Zündkerzen Stecker
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Sandokan220
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Aug 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125 Fi S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 68307
- Land: Deutschland
#1 Zündkerzen Stecker
Hallo
Wie komme ich am besten an den Zündkerzen Stecker meiner S3 dran? , möchte gerne den Stecker gegen einen NKG Stecker Tauschen !
Wenn ihr nen Tipp dazu habt , bitte info !!
danke !!
Wie komme ich am besten an den Zündkerzen Stecker meiner S3 dran? , möchte gerne den Stecker gegen einen NKG Stecker Tauschen !
Wenn ihr nen Tipp dazu habt , bitte info !!
danke !!
- Waldläufer
#2 Re: Zündkerzen Stecker
Ich würde erst anfangen zu tauschen wenn die Gewährleistung vorbei ist. Bleibt ja auch die Frage ob nicht schon ein NGK Stecker verbaut ist, beim Otello waren die Serienmäßig dran.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#3 Re: Zündkerzen Stecker
Dazu mußt Du die schwarze Verkleidung unter der Sitzbank, da wo das Scharnier der Sitzbank ist, entfernen.Drei Schrauben befinden sich unterhalb der Sitzbank und sind gut zu sehen, die anderen sind " versteckt " unter der Gummimatte im Durchstieg.
Allerdings rate auch ich Dir dringend dazu, während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist nicht eigenmächtig an Deiner Maschine rumzubasteln.
Denn dann war es das mit der Gewährleistung, und mit der Garantie von Daelim sowieso!
Wenn Du Probleme mit Deiner Maschine hast, geh zu Deinem Händler - dazu ist er da!
Und ob ein Zündkerzenstecker von NGK wesentlich besser ist als der verbaute, ist zunächst mal eine reine Glaubensfrage.
Also, Finger weg!
Allerdings rate auch ich Dir dringend dazu, während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist nicht eigenmächtig an Deiner Maschine rumzubasteln.
Denn dann war es das mit der Gewährleistung, und mit der Garantie von Daelim sowieso!
Wenn Du Probleme mit Deiner Maschine hast, geh zu Deinem Händler - dazu ist er da!
Und ob ein Zündkerzenstecker von NGK wesentlich besser ist als der verbaute, ist zunächst mal eine reine Glaubensfrage.
Also, Finger weg!
- Sandokan220
- Beiträge: 4
- Registriert: 18. Aug 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 125 Fi S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 68307
- Land: Deutschland
#4 Re: Zündkerzen Stecker
OK , ihr habt Recht , alleine wegen der Garantie , der Roller ist ja gerade mal 3 Monate alt . Nur weil ich halt hier im Forum gelesen habe das sich bei einigen der Kerzenstecker gelöst hat und die dann wiederum NKG Stecker verbaut haben mit der Begründung das diese besser halten würden. Bei meinem S3 mit jetzt ca. 600Km auf dem Tacho hat sich bis her noch nichts gelöst , der läuft Einwandfrei , bin sehr sehr Zufrieden bis jetzt...
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#5 Re: Zündkerzen Stecker
Dann ist ja alles Bestens, wenn Dein Maschinchen gut läuft.
Und was den Kerzenstecker angeht:
Man kann den Hersteller dieser Sachen, egal ob Kerzenstecker o.A. so einfach gar nicht selbst ermitteln.
Auch wenn da der Markennahme nicht draufsteht- alle großen Hersteller fertigen als Zulieferer für Motorrad - und Automarken!
Und auch nicht alles von NGK oder z.Bsp. Bosch ist von denen selbst sondern von Zulieferern.
Von wem die Sachen tatsächlich stammen, wissen oft nur wenige Eingeweihte!
Und was den Kerzenstecker angeht:
Man kann den Hersteller dieser Sachen, egal ob Kerzenstecker o.A. so einfach gar nicht selbst ermitteln.
Auch wenn da der Markennahme nicht draufsteht- alle großen Hersteller fertigen als Zulieferer für Motorrad - und Automarken!
Und auch nicht alles von NGK oder z.Bsp. Bosch ist von denen selbst sondern von Zulieferern.
Von wem die Sachen tatsächlich stammen, wissen oft nur wenige Eingeweihte!
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste