Daelim Fan-Shop

Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

S3 Freewing
Beiträge: 13
Registriert: 23. Okt 2023
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 51427
Land: Deutschland

#1 Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von Tomolli » 6. Nov 2023, 10:25

hallo zusammen,

mein gebraucht gekaufter S3 hat folgende unangenehme Eigenschaft:

Wenn er warm gefahren ist, schwankt der Leerlauf bei geschlossenem Gas bzw. bricht immer wieder ein,wird unruhig bis er irgendwann ausgeht. Nach dem Neustart hält er dann die Drehzahl von 1600/1700 konstant.

Keine Probleme beim beschleunigen.

Klingt irgendwie wie Zündaussetzer oder Kraftstoffmangel.

Wenn ich vorsichtig Gas etwas öffne und auf 1900/2000 halte ist alles i.O.

Was kann das sein. Große Sache bzw. schwierige Rep??

Danke für Eure Hilfe


Beiträge: 2935
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 728 mal
Wurde gedankt: 1511 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#2 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von S3-Nobbi » 6. Nov 2023, 16:25

Hallo Tomolli, wird denn ein Fehlercode über die MKL ausgegeben? Blinkt die gelbe Motor-Kontroll-Lampe? Ist der Luftfilter noch frei? Dieser Fehler kann mehrere Ursachen haben. Steht der Roller im Freien? Wie verhält er sich nach dem Starten? Regelt er gleich hoch bis ca. 2000 Umdrehungen und nach einer Zeit wieder runter auf 1600? Oder tuckert er wie ein Diesel nach dem Starten und beim Gas geben geht er aus? Wie ist der Wartungsstand? Letzte Inspektion, Zündkerze ok? Alle Steckverbindungen von Zündspule bis Kerzenstecker fest und richtig drauf? Es braucht etwas mehr Input, um die Sache eingrenzen zu können. LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 13
Registriert: 23. Okt 2023
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 51427
Land: Deutschland

#3 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von Tomolli » 6. Nov 2023, 16:45

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Tomolli, wird denn ein Fehlercode über die MKL ausgegeben? Blinkt die gelbe Motor-Kontroll-Lampe? Ist der Luftfilter noch frei? Dieser Fehler kann mehrere Ursachen haben. Steht der Roller im Freien? Wie verhält er sich nach dem Starten? Regelt er gleich hoch bis ca. 2000 Umdrehungen und nach einer Zeit wieder runter auf 1600? Oder tuckert er wie ein Diesel nach dem Starten und beim Gas geben geht er aus? Wie ist der Wartungsstand? Letzte Inspektion, Zündkerze ok? Alle Steckverbindungen von Zündspule bis Kerzenstecker fest und richtig drauf? Es braucht etwas mehr Input, um die Sache eingrenzen zu können. LG, Nobbi. ;)


1. Kein Fehlercode MKL
2. Gelbe Leuchte aus
3. Luftfilter 1000 km
4. Steht in der Garage
5. Startet promt und geht auf 2000. Dann wenn er warm ist auf 1600 U/min
6. Beim Start alles o.k. beim gasgeben und unter Last auch
7. letztes Jahr gemacht Zündkerze/Flüssigkeiten/Vario auf JCosta, danach 350 km
8. Steckverbindungen werde ich nochmal checken

Könnte es der Leerlaufsteller sein ?(ggf verdreckt) Wollte ihn mal ausbauen und mit Vergaserreiniger bearbeiten oder eher nicht. Werde auch injektion cleaner mal beifügen.

Komisch, wenn ich ihn dann nach Absterben erneut starte, läuft wer ruhig bei 1600...

Nach Warmfahrt, wenn ich an der Ampel stehe im leerlauf, da macht er zicken, versucht die abfallende Drehzahl zu regulieren, wird immer unruhiger und geht letztlich nach ca. 20 sec aus

Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Beiträge: 2935
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 728 mal
Wurde gedankt: 1511 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#4 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von S3-Nobbi » 6. Nov 2023, 18:15

Drosselklappengehäuse S 3.pdf
Hallo Tomolli, eigentlich dürfte er die Zicken nicht machen... :? Aber manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen! ;D Der Leerlaufsteller wäre eine Möglichkeit. Zur Sicherheit habe ich mal einen Anhang mit der Drosselklappe angefügt. Da ist der Leerlaufsteller zu sehen. Eine Reinigung (Bremsenreiniger geht auch) kann nicht schaden. Ich würde um die Drosselklappe und den Luftfilter (Zuleitung zur Drosselklappe) herum mal beim Laufen des Motors mit Bremsenreiniger oder Startpilot sprühen. Um zu schauen, ob die Drehzahl steigt. (Falschluft). Der Motortemperatur-Fühler ist ja ok, denn er regelt ja richtig hoch und dann wieder runter. Welchen Sprit tankst du denn ? Vielleicht hilft dir das "Freifahren" ja. 102 Oktan-Benzin rein, etwas Injektion-Reiniger dazu (ca. 60 Ml) und dann auf die Schnellstraße! Längere Zeit mal richtig volle Kanne fahren! Kann sein, dass du diese Prozedur auch 2 oder 3 X machen musst. ;D Und lasse dieses E10 wo es hin gehört, in den Tanks der Tankstellen!! :shock: LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 13
Registriert: 23. Okt 2023
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 51427
Land: Deutschland

#5 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von Tomolli » 6. Nov 2023, 19:44

Also E10 habe ich sowieso nicht getankt.

Bin vorhin nochmal stop and go, da Stau war.

Sowie er warm wird, halt er im Leerlauf die Drehzahl für ca.10 sec, danach, fällt sie auf 1000 U/min. Dann versucht er hochzuregeln auf 1600 und so geht das hin und her bis die Drehzahl so gering ist, dass er ausgehr.

Ich werde die Ratschläge mal beherzigen und 102 tanken, den leerlaufregler säubern und injection Reiniger zufügen. Ich hoffe, das hilft...

Über das Ergebnis werde ich berichten oder weiter nachfragen 😄😄

-- Automatische Zusammenführung - 6. Nov 2023, 19:53 --

Also E10 habe ich sowieso nicht getankt.

Bin vorhin nochmal stop and go, da Stau war.

Sowie er warm wird, halt er im Leerlauf die Drehzahl für ca.10 sec, danach, fällt sie auf 1000 U/min. Dann versucht er hochzuregeln auf 1600 und so geht das hin und her bis die Drehzahl so gering ist, dass er ausgehr.

Ich werde die Ratschläge mal beherzigen und 102 tanken, den leerlaufregler säubern und injection Reiniger zufügen. Ich hoffe, das hilft...

Über das Ergebnis werde ich berichten oder weiter nachfragen 😄😄

Beiträge: 1898
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 556 mal
Wurde gedankt: 730 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#6 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von Riemendreher » 7. Nov 2023, 10:42

Moin Tomolli

Mir ist da noch was in den Sinn gekommen 🤔 Was beim XQ1 geholfen hat,sollte doch auch beim S3 funktionieren.
Unser @Rollerandy hat uns doch einen hilfreichen Tipp gegeben wie man den Fehlerspeicher resetten kann.
Deine MKL zeigt zwar keinen Fehler an,wenn da aber noch ein Fehler im Speicher ist,könnte das vielleicht auch für Probleme sorgen 🤷‍♂️
Ich finde,es ist einen Versuch wert, oder?

viewtopic.php?f=66&t=12106

Gruß Volker

Für diesen Beitrag danken
Tomolli

Beiträge: 13
Registriert: 23. Okt 2023
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 51427
Land: Deutschland

#7 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von Tomolli » 7. Nov 2023, 12:09

Thx, werde ich ebenfalls versuchen. Das Absterben an der Ampel ist wirklich nervig.

Gruß

Beiträge: 7
Registriert: 8. Jun 2021
Hat gedankt: 12 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar FI
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland

#8 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von Gizmo73 » 8. Nov 2023, 07:56

Ich hatte mit meiner Daystar so etwas auch. Bei mir war es der Leerlaufrücksteller. Nachden Der gewechselt wurde trat das schwankende Standgas nicht mehr auf. Aber ob das 1:1 auf deine S3 zu übertragen ist ? :?

Gruß Guido

Beiträge: 2274
Bilder: 2
Registriert: 9. Mär 2019
Hat gedankt: 58 mal
Wurde gedankt: 680 mal
Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
Baujahr: 2020 / 1998
Postleitzahl: 53721
Land: Deutschland

#9 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von fermoyracer » 8. Nov 2023, 08:27

Was ist denn der Leerlaufrücksteller?


fr

Beiträge: 1898
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 556 mal
Wurde gedankt: 730 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#10 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von Riemendreher » 8. Nov 2023, 09:45

Moin Moin

Guido meint wahrscheinlich den Leerlaufregler der lt. Explosionszeichnung von Dataparts oben auf dem Drosselklappengehäuse sitzt.
Den Hinweis halte ich für sehr gut weil nach Recherche im Netz dieses Bauteil häufig im Zusammenhang mit schwankenden Leerlauf genannt wird.
Wenn man im Netz mal eingibt: LEERLAUFREGLER MOTORRAD erscheinen unzählige Beiträge mit Tipps zur Reinigung und zur Funktionsweise.
Bei einem Preis von über 200,-€ für dieses Teil bei D...Parts wäre das meine erste Amtshandlung.
Laut Auflistung ist dieses Teil passend für FI Bikes + Roller von Daelim(außer XQ).

Viel Erfolg
Gruß Volker

Beiträge: 2935
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 728 mal
Wurde gedankt: 1511 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#11 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von S3-Nobbi » 8. Nov 2023, 13:37

So sehe ich das auch @Volker! In #4 hatte ich ja die Drosselklappe schon mal per PDF Datei angehängt, wo der Leerlaufsteller zu sehen ist. Tomolli hat ja nun einige Hinweise bekommen und wenn er die abgearbeitet hat, sollte das Thema "eigentlich" erledigt sein. Er wird sicher berichten. LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 13
Registriert: 23. Okt 2023
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 51427
Land: Deutschland

#12 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von Tomolli » 16. Nov 2023, 11:21

So hier wie versprochen eine kurze Rückmeldung zu dem Problem des Drehzahleinbruchs wenn der Roller warm ist (und nur dann) :

Habe jetzt Drosselklappe gereinigt und Leerlaufregler mit Vergaserreiniger. Zusätzlich Injektionreiniger in den Tank und dann über die Autobahn. Zusätzlich habe ich noch den Luftfilter getauscht.

Problem nicht mehr ganz so krass (könnte aber auch an der Kälte liegen, wird weniger warm) aber noch da. (Da es wie ein Zündaussetzer scheint, werde ich noch folgendes machen, wenn ich Zeit habe:
Nächste Schritte: Kerzenwechsel und check des Kerzensteckers mit ggf. Austausch. Sowie der Tank leer ist, nochmal mit Superplus versuchen.

Wenn es dann nicht behoben ist, bin ich mit meinem Latein am Ende...

Seltsam finde ich, dass er erst bei 1600/1700 U ruht und erst nach ca. 30 sec auf einmal einbricht, also sehr zeitverzögert ...

VG

Tomolli

Beiträge: 2935
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 728 mal
Wurde gedankt: 1511 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#13 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von S3-Nobbi » 16. Nov 2023, 16:44

P1050571.JPG
Hallo Tomolli, die nächsten Schritte sind so richtig. Diese Aussetzer, wie äußert sich das denn bei dir? Ich hatte so etwas in ähnlicher Form. Da ging der Roller kurz in die "Knie" die Drehzahl fiel ab und die Leistung brach massiv ein! Meine Ängste, dass es das Steuergerät sein könnte, haben sich dann zum Glück nicht bestätigt! Bei mir lag es an dem Filter von der Benzinpumpe. Das wurde dann immer schlimmer und er sprang dann fast gar nicht mehr an! Beim Test der Benzinpumpe (den Schlauch an der Einspritzdüse entfernt und in ein Behältnis gehalten) ist dann sichtbar geworden, dass nicht genüg Sprit geflossen kam. Bei Zündung an machen, soll da schon ein gutes Schnapsglas voll Sprit gelaufen kommen (nur beim Druckaufbau) Dann beim Startversuch soll es schon gut laufen! Voreilig habe ich dann eine neue Benzinpumpe gekauft und eingebaut. Die "alte" habe ich dann aber mal unter die Lupe genommen! Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der Filter (sitzt unten an der Pumpe an der Ansaugöffnung) sich richtig "teigig" angefühlt hat. Dann habe ich den abgebaut, die Pumpe in ein sauberes Gefäß gestellt und Benzin hinein getan. Einen Schlauch an den Auslauf befestigt und zurück in das Behältnis geführt. Dann die Pumpe an eine Batterie angeschlossen und mal etwas laufen lassen. Da kam dann entscheidend mehr geflossen, als mit dem Benzinfilter!! :shock: Also im Netz gesucht und fündig geworden. Diesen Filter kann man einzeln kaufen und auswechseln. Das ist gegenüber einer Benzinpumpe natürlich viel billiger! ;D Das Bild zeigt den passenden Benzinfilter für den S 3. LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Für diesen Beitrag danken
Tomolli

Beiträge: 13
Registriert: 23. Okt 2023
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 51427
Land: Deutschland

#14 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von Tomolli » 16. Nov 2023, 17:53

Also gefühlt so, als wenn er spontan sehr ungleichmäßig läuft und ausgehen will, sich dann fängt und auf 1700 U verharrt, bis er dann wieder spontal abfällt in der U/min.
Sowie ich etwas Gasgebe und halte so bei 1850 U +- läuft er gleichmäßig.

Die Schraube neben (über) der Drosselklappe: Kann ich mit der gefahrlos die Grunddrehzahl etwas anheben oder geht das nicht.. und nach rechts Anhebung und nach links Absenkung.

Würde mir sonst ne Markierun dort machen und etwas rumspielen, aber nur wenn ich nix durcheinanderbringe

VG

Tomolli

Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Beiträge: 2935
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 728 mal
Wurde gedankt: 1511 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#15 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von S3-Nobbi » 16. Nov 2023, 20:41

Hallo Tomolli, machen kann man das schon, aber es ist nicht sinnvoll. Bei den Einspritzern wid das alles über Sensoren geregelt! Am Vergaser ist eher mal was mechanisch zu machen. Ich habe noch einen Leerlaufregler im Regal liegen. Den kann ich dir zum Testen anbieten. Wenn er die Ursache behebt, dann werden wir uns schon einig werden, gell!? Liebe Grüße, Nobbi. ;)

Beiträge: 13
Registriert: 23. Okt 2023
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 51427
Land: Deutschland

#16 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von Tomolli » 17. Nov 2023, 10:52

Topp, Danke dir,

sobald ich die letzten Maßnahmen durchgeführt habe (und diese ohne Erfolg sein sollten) komme ich geren auf Dein Angebot zurück.

Werde berichten.

VG

Tomolli


Beiträge: 2935
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 728 mal
Wurde gedankt: 1511 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#17 Re: Unruhiger Leerlauf wenn S3 warm ist.

von S3-Nobbi » 17. Nov 2023, 12:33

Hallo Tomolli, dann weiter Toi Toi Toi, dass es gut wird! Die Maßnahme mit dem Injektion-Reiniger ist nicht immer gleich bei der 1. Behandlung erfolgreich! Das kann auch erst bei der 2.oder 3. Behandlung den gewünschten Erfolg bringen! Gutes Gelingen wünscht, Nobbi. ;)

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste