S3 Freewing

S3i

2. Feb 2011, 15:25

Hallo Leute,
habe mir gerade den neuen Roller, S3i gekauft.
Morgen wird er zugelassen. Wenn das Wetter mitspielt, wird sofort eine ausführliche Probefahrt gemacht.
Ich wohne in 37520 Osterode am Harz.
Bilder folgen.
Gruß an alle
Uwe :D :D

Re: S3i

2. Feb 2011, 15:33

Na dann auch viel Spaß mit dem Neuen ...

Kann sein , daß du hier sogar der Erste mit S3 bist !!

Gruß Heinz

Ps: hast du vorher schon Daelim gefahren ?

Re: S3i

2. Feb 2011, 15:46

Na dann herzlich Willkommen und stets eine Chrashfreie Ausfahrt.

Gruß Horst

Re: S3i

2. Feb 2011, 17:21

Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum

Re: S3i

2. Feb 2011, 19:53

<<<<<<<<<<
<<
Bild

Na dann wünsche ich dir mit deinem neuen Roller viel Spass
und viele schöne und unfallfreie Touren.
Du kannst ja deine Erfahrungen mit dem Roller hier einbringen,
wir dann viele zukünftige S3-Fahrer freuen.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch. Bild

Bild

Re: S3i

3. Feb 2011, 10:16

Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum. ;)

Re: S3i

3. Feb 2011, 11:09

Hallo Leute,
ich bin seit einem Jahr im vorzeitigen Unruhestand ( 54J.) und seit dem Rollerfahrer.
Ich habe bereits einige Modelle kurzzeitig besessen: 125ccm ( alter Führerschein 3) Piaggio X9 ( zu schwer), X8 ( zu klein mit Sozius), Suzuki Burgmann ( zu hart), Peugeot Satelis ( schnell, bequem auch für zwei aber scheppernder Auspuff, schütteln im Leerlauf- da fallen ja fast die dritten raus), Daelim Otello ( gute Motorleistung aber zu klein), Honda Pantheon 4T. Bj. 2005 ( tolle Beschleunigung, super Straßenlage- leider etwas zu wenig Platz für den Sozius).
Nach einem Vergleich habe ich mich gegen den Kymco Downtown entschieden ( schwerfälliger in Handling, laut, Soziusfußrasten leider nicht vorhanden, einige Hunderter teurer.
Und jetzt, nach einer Testsitzung mit meiner Frau- der Daelim S3i:

- sieht Klasse aus
- Platz für zwei, tolle Fußrasten für den Sozius
- sehr leichtes Handling, hüpft fast von allein auf den Hauptständer
- leichtes Aufsteigen ohne Mitteltunnel
- sehr preiswert im Vergleich zum Wettbewerb
- super Händler vor Ort: Motorgerätecenter Osterode am Harz ( Kompetent und Freundlich).

Mehr Infos gibts nach der ersten Ausfahrt, wird wohl am Wochenende stattfinden.

Grüße aus dem Harz
Uwe

Re: S3i

3. Feb 2011, 11:49

Das ist ja mal eine richtig gute Vergleichs Info für unsere Rollerfahrer.

Re: S3i

3. Feb 2011, 11:58

Hallo erst mal.

Willkommen im Club, Uwe.
Da hast du ja in 1 Jahr mehr Roller gerollert als manch einer hier in 10 Jahren. 6 Stück bereits gefahren und jetzt kommt mit der S3 der 7. Roller. Stramme Leistung.
Da bin ich mal gespannt, wie lange du den S3 fährst. ;) ;D

Re: S3i

3. Feb 2011, 12:43

Dann Herzlichen Glückwunsch zum neuen S3.
Welche Farbe hast Du denn gekauft ?

Ich fahre seit 3 Wochen einen weißen. Leider erst 200 Km gefahren. Aber die haben schon super Spaß gemacht. :lol: Hoffe dieses Wochenende wirds Wetter mal was besser. Dann werde ich auch mal ein paar KM reißen. Weitere Infos werde ich dann auch noch berichten. ( Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit etc. )

Gruß Olli 73

Re: S3i

3. Feb 2011, 15:33

Hallo Olli,
habe auch einen weißen S3.
Gerade wird von meinem Händler mein TomTom Raider montiert.
Der Grundträger für mein Topcase ist bestellt. Wenn der Roller komplett ist, werde ich Bilder liefern.
Schön zu hören, das dir die ersten km bereits viel Spaß bereitet haben.
Meine ersten Erfahrungen stehen noch aus.
Beschleunigung und Entgeschwindigkeit würden mich interessieren.
Ich werde die Tachoangaben mit den Naviwerten vergleichen.
Ausführliche Bewertungen meiner bereits gefahrenen Roller werde ich mit der S3 vergleichen.
Grüße an Petrus.....mach`s gut ( das Wetter).

Wir sehen uns auf den kommenden Treffen
Uwe

Re: S3i

3. Feb 2011, 15:36

Ich will auch im Schlaf sterben, wie mein Opa und nicht so schreiend und zitternd wie sein Beifahrer.

Uwe

Re: S3i

3. Feb 2011, 16:27

Hallo erst mal.
uwemühlhahn hat geschrieben:Gerade wird von meinem Händler mein TomTom Raider montiert.
Ich hoffe, du musst das nicht teuer bezahlen. Die Montage der Halterung ist nämlich auch für Laien sehr einfach und in ca. 1/2 Stunde erledigt; max 1 Stunde wenn man noch einen passenden Halter selbst anfertigen muss.

Re: S3i

3. Feb 2011, 18:39

Habe eine top Werkstatt,
Navianbau, Grundträger montieren, Zulassung, gehört alles zum kostenlosen Service.

Re: S3i

3. Feb 2011, 18:50

Hallo Uwe,
toller Bericht mit den Erfahrungen der div. Roller.
Ich wünsche Dir, Deiner Sozia und dem S3 eine stets unfall-, umfall- und fotofreie Fahrt sowie einen immer randvollen Tank.
Rolf
O0

Re: S3i

4. Feb 2011, 10:14

Hallo Uwe,

Hast den S3 schon abgeholt? Die ersten Km schon hinter Dir gebracht?

Gestern habe ich meinen mal ausgefahren. Laut Tacho knapp 130. Denke mir aber das der etwas vorläuft. Werde am Wochenende mal mit Navi vergleichen. Beschleunigung würde ich sagen bis 40 akzeptabel. Ab 40 bis ca 115 durchzugsstark und flott ! Ab 115 wieder etwas langsamer, aber nicht lahm.
Verbrauch kann ich noch nicht beurteilen. Habe noch nicht nachgetankt.

Gruß Olli

Re: S3i

4. Feb 2011, 11:59

Hallo Olli,
die Rollerpapiere sollen Heute erst kommen, wird dann sofort vom Händler angemeldet.
Ich habe im Internet einen französischen Bericht gefunden. Ich habe herausgelesen das der S3 mit 115 km/h angegeben ist.
Wäre zusammen mit dem Satelis, das schnellste was die 125er Rollerklasse zu bieten hat.
Ich wohne am Harzrand und bin gespannt was er am Berg bringt.
Viel Spaß mit deinem S3
Gruß
Uwe

Re: S3i

4. Feb 2011, 12:01

Hallo Olli,
habe was vergessen:
Wie groß bist du?
Sitzt du bei deiner Größe bequem?

Gruß Uwe

Re: S3i

4. Feb 2011, 13:42

Hallo Uwe,

Angegeben ist er tatsächlich mit 115 Km/h . In Frankreich gibt es aber auch 2 unterschiedliche Ausführungen. Die unterscheiden sich unter anderem an der Frontscheibe. Es gibt noch eine Ausstattung mit einer kürzeren komplett getönten Scheibe. Diese Ausstattung ist sogar mit 117 Km/h angegeben.
Ich habe mal versucht, diese Scheibe hier übers Internet zu bekommen. Bis jetzt erfolglos. Ich finde diese Scheibe macht den S3 optisch noch bulliger. Rein optisch werde ich mir diese Scheibe wohl zulegen. Mein Händler bemüht sich bereits.

Zu meiner Größe,
Ich bin 1,83m . Kann auf dem Roller noch bequem sitzen. Es ist aber schon grenzwertig! Ich denke für Leute über 1,85 m wirds unbequem.

Grüße in den Harz

Re: S3i

4. Feb 2011, 15:54

Danke für die Info,
ich war mal 1,80m groß, jetzt wohl noch 1,78m.
Mit meiner Größe sollten auch längere Strecken dann wohl kein Problem sein.
Auf meinem Burgmann war nach 1Std. eine Pause für den Rücken fällig.
Bei 115km/h Höchstgeschwindigkeit mache ich mir jetzt keine Gedanken mehr über den 1er Führerschein.
Schneller muss ich nicht fahren, reicht dann um LKW`s zügig zu überholen.
Ich bin schon sehr ungeduldig, werde wohl auch bei nicht optimalem Wetter meinen Roller testen.
Gruß
Uwe