kühlwassertemperatur
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
- mohncke
#1 kühlwassertemperatur
hallo bin der jürgen aus hamburg und habe mir einen s3 125 fi gekauft und wollte wissen ob einer mit der wassertemperatur erfahrung gemach hat die anzeige kommt nicht aus dem kaltbereich heraus erst wenn der roller steht und ich ihn im erhöhten leerlauf ca.10 min.laufen lasse kann ich ca. 2 teilstriche ablesen aber er zeigt nie mittlere betriebstemperatur an bin gespannt ob ihr ähnliche erfahrungen gemacht habt gruss jürgen
- puma-nrw
#2 Re: kühlwassertemperatur
Erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum
Das kann nur an deinem Thermostat oder Temperaturfühler liegen. Du hast doch noch Garantie auf dem Roller. Fahr mal zu deinem Händler und lass ihn das in Ordnung bringen.
Das kann nur an deinem Thermostat oder Temperaturfühler liegen. Du hast doch noch Garantie auf dem Roller. Fahr mal zu deinem Händler und lass ihn das in Ordnung bringen.
- Uwe VC
#3 Re: kühlwassertemperatur
Hallo und Willkommen im Forum!
- Martin Weil
#4 Re: kühlwassertemperatur
<<<<
hier bei uns im Forum.
Hallo Mohncke,
hat also doch noch geklappt !
Was Du noch nachsehen könntest ist ob der Kabelanschluss am Fühler guten Kontakt hat,
einfach mal abziehen und dann wieder draufstecken, danach mal fahren und nachprüfen
ob die Anzeige nun besser funktioniert.
Falls es dann immer noch nicht geht in der Werkstatt reklamieren, hast ja noch Garantie !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.

Hallo Mohncke,
hat also doch noch geklappt !
Was Du noch nachsehen könntest ist ob der Kabelanschluss am Fühler guten Kontakt hat,
einfach mal abziehen und dann wieder draufstecken, danach mal fahren und nachprüfen
ob die Anzeige nun besser funktioniert.
Falls es dann immer noch nicht geht in der Werkstatt reklamieren, hast ja noch Garantie !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- puma-nrw
#5 Re: kühlwassertemperatur
Er soll lieber gleich zu seinem Händler fahren, da ja solche sachen auf Garantie gemacht werden müssen.
- Boddy
#6 Re: kühlwassertemperatur
mohncke hat geschrieben:hallo bin der jürgen aus hamburg und habe mir einen s3 125 fi gekauft und wollte wissen ob einer mit der wassertemperatur erfahrung gemach hat die anzeige kommt nicht aus dem kaltbereich heraus erst wenn der roller steht und ich ihn im erhöhten leerlauf ca.10 min.laufen lasse kann ich ca. 2 teilstriche ablesen aber er zeigt nie mittlere betriebstemperatur an bin gespannt ob ihr ähnliche erfahrungen gemacht habt gruss jürgen
Hallo Jürgen,
ich fahre einen Piaggio X8.
Warte erst mal den Winter ab, bei meiner Pia ist das auch so und normal wegen dem kalten Fahrtwind.
Die kleinen Motoren werden so vom Fahrtwind umkühlt das sie nicht ganz ihre Betriebstemperatur erreichen können, wenn es wärmer wird geht er von alleine in die Mitte. Habe bei mir auch schon alles überprüft, vom Thermostat bis hin zum Fühler.Wenn du ihn mal lange im Stand laufen lässt, wird er auch wärmer.
Ich fahre jetzt in der kalten Jahreszeit vorsichtshalber etwas ruhiger und möglichst nicht mit Vollgas.
Man könnte eventuell ein anderes Thermostat einbauen, welches später öffnet, da sehe ich aber Probleme im Sommer, dann wird er dir zu heiß.
Es steht dir aber frei, wie es dir hier schon empfehlen wurde, deinen Händler mal aufzusuchen und ihn deswegen mal zu fragen.
Gruß
Boddy
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#7 Re: kühlwassertemperatur
S3 und Kühltemperatur. Meine S3 zeigt die gleiche Reaktion in Sachen Temperaturanzeige. Auch die neue S3 die ich vor ca. 6 Wochen ausführlich probe gefahren bin, bevor ich meine jetzige bestellt habe hat erst nach ca. 30 km BAB, und dann im Stand in der Stadt leichte Temperatur (2-Strich) gezeigt. Wenn die Außentemperaturen steigen, wird auch das Kühlwasser nicht mehr so klat bleiben. Ich bin mir sicher, das ist alles o.K.
Bis dann, immer die Bodenhaftung behalten und schöne Grüße aus dem Sauerland
Bernd
Bis dann, immer die Bodenhaftung behalten und schöne Grüße aus dem Sauerland
Bernd
- Olli 73
#8 Re: kühlwassertemperatur
Hallo Mohnke,
Ich fahre seit ca 5 Wochen die S3. Ich habe bezüglich Temperaturanzeige die gleichen Probleme. Bis jetzt bin ich noch nicht über 2 Teilstriche drüber gekommen. Habe meinen Händler gefragt. Er sagte es ist normal bei den kalten Temperaturen. Mal abwarten bis es wärmer wird.
Gruß Olli
Ich fahre seit ca 5 Wochen die S3. Ich habe bezüglich Temperaturanzeige die gleichen Probleme. Bis jetzt bin ich noch nicht über 2 Teilstriche drüber gekommen. Habe meinen Händler gefragt. Er sagte es ist normal bei den kalten Temperaturen. Mal abwarten bis es wärmer wird.
Gruß Olli
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#9 Re: kühlwassertemperatur
Hallo S3 Fahrer..
Gerstern hab ich mit meiner ne etwas längere Tour durchs höhere Sauerland gemacht. Und siehe da, Außentemp. ca. 6-8° , trockene Strecke, steile Berge, enge Kurven der Temperaturanzeiger ging hoch......Sag ich doch, erst richtig warm fahren und Leistung abrufen dann klappts auch mit dem Thermometer.
Schöne Grüße aus dem Sauerland und immer die Bodenhaftung behalten
Bernd
Gerstern hab ich mit meiner ne etwas längere Tour durchs höhere Sauerland gemacht. Und siehe da, Außentemp. ca. 6-8° , trockene Strecke, steile Berge, enge Kurven der Temperaturanzeiger ging hoch......Sag ich doch, erst richtig warm fahren und Leistung abrufen dann klappts auch mit dem Thermometer.
Schöne Grüße aus dem Sauerland und immer die Bodenhaftung behalten
Bernd
- mcscoot
#10 Re: kühlwassertemperatur
Hallo!
Ja, unter bestimmten Umständen bekommt man den Zeiger der Temperaturanzeige schon bewegt. Leider ist der Sinn und Zweck natürlich nicht erfüllt, nämlich das Feststellen der Betriebstemperatur. Ich hätte schon gerne bei jeder Außentemperatur gewußt, ob der Motor betriebswarm ist.
mcscoot
Ja, unter bestimmten Umständen bekommt man den Zeiger der Temperaturanzeige schon bewegt. Leider ist der Sinn und Zweck natürlich nicht erfüllt, nämlich das Feststellen der Betriebstemperatur. Ich hätte schon gerne bei jeder Außentemperatur gewußt, ob der Motor betriebswarm ist.
mcscoot
- grille
- Beiträge: 18
- Bilder: 2
- Registriert: 24. Mai 2011
- Wohnort: Celle
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 Freewing
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 29229
- Land: Deutschland
#11 Re: kühlwassertemperatur
Das Problem ist auch bei meiner S3... hab jetzt zwar erst in 2 Tagen 100km auf'm Tacho... aber ich hab mich schon gefragt wozu die Anzeige überhaubt gut iss wenn sie fast Minusgrade anzeigt statt Temperatur... :lol: habe hier aber auch keine Berge in der Nähe zum testen und solang ich mein Schatz nicht eingeritten hab... baller ich nicht in den Harz zum Kaffee trinken...
MfG
grille
MfG
grille
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#12 Re: kühlwassertemperatur
Guuden ;)
Kühlmitteltemperatur hat doch nix mit Motortemperatur zu tun.
Beim Auto kann das Kühlmittel schon fast kochen, obwohl der Motor / Öl noch gar net auf normaler Betriebstemperatur sind sind.
Deshalb haben Autos auch zwei Kühlkreise.
Der "Kleine" bedient die Heizung, der "Große" wird erst im Bedarfsfall mit dem Thermostaten zugeschaltet / reguliert.
Da ich ja nicht glaube das der S3 eine Heizung hat, denke ich das der Kühlkreis mehr oder weniger permanent geöffnet ist.
Wartet also erst mal ab wie hoch im Sommer (und ich denke da an ca. 30 °C) die Temperaturanzeige steigt.
Gruß Guido
Kühlmitteltemperatur hat doch nix mit Motortemperatur zu tun.
Beim Auto kann das Kühlmittel schon fast kochen, obwohl der Motor / Öl noch gar net auf normaler Betriebstemperatur sind sind.
Deshalb haben Autos auch zwei Kühlkreise.
Der "Kleine" bedient die Heizung, der "Große" wird erst im Bedarfsfall mit dem Thermostaten zugeschaltet / reguliert.
Da ich ja nicht glaube das der S3 eine Heizung hat, denke ich das der Kühlkreis mehr oder weniger permanent geöffnet ist.
Wartet also erst mal ab wie hoch im Sommer (und ich denke da an ca. 30 °C) die Temperaturanzeige steigt.
Gruß Guido
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#13 Re: kühlwassertemperatur
Hallo S3 Fahrer,
...Guido hats oben beschrieben, und ich auch schon mehrmals hier im Forum. Der Zeiger kommt schon, nur müsst ihr auch die S3 richtig fordern, dann klappts auch mit dem Zeiger. Ich hab jetzt knapp 2000 km auf dem Tacho, davon auch Sauerländerbergfahrten und Vollgasstrecken auf der BAB bei 120/130 (nach Tacho!!!).Temp.-Anzeige dann auf Mittelstand.
Grüße aus dem Sauerland und immer die Bodenhaftung behalten
Bernd
...Guido hats oben beschrieben, und ich auch schon mehrmals hier im Forum. Der Zeiger kommt schon, nur müsst ihr auch die S3 richtig fordern, dann klappts auch mit dem Zeiger. Ich hab jetzt knapp 2000 km auf dem Tacho, davon auch Sauerländerbergfahrten und Vollgasstrecken auf der BAB bei 120/130 (nach Tacho!!!).Temp.-Anzeige dann auf Mittelstand.
Grüße aus dem Sauerland und immer die Bodenhaftung behalten
Bernd
- grille
- Beiträge: 18
- Bilder: 2
- Registriert: 24. Mai 2011
- Wohnort: Celle
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 Freewing
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 29229
- Land: Deutschland
#14 Re: kühlwassertemperatur
hm... dann hab ich wohl immer nen denkfehler gehabt... aber wenn der motor doch warm/heiß wird... durchs fahren muß das wasser ihn doch kühlen weil ich glaub das macht nicht allein der fahrtwind... diesbezüglich müßte doch die temperaturanzeige des wassers steigen... aber da ich kein 2radmechi bin laß ich mich da auch belehren... schließlich lernt man nie aus...
gruß
grille
gruß
grille
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste