast, kannst Du den Kerzenstecker sehen.
Wenn Du diese geöffnet hast, kannst Du den Kerzenstecker sehen.
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#3 Re: Zündkerze
Moin, moin,
dort ist aber sehr schwer an die Zündkerze heranzukommen. Ich selber habe die Verkleidung vorne, unter Sitzbank abgenommen. Mit dem Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeugsatz war nichts zu machen. Ich hatte noch eine 16'ner Zündkerzennuss von GEDORE. Die hat zuerst auch nicht hineingepasst, weil es dort wirklich sehr eng ist. Ich habe die Nuss ca. 1,5 mm abdrehen lassen, dann mit Knarre und langer Verlängerung hat es geklappt.
Ach ja, ich würde immer wieder eine Iridium-Zündkerze verwenden. Muss man aber nicht.
dort ist aber sehr schwer an die Zündkerze heranzukommen. Ich selber habe die Verkleidung vorne, unter Sitzbank abgenommen. Mit dem Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeugsatz war nichts zu machen. Ich hatte noch eine 16'ner Zündkerzennuss von GEDORE. Die hat zuerst auch nicht hineingepasst, weil es dort wirklich sehr eng ist. Ich habe die Nuss ca. 1,5 mm abdrehen lassen, dann mit Knarre und langer Verlängerung hat es geklappt.
Ach ja, ich würde immer wieder eine Iridium-Zündkerze verwenden. Muss man aber nicht.
- daeliminator
- Beiträge: 18
- Registriert: 20. Mär 2014
- Hat gedankt: 19 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim s3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 10315
- Land: Deutschland
#4 Re: Zündkerze
Hallo VH1962,hallo Hartmut
Vielen Dank für die guten Tipps :D werde mich gleich auf spurensuche machen ! :-?
Vielen Dank für die guten Tipps :D werde mich gleich auf spurensuche machen ! :-?
- UweGTS
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Aug 2012
- Wohnort: Kreis Ostholstein
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 13 mal
- Meine Maschine: S3 "Black Pearl"
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 23611
- Land: Deutschland
#5 Re: Zündkerze
HaPa125 hat geschrieben:Moin, moin,
dort ist aber sehr schwer an die Zündkerze heranzukommen. Ich selber habe die Verkleidung vorne, unter Sitzbank abgenommen. Mit dem Kerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeugsatz war nichts zu machen. Ich hatte noch eine 16'ner Zündkerzennuss von GEDORE. Die hat zuerst auch nicht hineingepasst, weil es dort wirklich sehr eng ist. Ich habe die Nuss ca. 1,5 mm abdrehen lassen, dann mit Knarre und langer Verlängerung hat es geklappt.
Ach ja, ich würde immer wieder eine Iridium-Zündkerze verwenden. Muss man aber nicht.
Die Kerze ist wirklich beschissen zu erreichen und das Schraubröhrchen vom Bordwerkzeug kann man getrost in den nächsten Mülleimer kicken. :evil:
- daeliminator
- Beiträge: 18
- Registriert: 20. Mär 2014
- Hat gedankt: 19 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim s3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 10315
- Land: Deutschland
#6 Re: Zündkerze
Hallo HaPa25. jing ja wunderbar. Verkleidung vorn ab, 16ner Kerzenknebelschlüssel von Mannesmann ran und Ratz Fatz erledigt !
Viiiiielen Dank :lol:
Viiiiielen Dank :lol:
- Rainer G.
- Beiträge: 12
- Bilder: 5
- Registriert: 8. Nov 2015
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim SV125 S3
- Baujahr: Zul.2014
- Postleitzahl: 50767
- Land: Deutschland
#7 Re: Zündkerze
VH1962 hat geschrieben:Im Staufach unter der Sitzbank findest Du im vorderen Teil eine Wartungsklappe ( unter dem Teppich ).
Wenn Du diese geöffnet hast, kannst Du den Kerzenstecker sehen.
Evtl.Bild einfügen.
Danke
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#8 Re: Zündkerze
Du kannst Dir das Öffnen der Wartungsklappe gerne sparen, denn durch die Wartungsklappe wird Dir das Wechseln der Kerze nicht gelingen, es sei denn Du hast Gummihände oder bist geschickter als ein Gynakologe :lol:
Schraube doch gleich das Helmfach samt Sitzbank ab, ist einfach und es sind bloß 6 Schrauben. Dann kommst Du gut dazu und kannst auch gleich mal den Motor beäugen bw. das Helmfach isolieren oder oder oder.
Schraube doch gleich das Helmfach samt Sitzbank ab, ist einfach und es sind bloß 6 Schrauben. Dann kommst Du gut dazu und kannst auch gleich mal den Motor beäugen bw. das Helmfach isolieren oder oder oder.
- Für diesen Beitrag danken
- avenger55
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 118 mal
- Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 96181
- Land: Deutschland
#9 Re: Zündkerze
Soviel ich mitbekommen habe muss vorne die Verkleidung unter der Sitzbank abgebaut werden. Nach dem Datapartskatalog sitzt über dem Zylinderkopf die Batterie und Elektrik. Da müsste man doch von vorne ran und nicht von oben oder ?
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#10 Re: Zündkerze
Hi Avenger,
die Batterie kann drinnen bleiben, auch wenn Du das Helmfach abnimmst. Nur über die Wartungsklappe würdest Du vielleicht die Zündkerze sehen, möglich, aber so dazukommen wirst Du da nicht wirklich.
die Batterie kann drinnen bleiben, auch wenn Du das Helmfach abnimmst. Nur über die Wartungsklappe würdest Du vielleicht die Zündkerze sehen, möglich, aber so dazukommen wirst Du da nicht wirklich.
- avenger55
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 118 mal
- Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 96181
- Land: Deutschland
#11 Re: Zündkerze
Joksi, ich meinte die vor der Sitzbank, zwischen Sitzfläche und Trittbrett.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#12 Re: Zündkerze
Also die Verkleidung muss nicht abgebaut werden, Helmfach reicht. Ich hab da eine 17er Nuss von einem Ratschensatz, bei dem ich hinten mit einem Gabelschlüssel ansetzen kann - damit gehts eigentlich tadellos.
Zuletzt hatte ich die Zündkerze mit dem Bordwerkzeug der Burgman auch ganz gut rausbekommen, aber ich denke da ist das mit der Nuss schon einfacher.
Zuletzt hatte ich die Zündkerze mit dem Bordwerkzeug der Burgman auch ganz gut rausbekommen, aber ich denke da ist das mit der Nuss schon einfacher.
- avenger55
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Nov 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 118 mal
- Meine Maschine: Daelim S 3 Freewing
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 96181
- Land: Deutschland
#13 Re: Zündkerze
Das leuchtet ein Joksi, da oben ist ja etwas Platz, mit dem richtigen Werkzeug geht vieles man muss es nur haben. Deinen vielen Beiträgen nach bist du sehr gut ausgrüstet und kennst dich aus das muss man schon ehrlich anerkennen.
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#14 Re: Zündkerze
Hahaha, danke für die Blumen. Werkzeug das ich nicht habe, leihe ich mir von meinem Schrauber, irgendwie gehts immer. Andre spielen Golf, ich bastle gerne an Rollern.... bin aber eher Schreibtischtäter, der Blaumann kommt in der Freizeit, wenn das meine ehem. Mitarbeiter wüssten :lol:
Ehrlich, die Blumen muss ich an Euch zurückgeben. Dank vieler Member hier, auch (leider) ehemaligen, habe ich viel gelernt und jetzt mit dem Burger kann ich es so richtig anwenden.
Macht Spass und im Frühjahr wird halt dann bedingungslos gefahren, ich freue mich schon auf die nächsten Touren.
Ehrlich, die Blumen muss ich an Euch zurückgeben. Dank vieler Member hier, auch (leider) ehemaligen, habe ich viel gelernt und jetzt mit dem Burger kann ich es so richtig anwenden.
Macht Spass und im Frühjahr wird halt dann bedingungslos gefahren, ich freue mich schon auf die nächsten Touren.
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 191 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#15 Re: Zündkerze
Wenn man alles selber machen will, braucht man auch schon viel Werkzeug. Da ich auch an Autos alles selber mache, habe ich auch jede menge Spezialwerkzeuge dafür.
- Hexe war mal
- Beiträge: 980
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 428 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#16 Re: Zündkerze
Joksi hat geschrieben: ...es sei denn Du hast Gummihände oder bist geschickter als ein Gynakologe :lol:
War das nicht der, der als Hilfskraft bei der Malerfirma die ganze Bude durchs Schlüsselloch tapeziert hat, weil die Kundin zum vereinbarten Termin nicht zuhause war? :oops:
Frohe Festtage!
War das nicht der, der als Hilfskraft bei der Malerfirma die ganze Bude durchs Schlüsselloch tapeziert hat, weil die Kundin zum vereinbarten Termin nicht zuhause war? :oops:
Frohe Festtage!
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#17 Re: Zündkerze
Hexe war mal hat geschrieben:War das nicht der, der als Hilfskraft bei der Malerfirma die ganze Bude durchs Schlüsselloch tapeziert hat, weil die Kundin zum vereinbarten Termin nicht zuhause war? :oops:
Und wenn es ein Sicherheitsschloß war, dann kann er sicher auch das Ventilspiel durch die Wartungsklappe kontrollieren....
- Django58
#18 Re: Zündkerze
An alle Neulinge.
Man nennt ihn auch Mc Gyver.!!
Man nennt ihn auch Mc Gyver.!!
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste