S3 Freewing
12. Sep 2013, 08:25
Hallo,
ich bin zwar noch beim Einfahren der Maschine (ca. 350km), doch wundert es mich, das der Roller nur wen er warm ist, 10min Fahrt reichen aus, sofort (max. 1-2 Sek.) anspringt.
Sollte der Roller jedoch z.B. ein paar Stunden gestanden haben, springt sie erst nach 20-30Sek an.
Mein Freundlicher meinte, ich sollte die Einfahrphase abwarten. Welche Erfahrungen habt Ihr hier gemacht?
Gruß aus Hamburg
Jörg
12. Sep 2013, 09:15
Moin, Jörg!
So, wie Du das beschreibst, ist mir noch nichts aufgefallen nach 6500 Km.
Allerdings tritt dies nach längerer Standzeit auf.
Dann mache ich die Zündung 2 bis 3 Mal an, damit die Pumpe läuft, und dann klappt der Start.
Beim PKW ist immer ein gewisser Vordruck im System.
Ob das hier auch so ist, muß ich noch hinterfragen.
Dann könnte das Rückschlagventil undicht sein.
13. Sep 2013, 07:12
Hallo Jörg
Ich habe meine S3 ja auch noch nicht so lange und auch noch keine 1000km drauf aber das wen er kalt ist schlecht anspringt konnte ich noch nicht feststellen, das einizigste ist wenn er jetzt mal ne Woche oder etwas länger steht das ich den Startknopf ca 3-4 sek gedrückt halten muß (sonst nur ganz Kurz 1-2 sek) aber dann läuft er ganz normal, Ich werde aber mal wenn er nochmal etwas länger steht den Tipp aus #2 versuchen Zündung an -aus-an aus-an
Gruß
Frank
16. Sep 2013, 17:02
Ich habe mich erkundigt:
Das Einspritzsystem ist im Ruhezustand drucklos.
Der Druck wird immer erst beim Einschalten der Zündung aufgebaut, da hört man ja auch die Pumpe laufen.
16. Sep 2013, 20:09
Guter Tipp, ich werde die Tage mal draf achten.
Gruß aus HH
Jörg
16. Sep 2013, 23:29
Aber das klingt doch sehr nach einer defekten Startautomatik.
18. Sep 2013, 16:14
hallo,bin jetzt das ganze Jahr gefahren,auch im Winter.Ich konnte auch im Winter tadellos starten.Ich hatte nur einmal Probleme aber da war der Startknopf defekt.Gruss Tell.
18. Sep 2013, 19:23
Hi!
ich war heute nach etlichen tage mal wieder unterwegs, sie sprang dabei deutlich besser an als davor. zwar musste ich den Starter 2- mal für ein paar Sekunden drücken, doch deutlich nicht mehr solange wie vorher.
Gruß aus HH
Jörg
26. Apr 2014, 16:36
Hallo an alle die welche mit irem S3 und S300 Kaltstart Probleme haben. Diese Problem habe ich auch und fuhr zum Daelim Vertragshändler,es stelltsich raus das dieses Problem mit Kaltstart ist bei Daelim bekannt seit 02.2013 und sollte von Händler behoben werden,und zwar kommt nach stillstand über 2 Std. Wasser in Brenraum aufgrund fehlerhaft befestigten Zeliender am Motor,spricht Zelinder muss runter und neue Mutter/Bolzen mit lengerem Gewinde muss verbaut werden (dabei gehen natürlich die Dichtunge kaput) so ein Schreiben (Technische Mitteilung ) hat jeder Händler von Daelim bekomme,.nur nicht jeder hatte es gemacht,es wurden still und heimlich Roller ausgeliefert mit der Hoffnung das es nicht auffahlen wird (ener davon ist Roller Scholz Berlin). Wird es nicht gemacht besteht Gefahr von Motorschaden. Wenn einer will das Schreiben von Daelim haben kann ich es zukommen lassen.
Gruß
26. Apr 2014, 17:28
Schick mir das Schreiben bitte per PN zu!
26. Apr 2014, 18:07
Hallo
Schick mir bitte auch das Schreiben per PN
Danke sagt
Rolf
4. Mai 2014, 19:46
Möchte auch gerne dieses Schreiben bekommen.
Gruss
6. Mai 2014, 10:03
Mir auch, bitte !
6. Mai 2014, 10:51
Darf ich Dich auch um die Kopie des Schreibens ersuchen?
6. Mai 2014, 14:51
tomm62 hat geschrieben:Möchte auch gerne dieses Schreiben bekommen.
Gruss
Spricht irgendetwas dagegen, das hier öffentlich zu machen? Das ist doch offensichtlich von allgemeinem Interesse! Ansonsten bitte auch an mich per PN. Vielen Dank
Toni
6. Mai 2014, 20:30
Eigendlich gibt es nichts zu verheimlichen,das sollte jeder Händler seinen Kunden kunt tuhen. Habe letzte Woche mit einen gesprochen daswegen,kamm die Antwort-ich mache diesen Umbau ungerne da ich nur ca. 50-70 EUR für die Arbeit von Hersteller bekomme. Traurig..sehr traurig was da abgeht.
Gruß
David
6. Mai 2014, 20:37
Meiner hat, nachdem ich ihm das Schriftstück präsentierte, gefragt, ob die beschriebenen Startprobleme bei mir auftreten, was ich bejate.
Da die 8000er Inspektion gerade erst gemacht ist, soll ich jetzt erst mal fahren und dann will der Freundliche die Sache begutachten.
Von sich aus hat er nicht auf den bekannten Fehler hingewiesen.
7. Mai 2014, 11:38
Nicht das er wartet bis die Garantie durch ist....
Gruß
David
7. Mai 2014, 12:05
bei meiner Mod.Jahr 2011 hab ich keine Probleme. Der Fehler hat sich wohl erst bei den späteren Jahrgängen eingeschlichen.
Gruß aus dem Sauerland
Bernd
14. Mai 2014, 17:21
Könnte ich auch bitte dieses Schreiben bekommen, würde mich echt freuen. Besten dank schon mal im vorraus
Schönen Gruß aus Hünxe frank