Daelim Fan-Shop

Temeraturanzeige

S3 Freewing
Beiträge: 5
Registriert: 10. Aug 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SV125 S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 42279
Land: Deutschland

#1 Temeraturanzeige

von friedrwilh123 » 11. Aug 2013, 16:27

Hallo zusammen!
Ich fahre einen Daelim Roller VS125 S3 bei dem die Temperaturanzeige nicht geht.
Beim einschalten der Zündung reagiert das Instrument aber beim Fahren steigt die
Anzeige nicht.
Wer weiss wo der Fühler liegt?(ggf.ist ja ei Kabel lose?)

Für euren Rat danke im Voraus!


Steigerwalddriver

#2 Re: Temeraturanzeige

von Steigerwalddriver » 11. Aug 2013, 16:42

Gehe einmal zu Dataparts, S-3, Motor- Zylinder. Der Fühler sitzt am Zylinder.
(für URL bitte einloggen)

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#3 Re: Temeraturanzeige

von VH1962 » 11. Aug 2013, 21:30

friedrwilh123 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich fahre einen Daelim Roller VS125 S3 bei dem die Temperaturanzeige nicht geht.
Beim einschalten der Zündung reagiert das Instrument aber beim Fahren steigt die
Anzeige nicht.


Das ist auch richtig so!
Solange sich die Kühlmitteltemperatur im Normalbereich bewegt, schlägt der Zeiger nicht aus.
Erst wenn das Kühlwasser zu heiß wird, dann wird das angezeigt ( z.Bsp. im Hochsommer im Stau )
Da brauchst Du also nichts reparieren und Dir auch keine Sorgen machen.

Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#4 Re: Temeraturanzeige

von Zitterhuck » 11. Aug 2013, 23:47

Volker hat vollkommen Recht, da ist nix defekt. Es geht ja auch um die Kühlmittel-, und nicht um die Öltemperatur! Da würde die Sicht auf die Veränderung "ab Null" Sinn machen, um z.B. das Erreichen der Betriebstemperatur zu sehen. Die Anzeige der Kühlmittel-Temperatur kommt es dann in Bewegung, wenn der Sensor mehr als ca. 80 Grad (normale Betriebstemperatur) misst und dann der Krieislauf zum Kühler überhaupt erst geöffnet wird, weil es dem Motor dann zu warm wird. Und dann erst macht die Anzeige einer Veränderung Sinn und dann wandert sie auch.

Was Daelim machen sollte, ist die Anzeige klarer zu beschriften, z.B. eben mit "Kühlmittel" (obwohl das Handbuch das erklärt) und eine Einteilung mit 80, 100 und 120 Grad bzw. einem roten Bereich ab 95 Grad. So gibt es immer wieder Nachfragen dazu...

Beiträge: 5
Registriert: 10. Aug 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SV125 S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 42279
Land: Deutschland

#5 Re: Temeraturanzeige

von friedrwilh123 » 13. Aug 2013, 10:08

Danke für die Info,dann kann ich ja beruhigt sein.

Beiträge: 64
Registriert: 4. Aug 2012
Wohnort: Kreis Ostholstein
Hat gedankt: 12 mal
Wurde gedankt: 13 mal
Meine Maschine: S3 "Black Pearl"
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 23611
Land: Deutschland

#6 Re: Temeraturanzeige

von UweGTS » 14. Aug 2013, 16:36

Lass deine S3 mal eine zeitlang im Leerlauf laufen, dann kannst du sehen, wie gut die Anzeige funktioniert.
Ich brauchte meinen S3 mal als Starthelfer für einen anderen Roller und habe mich richtig erschrocken, wie schnell die Nadel steigen kann :)
Der Lüftermotor ist bei mir allerdings noch nie angesprungen.

Beiträge: 19
Registriert: 5. Jul 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 12107
Land: Deutschland

#7 Re: Temeraturanzeige

von computer_lotti » 18. Sep 2013, 21:04

Kann ich auch bestätigen.
Im sommerlichen Stop & Go Stadtverkehr geht die Anzeige ganz schnell mal nach oben. :shock:
Auch der Lüfter ist dann hörbar, sogar durch den Helm.
Sobald es dann aber weitergeht, fällt die Anzeige wieder in den Keller...

Beiträge: 4
Registriert: 3. Mär 2012
Wohnort: Bad Doberan
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: SV125 S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 18209
Land: Deutschland

#8 Re: Temeraturanzeige

von Winkinic » 2. Jun 2014, 23:32

Hallo Leute,
also ich habe das Problem zur Zufriedenheit gelöst. Genauer: es war eigentlich meine Werkstatt. Wir haben einen Wiederstand über den Sensor parallel geschaltet und damit den Widerstand insgesamt verkleinert. War etwas Fummelarbeit, um den richtigen Wert zu finden. Für mich galt: was nützt mir ein Mäusekino, wenn es nichts anzeigt. Jetzt sehe ich wenigstens, das mein S3 lebt, wenn auch der Wert nicht stimmt. Bei normalem Betrieb steht der Zeiger hälftig, im Stau kann er schon mal oben anschlagen.
Gruß Winkinic

Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#9 Re: Temeraturanzeige

von Zitterhuck » 3. Jun 2014, 01:05

Na gut, Glückwunsch. Obwohl ich den Mehrwert nicht erkennen kann, vor allem wird der rote Bereich viel zu früh erreicht und Du denkst dann, dass er schon zu heiß ist. Für mich absolut sinnlos bzw. sogar kontraproduktiv, sorry.

Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#10 Re: Temeraturanzeige

von Bernd » 3. Jun 2014, 19:37

Zitterhuck hat geschrieben:Für mich absolut sinnlos bzw. sogar kontraproduktiv, sorry.


...für mich auch.

Allzeit gute Fahrt und Grüße aus dem Sauerland
Bernd

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#11 Re: Temeraturanzeige

von VH1962 » 3. Jun 2014, 21:27

Da kann ich mich Wolfgang und Bernd nur anschließen!
Und sowas wurde von einem DAELIM - Partner gemacht?
Unverständlich!

Beiträge: 793
Bilder: 14
Registriert: 7. Okt 2013
Hat gedankt: 295 mal
Wurde gedankt: 330 mal
Meine Maschine: auf der Suche
Baujahr: ex-2012
Postleitzahl: 4052
Land: Oesterreich

#12 Re: Temparaturanzeige

von joksi » 9. Jun 2014, 13:59

Never change a working system!

Auch wenn die Anzeige ab Werk anfangs etwas irritierend ist, würde ich nichts daran ändern.

Gestern hatte es 32°C und ich bin sowohl in der Stadt als auch Überland gefahren. Vorerst hatte sich der Zeiger nur bis zum 1. Strich bewegt, als ich dann bergauf fuhr und die S3 sich merklich mit mir und dem Berg plagte, hat sich der Zeiger sogar bis zum 3. Strich bewegt. Als es dann wieder etwas ebener wurde, fiel er sofort wieder auf den 1. Strich.

Heißt das es funktioniert und man beim Erreichen der roten Zone unbedingt etwas unternehmen (stehenbleiben??) sollte.


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#13 Re: Temparaturanzeige

von VH1962 » 9. Jun 2014, 14:04

joksi hat geschrieben:Heißt das es funktioniert und man beim Erreichen der roten Zone unbedingt etwas unternehmen (stehenbleiben??) sollte.



Wenn die Kühlmitteltemperatur steigt, dann springt ja auch der elektrische Lüfter an.
Dann fällt die Kühlmitteltemperatur wieder.
Wenn Du stehen bleibst und die Temperatur ist im roten Bereich, darfst Du die Maschine nicht gleich abstellen, weil sie sonst überhitzt.
Bisher war ich aber noch nie im roten Bereich!

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste