Probleme mit der Wegfahrsperre / Keyless
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
- Uli1181
- Beiträge: 1
- Registriert: 28. Jan 2024
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 56072
- Land: Deutschland
#1 Probleme mit der Wegfahrsperre / Keyless
Hallo zusammen,
ich habe einen S3 zum Überwintern in der Garage stehen gehabt. Gestern wollten wir ihn rausholen. Da die Batterie leer war sprang er nicht an. Den ganzen Winter über war er nur ausgeschaltet ohne Lenkradschloss. Nach dem Startversuch haben wir die Lenkradsperre eingelegt und die Batterie ausgebaut zum Laden. Mit geladener Batterie lies sich die Lenkradsperre nicht mehr entriegeln, der Sitz allerdings konnte über den elektrischen Knopf entriegelt werden. Daher dachte ich zunächst an ein mechanisches Problem.
Daraufhin habe ich den Zünddrehschalter ausgebaut und festgestellt, dass der Magnetschalter, welcher das Lenkrad entriegelt, nicht reagiert. Diesen abgebaut lies sich der Drehschalter drehen und der Roller konnte gestartet werden. Ich dachte an einen defekten Magnetschalter, habe aber quergeprüft und manuell Strom auf den Schalter gegeben. Er arbeitet natürlich. Kabel zum Schalter gemessen, 12 V liegt an, Masse schaltet nicht. Wenn Masse manuell angelegt wird, schaltet der Schalter und entriegelt das Lenkrad. Das Massekabel geht zu einer "Blackbox". Bis hier kann der Durchgang und der Spannungsabfall geprüft werden, das Kabel scheint in Ordnung, also muss es die Box sein, gehe ich mal von aus. Jetzt das ganz Interessante, dass Zündschloss erkennt den Schlüssel. Will ich den Drehschalter drehen und der Schlüssel ist in der Nähe geht die Kontrolllampe am Schalter an. Ist der Schlüssel nicht in der Nähe, bleibt sie aus.
In beiden Fällen, lässt sich der Rolle ohne Probleme starten. Das sollte so natürlich nicht sein, war auch vor dem Winter nicht so.
Hat jemand eventuell einen Belegungsplan für den Roller? Insbesondere diese Box oder das Keyless System.
Hat jemand Erfahrung damit, dass das Keyless trotz defekt den Roller starten lässt?
Ist diese Box, die "Auswerteinheit" zu den Sendern?
Wenn diese Box ersetzt wird, braucht man neue Sender oder kann man die alten anlernen?
Ich bin um jede Hilfe Dankbar
Bilder werde ich später Anhängen. Die sind etwas zu Groß noch
-- Automatische Zusammenführung - 29. Jan 2024, 18:57 --
Kurzes Update
Es scheint als wäre der Magnetschalter nicht nur für die Lenkradsperre sondern auch für das Blockieren der Zündeinschaltfunktion. Ich hätte eigentlich erwartet, dass das Keyless System nicht nur das Schloß mechanisch sperrt sondern auch die Zündfreigabe blockiert. Dem Schein nicht so zu sein. Sicherheitstechnisch recht bedenklich. Dennoch bleibt meine Frage, wie das mit einer neuen Box und der Sender ist, sowie die Belegung der Box um den Fehler weiter auf die Schliche zu kommen.
ich habe einen S3 zum Überwintern in der Garage stehen gehabt. Gestern wollten wir ihn rausholen. Da die Batterie leer war sprang er nicht an. Den ganzen Winter über war er nur ausgeschaltet ohne Lenkradschloss. Nach dem Startversuch haben wir die Lenkradsperre eingelegt und die Batterie ausgebaut zum Laden. Mit geladener Batterie lies sich die Lenkradsperre nicht mehr entriegeln, der Sitz allerdings konnte über den elektrischen Knopf entriegelt werden. Daher dachte ich zunächst an ein mechanisches Problem.
Daraufhin habe ich den Zünddrehschalter ausgebaut und festgestellt, dass der Magnetschalter, welcher das Lenkrad entriegelt, nicht reagiert. Diesen abgebaut lies sich der Drehschalter drehen und der Roller konnte gestartet werden. Ich dachte an einen defekten Magnetschalter, habe aber quergeprüft und manuell Strom auf den Schalter gegeben. Er arbeitet natürlich. Kabel zum Schalter gemessen, 12 V liegt an, Masse schaltet nicht. Wenn Masse manuell angelegt wird, schaltet der Schalter und entriegelt das Lenkrad. Das Massekabel geht zu einer "Blackbox". Bis hier kann der Durchgang und der Spannungsabfall geprüft werden, das Kabel scheint in Ordnung, also muss es die Box sein, gehe ich mal von aus. Jetzt das ganz Interessante, dass Zündschloss erkennt den Schlüssel. Will ich den Drehschalter drehen und der Schlüssel ist in der Nähe geht die Kontrolllampe am Schalter an. Ist der Schlüssel nicht in der Nähe, bleibt sie aus.
In beiden Fällen, lässt sich der Rolle ohne Probleme starten. Das sollte so natürlich nicht sein, war auch vor dem Winter nicht so.
Hat jemand eventuell einen Belegungsplan für den Roller? Insbesondere diese Box oder das Keyless System.
Hat jemand Erfahrung damit, dass das Keyless trotz defekt den Roller starten lässt?
Ist diese Box, die "Auswerteinheit" zu den Sendern?
Wenn diese Box ersetzt wird, braucht man neue Sender oder kann man die alten anlernen?
Ich bin um jede Hilfe Dankbar
Bilder werde ich später Anhängen. Die sind etwas zu Groß noch
-- Automatische Zusammenführung - 29. Jan 2024, 18:57 --
Kurzes Update
Es scheint als wäre der Magnetschalter nicht nur für die Lenkradsperre sondern auch für das Blockieren der Zündeinschaltfunktion. Ich hätte eigentlich erwartet, dass das Keyless System nicht nur das Schloß mechanisch sperrt sondern auch die Zündfreigabe blockiert. Dem Schein nicht so zu sein. Sicherheitstechnisch recht bedenklich. Dennoch bleibt meine Frage, wie das mit einer neuen Box und der Sender ist, sowie die Belegung der Box um den Fehler weiter auf die Schliche zu kommen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste