S3 Freewing
25. Feb 2012, 18:49
Hallo!
War heute beim Händler um mir den S3 anzusehen. Dabei habe ich festgestellt das die Fahrerlehne fest auf die Sitzbank genäht ist. Auf der Daelim Homepage wurde noch für die verstellbare Lehne geworben jetzt bin ich mir nicht sicher welche die aktuelle Lehne ist. Als ich die Sitzbank hochgeklappt habe waren deutlich die Befestigungspunkte für die verstellbare Lehne zu sehen, handelt es sich hierbei vllt um das Vorjahresmodell?
mfg Stoepsl
25. Feb 2012, 19:03
....meines Wissens nach ist die S3 in Deutschland bisher immer ohne verstellbare Fahrerrückenlehne ausgeliefert worden.
Lediglich auf den Prospekten ist teiweise eine verstellbare abgebildet. Ebenso verhält es sich mit der Farbe, es ist auch teilweise ein Moccabraun abgebildet. Die Farbe hatte m.W. ein Vorserienmodell was auf den Messen vorgestellt wurde.
Bei den Modellen 2012 ist jetzt wohl eine Rückenlehne für den Sozius fest als Serienasusstattung verbaut worden. Zu den Serienfarben weiss und schwaz ist jetzt anthrazit hinzugekommen. So ändert sich halt von Modelljahr zu Modelljahr das Eine oder Andere, das Gro der Ausstattung und Ausführung bleibt aber erhalten. Warum sollten die Koreaner auch ein funktionierendes Model und dessen Ausstattung grundlegend verändern.
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
25. Feb 2012, 22:21
Tja ich hab keine verstellbare und meine hab ich erst vor wenig mehr als drei Wochen bestellt,hilft das weiter?
26. Feb 2012, 10:29
Die Vorführmaschine, die ich diese Woche fahren konnte, hatte die feste Rückenlehne. Die aufschraubbare Beifahrerrückenlehne war beiliegend, aber nicht angebracht. Es handelte sich um die neue silbergraue Maschine. Der Händler hatte sie auch erst frisch herein bekommen.
Mal schauen, am Wochenende wird meine Blacky eintreffen, ich gehe von der festen Lehne aus, so wie im Prospekt.
27. Feb 2012, 00:17
Vielen Dank ich hatte Angst mir würde hier eventuell ein Vorjahresmodell angedreht werden.. dann Bestell ich Silber und kann sicher sein das er ganz Neu ist
28. Feb 2012, 21:26
Ja genau heißt aber Anthrazit glaub ich ist ein dunkeles Silbert,ist aber Geschmackssache (und soll ja auch nicht jeder mit meiner Farbe rumfahren)
5. Jul 2012, 16:42
Für alle zum Nachlesen: In Frankreich gibt es die verstellbare Bank als Ersatzteil für 515 Euronen, hier:
(für URL bitte einloggen)Viel Geld, tja. Billiger wäre es gewesen, ein Modell Touring zu importieren, die Garantie gilt ja europaweit. Ich habe einen Sattler gefunden, der mir die Bank für 300 Euronen an mich anpasst. Notwendig ist das, ich mit meinen 180cm und kurzen Beinen muss ca. 5cm weiter hinten sitzen, um die Beinhaltung als entspannt zu empfinden.