S3 2010/11 oder 2012???
46 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#1 S3 2010/11 oder 2012???
Hallo,
habe heute meinen S3 gehollt :-) nun habe ich hier im Forum gelesen, das es Unterschiede zwischen den 2010 und den 2012 geben soll? Welche sind das denn bzw. wo kann ich das nachlesen welche Baureihe ich habe?????
Danke schon mal im Voraus ;-)
habe heute meinen S3 gehollt :-) nun habe ich hier im Forum gelesen, das es Unterschiede zwischen den 2010 und den 2012 geben soll? Welche sind das denn bzw. wo kann ich das nachlesen welche Baureihe ich habe?????
Danke schon mal im Voraus ;-)
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#2 Re: S3 2010/11 oder 2012???
zu erst einmal:
Herzlich willkommen im Forum, allzeit gute Fahrt und immer die Bodenhaftung behalten. Schön das Du die S3-Gemeinde erweiterst.
Du schreibst:
Sorry, da wird es sicherlich einiges geben, das hat denke ich keiner von uns einfach mal so im Kopf, die Anwort findest Du unter anderem wie Du es ja auch schon gemacht hast, durch Lesen hier im Forum.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
Herzlich willkommen im Forum, allzeit gute Fahrt und immer die Bodenhaftung behalten. Schön das Du die S3-Gemeinde erweiterst.
Du schreibst:
michel1978 hat geschrieben:nun habe ich hier im Forum gelesen, das es Unterschiede zwischen den 2010 und den 2012 geben soll? Welche sind das denn bzw. wo kann ich das nachlesen
Sorry, da wird es sicherlich einiges geben, das hat denke ich keiner von uns einfach mal so im Kopf, die Anwort findest Du unter anderem wie Du es ja auch schon gemacht hast, durch Lesen hier im Forum.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am 18. Jan 2013, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#3 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Die schnellste und einfachste Möglichkeit besteht darin, ob bei der Sitzbank der Schriftzug " S3 125 FI " angebracht ist, oder nicht.
Ist dieser Schriftzug vorhanden, handelt es sich um ein " altes " Modell, also Baujahr 2010/1011.
Ist da nur " S3 " zu lesen, hast Du das " neue " Modell Baujahr 2012, welches einige Detailverbesserungen aufweist, z.Bsp. sprudelt beim Tanken der Sprit nicht mehr auf Deine Hose, weil die Tankentlüftung nicht vernünftig war.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
Ist dieser Schriftzug vorhanden, handelt es sich um ein " altes " Modell, also Baujahr 2010/1011.
Ist da nur " S3 " zu lesen, hast Du das " neue " Modell Baujahr 2012, welches einige Detailverbesserungen aufweist, z.Bsp. sprudelt beim Tanken der Sprit nicht mehr auf Deine Hose, weil die Tankentlüftung nicht vernünftig war.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#4 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Danke für eure antworten, muss ich nachher mal nachsehen. Leider ist das Wetter so schlecht, das ich nicht fahren kann bzw. zu gefährlich ist. Ist schon hart, wenn man so ein gefährt zu stehen hat und nicht mal damit fahren kann. :-(
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#5 Re: S3 2010/11 oder 2012???
VH1962 hat geschrieben:Die schnellste und einfachste Möglichkeit besteht darin, ob bei der Sitzbank der Schriftzug " S3 125 FI " angebracht ist, oder nicht.
Ist dieser Schriftzug vorhanden, handelt es sich um ein " altes " Modell, also Baujahr 2010/1011.
Ist da nur " S3 " zu lesen, hast Du das " neue " Modell Baujahr 2012, welches einige Detailverbesserungen aufweist, z.Bsp. sprudelt beim Tanken der Sprit nicht mehr auf Deine Hose, weil die Tankentlüftung nicht vernünftig war.
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
Hallo Volker,
alos als ich heute Nachhause kam, bin ich gleich in den Schuppen gegangen und folgendes an meinen S3 (sieht einfach nur Hammer aus) ;D gesehen, an der Sitzbank steht selbst nichts nur an der Verkleidung (höhe Mitfahrer Platz Haltegriff/Sitz) "S3" von "125 FI" habe ich bis noch nicht gesehen. :-| :? oder wo genau steht das :oops:
Aber nun noch einmal eine andere Frage, wenn ich den Drehschalter auf 0 Stelle (12 Uhr) kann ich noch immer mit dem Knopf unter dem Drehschalter die Sitzbank öffnen. Ist das denn so richtig, denn es ergibt ja garkeinen wirklichen Sinn, wenn ich mein Helm dort verstauen will und kurz weg bin, kann ja jeder an dieses Fach oder gibt es da was, was ich noch nicht mitbekommen habe (Schloss oder so)???? :( :?
Liebe grüße aus Oranienburg
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#6 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Wenn da nur "S3"steht, hast Du die 2012er Version, das sagte ich bereits.In Deinem COC (Fahrzeugbrief) steht das aber auch (Baujahr)!
Und die Sitzbank lässt sich nur entriegeln,wenn Du den Smartkey dabei hast, es sei denn, Du hast beim Abstellen Deine Maschine nicht "Abgeschlossen".Wie das alles genau funktioniert, solltest Du in der Bedienungsanleitung nachlesen,dafür ist sie da! :-)
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
Und die Sitzbank lässt sich nur entriegeln,wenn Du den Smartkey dabei hast, es sei denn, Du hast beim Abstellen Deine Maschine nicht "Abgeschlossen".Wie das alles genau funktioniert, solltest Du in der Bedienungsanleitung nachlesen,dafür ist sie da! :-)
Gruß aus dem Hochsauerland
Volker
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#7 Re: S3 2010/11 oder 2012???
So einfach ist das nicht mit den Äusserlichen Unterscheidungsmerkmalen in den Baujahren. Es ist ohne weiteres möglich, das die Roller ohne angeklebte Aplikationen zum Generalimporteur gelangen, da diese evtl. einzeln bzw. lose mitgeliefert werden. In den diversen Abnehmerländern haben die Fahrzeuge teilweise unterschiedliche Bezeichnungen.
So klebt an meiner S3 ebenfalls unter dem Soziusgriff nur der Schriftzug "S3", mein Roller ist aber mit Sicherheit nicht Mod.Jahr 2012 mit Zulasssung im Febr. 2011. Auch werden während der laufenden Produktion im Modelljahr Veränderungen einfließen können. Dann unterscheidet man bei der Ersatzteilbeschaffung z.B. bis Fahrgest.-Nr. bzw. ab Fahrgest.Nr. So hat jedes Fahrzeug ein eigenes z.B. Datenheft, früher tatsächlich aus Papier, heute Digital, wo alle Baukomponente vermerkt sind. Und nur aus diesem Datenblatt ist wirklich sicher ersichtlich wann das Fahrzeug und wo hergestellt wurde.
Solche Datenhefte/Blätter hatte ich in meinem früheren Leben massenhaft in meinen Händen, und das war nicht nur bei Volkswagen so.
ICH MÖCHTE HIER NICHT KLUG.....SEN. DAS SIND FAKTEN.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
So klebt an meiner S3 ebenfalls unter dem Soziusgriff nur der Schriftzug "S3", mein Roller ist aber mit Sicherheit nicht Mod.Jahr 2012 mit Zulasssung im Febr. 2011. Auch werden während der laufenden Produktion im Modelljahr Veränderungen einfließen können. Dann unterscheidet man bei der Ersatzteilbeschaffung z.B. bis Fahrgest.-Nr. bzw. ab Fahrgest.Nr. So hat jedes Fahrzeug ein eigenes z.B. Datenheft, früher tatsächlich aus Papier, heute Digital, wo alle Baukomponente vermerkt sind. Und nur aus diesem Datenblatt ist wirklich sicher ersichtlich wann das Fahrzeug und wo hergestellt wurde.
Solche Datenhefte/Blätter hatte ich in meinem früheren Leben massenhaft in meinen Händen, und das war nicht nur bei Volkswagen so.
ICH MÖCHTE HIER NICHT KLUG.....SEN. DAS SIND FAKTEN.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#8 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Hallo Bernd, da hast Du Recht, das kann sein. Ich würde LEEB auch prinzipiell zutrauen, dass er Fahrzeuge 'umlabelt'. Allerdings habe ich bisher keinen S3 gesehen, der auf diese Weise nicht korrekt als '2012er' identifiziert werden konnte. Ein weiterer sichtbarer Unterschied sind imho übrigens auch die 'goldenen' Bremskolben, die gab es imho erst ab 2012.
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#9 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Zitterhuck hat geschrieben:Hallo Bernd, da hast Du Recht, das kann sein. Ich würde LEEB auch prinzipiell zutrauen, dass er Fahrzeuge 'umlabelt'. Allerdings habe ich bisher keinen S3 gesehen, der auf diese Weise nicht korrekt als '2012er' identifiziert werden konnte.
wenn das so stimmt was Volker schreibt, und da gehe ich von aus, ist meiner der Erste, hast Du zwar nicht gesehen, ist aber so.
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#10 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Glaub ich Dir ja. Welche Farbe haben den die Bremskolben? Wie wir uns mit einigen S3-Fahrern im Herbst bei mir getroffen haben, konnten wir die optischen Unterschiede ganz gut auseinander halten.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#11 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Bernd hat geschrieben:wenn das so stimmt was Volker schreibt, und da gehe ich von aus, ist meiner der Erste, hast Du zwar nicht gesehen, ist aber so.
Danke für Deine Einschätzung, Berd!
Ich pflege keine Sch......parolen in die Welt zu setzen, sondern informiere mich vorher, so gut es geht, möglichst in seriösen Quellen.
Nachtrag:
125FI stand bei dem 2011er - Modell nicht am Haltegriff hinter der Sitzbank, sondern auf der vorderen Seitenverkleidung unterhalb des Windschilds, wie auf den Abbildungen im Testbericht der Zeitschrift " Scooter und Sport " Nr. 2 / 2011 zu sehen ist.
Und diese Zeitschrift kann durchaus als seriöse Quelle bezeichnet werden.
Hier der Link zum Testbericht:
(für URL bitte einloggen)
Gruß aus dem Hochsauerlend
Volker
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#12 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Zitterhuck hat geschrieben:Hallo Bernd, da hast Du Recht, das kann sein. Ich würde LEEB auch prinzipiell zutrauen, dass er Fahrzeuge 'umlabelt'. Allerdings habe ich bisher keinen S3 gesehen, der auf diese Weise nicht korrekt als '2012er' identifiziert werden konnte. Ein weiterer sichtbarer Unterschied sind imho übrigens auch die 'goldenen' Bremskolben, die gab es imho erst ab 2012.
Wenn du das meinst????? :?
dann sind die beide bei mir Gold. :-| OK meinte Gold- bzw. Messingfarbich
Lg Michel
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von michel1978 am 20. Jan 2013, 00:09, insgesamt 3-mal geändert.
- tell 1964
- Beiträge: 21
- Registriert: 29. Okt 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: damlin s3 touring 125
- Baujahr: 08.2012
- Postleitzahl: 3018
- Land: Deutschland
#13 Re: S3 2010/11 oder 2012???
hallo,zusammen.Ich sehe es gibt wieder eine tolle Diskusion.Also,da ich früher die Q2 gefahrenhabe also die erste Version der s3,ist die neue 2012s3 am besten an folgenden Merkmalen zu erkennen.
1.Die Einspritzung ist momentan das beste in der Klasse,beim alten Model gab es bei Kälte startschwierigkeiten.2.Die Bremsen.Die vordere und die hintere Scheibe sind gleich gross und golden und um einiges besser.3.Lenkung.Das übersteuern ist fast nicht mehr vorhanden.4.Dichtung beim Frontlicht ist behoben,kein Kondensieren innen,ebenso wurden bessere Led verbaut.5.wie bereits erwähnt ist die Betankung verbessert worden.Mfg aus der Schweiz euer Tell 64. :D
1.Die Einspritzung ist momentan das beste in der Klasse,beim alten Model gab es bei Kälte startschwierigkeiten.2.Die Bremsen.Die vordere und die hintere Scheibe sind gleich gross und golden und um einiges besser.3.Lenkung.Das übersteuern ist fast nicht mehr vorhanden.4.Dichtung beim Frontlicht ist behoben,kein Kondensieren innen,ebenso wurden bessere Led verbaut.5.wie bereits erwähnt ist die Betankung verbessert worden.Mfg aus der Schweiz euer Tell 64. :D
Zuletzt geändert von tell 1964 am 19. Jan 2013, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#14 Re: S3 2010/11 oder 2012???
VH1962 hat geschrieben:
Nachtrag:
125FI stand bei dem 2011er - Modell nicht am Haltegriff hinter der Sitzbank, sondern auf der vorderen Seitenverkleidung unterhalb des Windschilds, wie auf den Abbildungen im Testbericht der Zeitschrift " Scooter und Sport " Nr. 2 / 2011 zu sehen ist.
Und diese Zeitschrift kann durchaus als seriöse Quelle bezeichnet werden.
Hier der Link zum Testbericht:
(für URL bitte einloggen)
Gruß aus dem Hochsauerlend
Volker
Also wenn du diesen Schriftzug meinst, den habe ich auch nicht. Kann ich dann davon Ausgehen das ich ein 2012 Modell habe??? :? Das untere Bild mit den Roten pfeil
-- Automatische Zusammenführung - Sa 19. Jan 2013, 22:07 --
tell 1964 hat geschrieben:hallo,zusammen.Ich sehe es gibt wieder eine tolle Diskusion.Also,da ich früher die Q2 gefahren,habe also die erste Version der s3.Die Unterschied ist am besten an folgenden Merkmalen zu erkennen.
1.Die Einspritzung ist momentan das beste in der Klasse,beim alten Model gab es bei Kälte startschwierigkeiten.2.Die Bremsen.Die vordere und die hintere Scheibe sind gleich gross und um einiges besser.3.Lenkung.Das übersteuern ist fast nicht mehr vorhanden.4.Dichtung beim Frontlicht ist behoben,kein Kondensieren innen,ebenso wurden bessere Led verbaut.5.wie bereits erwähnt ist die Betankung verbessert worden.Mfg aus der Schweiz euer Tell 64. :D
hallo,
also auf den ersten Blick nach deiner Meinung nicht zu erkennen?????
Mfg aus Oranienburg Michel
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von michel1978 am 19. Jan 2013, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
- tell 1964
- Beiträge: 21
- Registriert: 29. Okt 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: damlin s3 touring 125
- Baujahr: 08.2012
- Postleitzahl: 3018
- Land: Deutschland
#15 Re: S3 2010/11 oder 2012???
s3 neu oder nicht.Also Michel hast du eine Sissibar mitgeliefert bekommen?Ansonsten schau dir die Bremsscheiben an.Gruss Stephan.
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#16 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Michel, Du fährst eine Version vor 2012. Der Schriftzug beinhaltet das '125' und die Bremskolben sind nicht golden. Dabei geht es aber eben nur um äußere Merkmale, Tell hat noch mehr innere Werte beschrieben...
Edit: Ich sehe gerade auf Deinem Bild, dass die Rohre der vorderen Dämpfer metall-farben sind, das ist auch ein Zeichen der Versionen vor 2012, ab 2012 sind die schwarz. Michel, was das heisst? Wenn ich das richtig sehe hast Du 2013 ein Modell aus 2011 als neu gekauft...
Edit: Ich sehe gerade auf Deinem Bild, dass die Rohre der vorderen Dämpfer metall-farben sind, das ist auch ein Zeichen der Versionen vor 2012, ab 2012 sind die schwarz. Michel, was das heisst? Wenn ich das richtig sehe hast Du 2013 ein Modell aus 2011 als neu gekauft...
Zuletzt geändert von Zitterhuck am 19. Jan 2013, 23:56, insgesamt 1-mal geändert.
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#17 Re: S3 2010/11 oder 2012???
tell 1964 hat geschrieben:s3 neu oder nicht.Also Michel hast du eine Sissibar mitgeliefert bekommen?Ansonsten schau dir die Bremsscheiben an.Gruss Stephan.
Was ist eine Sissibar?????? :shock: Was soll mit den Bremsscheiben sein?? gleich Groß oder was, das heißt dann??
Gruß Michél
-- Automatische Zusammenführung - Sa 19. Jan 2013, 22:30 --
Zitterhuck hat geschrieben:Michel, Du fährst eine Version vor 2012. Der Schriftzug beinhaltet das '125' und die Bremskolben sind nicht golden. Dabei geht es aber eben nur um äußere Merkmale, Tell hat noch mehr innere Werte beschrieben...
Ok mache morgen mal ein Bild von meinen S3. Ok du hast recht Messing farbig wohl er bei mir :D
Gruß Michél
Zuletzt geändert von michel1978 am 19. Jan 2013, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Philipp96
- Beiträge: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 13. Jan 2013
- Wohnort: Eisenbühl
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 95180
- Land: Deutschland
#18 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Eine "Sissibar" ist die Rücklehne des Sozius
- michel1978
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Jan 2013
- Wohnort: Oranieburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 16515
- Land: Deutschland
#19 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Philipp96 hat geschrieben:Eine "Sissibar" ist die Rücklehne des Sozius
Ja, ich habe meinen Händler vor dem Kauf gesagt, ich möchte für meine Freundin (Sozius) eine Rückenlehne und die hat er mir dann rangebaut ohne Aufpreis (stand ohne im Laden), also im November 2012 stand der noch nicht beim Händler erst seit Dezember 2012 und Januar 2013 habe ich dann zugeschlagen für 2999,- €
- Philipp96
- Beiträge: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 13. Jan 2013
- Wohnort: Eisenbühl
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 F Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 95180
- Land: Deutschland
#20 Re: S3 2010/11 oder 2012???
Gut das du eine verlangt hast, soweit ich weiß gehört die zur Serienausstattung. Ich weiß zwar nicht wie es mit dem Typenschild aussieht(Erreichbarkeit) aber da dürfte das Baujahr auch drauf stehen.
p.S.: Herzlichen Glückwunsch zu dein S3, ich halte zwar normalerweise nicht viel von Plastebomber aber den S3 würde ich mir auch kaufen(....wenn ich als Azubi im 1. Lehrjahr das Geld dazu hätte)
p.S.: Herzlichen Glückwunsch zu dein S3, ich halte zwar normalerweise nicht viel von Plastebomber aber den S3 würde ich mir auch kaufen(....wenn ich als Azubi im 1. Lehrjahr das Geld dazu hätte)
46 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste