5. Okt 2023, 13:42
Luftfilter-Umbau mit Malossi-Luftfiltermatte.pdf
Hallo liebe Foris, speziell die von der Roller-Fraktion. Ich bin ja jetzt ständig dabei, alternative Ersatz und Zubehörteile für Daelim Modelle in einer Tabelle zusammen zu stellen. Bei der Suche nach Luftfiltern für den Otello, den S2. S3, S300, XQ1 und XQ2 habe ich echt Schrecken bekommen, was diese Luftfilter heute kosten. Der für den S 3, S 300, XQ1 und XQ2 habe ich nicht unter 30,00 € finden können!

Da waren Fantasie-Preise von 54 bis über 60 € zu finden!

Das ist nicht mehr normal!!

Da ist mir ein Beitrag von dem Kollegen hakurs eingefallen. Er hatte sich für seinen XQ2 einen "Dauerfilter" gebastelt, mit einem Einsatz von Schaumstoff. Zu dieser Zeit hatte ich das noch nicht für "gut" befunden.

Ich muss gestehen, dass ich zu der Zeit diese Filtermatten von Malossi, Stage6 oder Pollini und wie sie alle heißen, nicht kannte. Nach Recherche bin ich nun zu der Überzeugung gelangt, dass diese Filtermatten durchaus zu empfehlen sind und eine tadellose Filterleistung bringen. Dazu muss man aber darauf achten, dass die Matte 2 unterschiedliche Filtereigenschaften hat. Für außen (bei Malossi rot) die ist etwas grober und für innen (bei Malossi schwarz) die ist sehr feinporig! Die äußere Seite wird dann mit einem speziellen Luftfilter Öl leicht eingesprüht und dadurch die Filterleistung verbessert. Der Vorteil eines solchen "Dauerfilters" besteht darin, dass man ihn auswaschen kann, wieder neu einölen und weiter benutzen kann! Das ist bei einem Papierfilter nicht möglich! So kann man im Laufe der Zeit doch einiges an Geld sparen, ohne die Sicherheit zu vernachlässigen. Im Anhang seht ihr, wie man es am besten macht.
Aber nehmt bitte keine billigere Filtermatte, die nur grobmaschig ist!! Wem das nicht "geheuer" ist und doch lieber auf Papier setzt, für den werde ich die Tabelle "Günstige Ersatz und Zubehörteile" noch mit Luftfiltern aus Papier erweitern. LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.