S3 Freewing

Kranverladung S3

30. Dez 2012, 15:30

Hallo Freunde,
kürzlich wurde unter "Erste Erfahrunungen mit der S3"über die stabilität vom Sozius-Haltegriff Diskutiert,
ich war der Meinung der ist sehr stabil !
Und möchte dazu zwei Bilder veröffentlichen !

Grüße vom Niederrhein und allen einen guten Rutsch !
Noel
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Kranverladung S3

30. Dez 2012, 15:37

Da das Möppi nicht abgestürzt ist, nehme ich an, es hat gehalten!?

Re: Kranverladung S3

5. Jan 2013, 21:34

Puuhh! Ich fürchte, wenn da etwas passiert wäre, hätte sich Leeb mit Sicherheit (und vermutlich juristisch unangreifbar) auf grobe Fahrlässigkeit berufen. Erfreulich, dass es geglückt ist, aber zur Nachahmung sicher nicht zu empfehlen...

Re: Kranverladung S3

6. Jan 2013, 19:33

Ich denke auch, dass bei der Verladung ein Schutzengel in der Nähe war.
Ich vertraue dem Heckträger nämlich auch nicht wirklich. :?

Re: Kranverladung S3

6. Jan 2013, 20:43

Das Gewicht lastete auf zwei M-10er Schrauben - und zwar in Achsenrichtung. Und auf dem Platik des Trägers. Ich hätte mich das nie getraut...

Re: Kranverladung S3

8. Jan 2013, 09:35

Zitterhuck hat geschrieben:Das Gewicht lastete auf zwei M-10er Schrauben ...
... die am Rahmen festen Halt haben. Was soll da nicht halten???
Da hängen ja nicht mal 150 kg dran, die ruhig angehoben werden und nur eine statische Belastung darstellen.
Der Abschlepphaken eines PKW ist auch nur mit M10-Gewinde versehen und hält mehr als 1,5 t. Da reißt (beim Anfahren) eher das Abschleppseil als die Schraube.

Re: Kranverladung S3

8. Jan 2013, 10:37

In der Regel wird die Last aber so angesetzt, dass im rechten Winkel zur Schraubenachse gezogen wird...

Re: Kranverladung S3

8. Jan 2013, 22:56

Hallo.
Interssant zu sehen, dass es funktioniert. Hatte vor, über den Winter, meinen Roller per Motorwinde auf meinen Boden zu hieven.
War erst auch etwas skeptisch. Ich werde das mal in Angriff nehmen.
Gruß Winkinic

Re: Kranverladung S3

9. Jan 2013, 08:22

Winkinic hat geschrieben:Hallo.
Interssant zu sehen, dass es funktioniert. Hatte vor, über den Winter, meinen Roller per Motorwinde auf meinen Boden zu hieven.
War erst auch etwas skeptisch. Ich werde das mal in Angriff nehmen.
Gruß Winkinic


na da schau her, noch ein S3 Kollege....hast Dich bisher aber gut versteckt :lol: ...

willkommen unter den "Schreibenden" und gutes Gelingen. Der Dach-Boden ist ja eigentlich nicht die Rollergarage wie im üblichen Sinn aber jeder so wie er mag. Und wenn Du ihn wieder auf der Straße hast...allzeit gute Fahrt und immer die Bodenhaftung behalten.

Grüße aus dem Sauerland
Bernd

Re: Kranverladung S3

9. Jan 2013, 18:51

hast recht Bernd, habe lange nur gestöbert. Bin so'n bischen Schreibmuffel. Ich werde mal sehen, ob noch Platz auf meiner "Guten Vorsatzliste" ist. Jedenfalls gibt's hier ein Haufen netter Leute.
Ach und der Boden..... ungewöhnlich aber wahr. Ich habe meine Werkstatt tatsächlich da oben. :)
Grüße von der Ostsee
Niko.