Blinker Steuerung
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Riplay
- Beiträge: 27
- Registriert: 22. Mai 2020
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ccm
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 58099
- Land: Deutschland
#1 Blinker Steuerung
Guten morgen, alle zusammen.
Habe ein kleines Problem und könnte euer Schwarmwissen gebrauchen.
Und zwar, machen meine Blinker Probleme, die so aussehen, daß im Stand alle normal blinken in der Taktung, jedoch unter Last (bei der Fahrt) die auf einmal meinen sie müssten schneller gehen.
Einer von euch eine Idee...wo ich anfangen soll zu suchen?
Elektronik ist nicht zwangsläufig mein Fachgebiet.
Danke für Ideen schon mal im voraus
Und ich hoffe mal, alle soweit gut in die Saison gestartet.
Stefan
Habe ein kleines Problem und könnte euer Schwarmwissen gebrauchen.
Und zwar, machen meine Blinker Probleme, die so aussehen, daß im Stand alle normal blinken in der Taktung, jedoch unter Last (bei der Fahrt) die auf einmal meinen sie müssten schneller gehen.
Einer von euch eine Idee...wo ich anfangen soll zu suchen?
Elektronik ist nicht zwangsläufig mein Fachgebiet.
Danke für Ideen schon mal im voraus
Und ich hoffe mal, alle soweit gut in die Saison gestartet.
Stefan
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Blinker Steuerung
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Riplay
- Beiträge: 27
- Registriert: 22. Mai 2020
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ccm
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 58099
- Land: Deutschland
#3 Re: Blinker Steuerung
Das ging ja mal Fix....
Der Straßen Bomber steht leider im Freien, hab leider keinen Zugriff auf eine Garage.
Batterie hatte ich schon gecheckt und mich drum gekümmert.
Blinker Relais hab ich mir noch nicht näher angeschaut....nehme ich dann in Angriff.
Wollte ehh da noch mal an die Relais, Warnblinker funktioniert leider auch nur rechts.
Danke schon mal
Stefan
Der Straßen Bomber steht leider im Freien, hab leider keinen Zugriff auf eine Garage.
Batterie hatte ich schon gecheckt und mich drum gekümmert.
Blinker Relais hab ich mir noch nicht näher angeschaut....nehme ich dann in Angriff.
Wollte ehh da noch mal an die Relais, Warnblinker funktioniert leider auch nur rechts.
Danke schon mal
Stefan
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Blinker Steuerung
Hallo Stefan, bei Laternen-Parker ist sehr oft das Problem mit Korrosion zu finden! :? Von daher könnte da schon dein Problem liegen. Gutes Gelingen beim Beheben des Fehlers. LG, Nobbi. ;)
- Riplay
- Beiträge: 27
- Registriert: 22. Mai 2020
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ccm
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 58099
- Land: Deutschland
#5 Re: Blinker Steuerung
Moin...
Muß aber sagen, dafür das der Bomber draußen steht ohne Plane, habe ich keinen Rost an den Metall Teilen. Nachbar sein Roller Rostet unter einer Plane nur so weg (Piagio). Da kann ich mal ein Lob aussprechen, für Daelim.
Wenn es wieder warm und trocken wird, wird der wieder zerlegt....
Kurze Frage noch; ich lese zwar dauernd mit was die Costa angeht, habe nur noch nicht verstanden, ob ich mit meinem S3 FI Bj. 2010 einen nutzen von hätte!?
Muß nämlich gestehen, im Winter wurden alle Lager und Dichtungen neu gemacht im/am Motor, nun rennt die Kiste wieder richtig gut, hab nur immer Bauchschmerzen, das er bei 130-140 km/hat laut Tacho ausdreht.
Mit der Costa dürfte ich doch bei "gleicher" Leistung die Drezahl senken können,oder?
Könnte da der Turbo Kit Auspuff Probleme machen?
Will den gerne solange fahren wie es geht, habe mal ne Zeit lang mich umgeschaut, finde aber keinen der so bequem, schnell und soviel Platz hat.
LG
Stefan
Muß aber sagen, dafür das der Bomber draußen steht ohne Plane, habe ich keinen Rost an den Metall Teilen. Nachbar sein Roller Rostet unter einer Plane nur so weg (Piagio). Da kann ich mal ein Lob aussprechen, für Daelim.
Wenn es wieder warm und trocken wird, wird der wieder zerlegt....
Kurze Frage noch; ich lese zwar dauernd mit was die Costa angeht, habe nur noch nicht verstanden, ob ich mit meinem S3 FI Bj. 2010 einen nutzen von hätte!?
Muß nämlich gestehen, im Winter wurden alle Lager und Dichtungen neu gemacht im/am Motor, nun rennt die Kiste wieder richtig gut, hab nur immer Bauchschmerzen, das er bei 130-140 km/hat laut Tacho ausdreht.
Mit der Costa dürfte ich doch bei "gleicher" Leistung die Drezahl senken können,oder?
Könnte da der Turbo Kit Auspuff Probleme machen?
Will den gerne solange fahren wie es geht, habe mal ne Zeit lang mich umgeschaut, finde aber keinen der so bequem, schnell und soviel Platz hat.
LG
Stefan
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#6 Re: Blinker Steuerung
Hallo Stefan, auch wenn der S 3 nicht so rostet, die Probleme mit Korrosion an den Steckern gibt es meistens doch! Zum Sportauspuff kann ich nichts sagen, finde ich persönlich auch nur Geld verbrannt! :roll: Eine J. Costa bringt dir schon etwas. 1. Eine bessere Beschleunigung. 2. Absenkung der Drehzahl in der Endübersetzung, also so jenseits von 110 Km/h Das macht bei 120 lt. Tacho fast 2.000 Umdrehungen weniger! Und darüber freut sich dann dein Motor! ;D Und 3. Du wirst einen besseren Durchzug an Steigungen haben. Das ist merklich besser mit der J. Costa. Ich gebe dazu eine klare Empfehlung heraus! LG, Nobbi. ;)
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#7 Re: Blinker Steuerung
Riplay hat geschrieben:Moin...Kurze Frage noch; ich lese zwar dauernd mit was die Costa angeht, habe nur noch nicht verstanden, ob ich mit meinem S3 FI Bj. 2010 einen Nutzen von hätte!?
LG
Stefan
Nobbi und auch ich fahren den S3 BJ 2017, der hat schon EURO 4 und ist ohne JCosta kaum zu gebrauchen. So etwas wie Beschleunigung findet - vor allem an Steigunsstrecken - mit der Original-Vario praktisch nicht statt. :cry:
Deiner hat noch EURO 3 und ist schon von Haus aus deutlich agiler. Aber trotzdem: Lies mal die Beiträge von Joksi zu dem Thema. Der hat damals seinen EURO 3-S3 umgerüstet und über das Resultat berichtet. Das hilft zur Entscheidungsfindung... :)
viewtopic.php?f=58&t=7500&p=73684#p73684
- Riplay
- Beiträge: 27
- Registriert: 22. Mai 2020
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ccm
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 58099
- Land: Deutschland
#8 Re: Blinker Steuerung
Dicken Dank, sowas hatte ich gesucht...Euro 3 Euro 4 den Unterschied hatte ich mitbekommen.
LG
Stefan
LG
Stefan
- Riplay
- Beiträge: 27
- Registriert: 22. Mai 2020
- Hat gedankt: 3 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ccm
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 58099
- Land: Deutschland
#9 Re: Blinker Steuerung
Mahlzeit, zu dem Sportauspuff, der war schlichtweg günstiger als der Originale und der war stark im Sack.
Vorbesitzer hatte sich was mit dem gebastelt.
Sonst hätte ich den Originalen ja gelassen, Freund von mir hat den in einigen Stunden wieder hin bekommen, war aber damals auf die schnelle (TÜV) nur nicht möglich.
Somit liegt der Originale wieder heile im Keller
LG
Stefan
-- Automatische Zusammenführung - 10. Mai 2023, 13:37 --
Mahlzeit, zu dem Sportauspuff, der war schlichtweg günstiger als der Originale und der war stark im Sack.
Vorbesitzer hatte sich was mit dem gebastelt.
Sonst hätte ich den Originalen ja gelassen, Freund von mir hat den in einigen Stunden wieder hin bekommen, war aber damals auf die schnelle (TÜV) nur nicht möglich.
Somit liegt der Originale wieder heile im Keller
LG
Stefan
Vorbesitzer hatte sich was mit dem gebastelt.
Sonst hätte ich den Originalen ja gelassen, Freund von mir hat den in einigen Stunden wieder hin bekommen, war aber damals auf die schnelle (TÜV) nur nicht möglich.
Somit liegt der Originale wieder heile im Keller
LG
Stefan
-- Automatische Zusammenführung - 10. Mai 2023, 13:37 --
Mahlzeit, zu dem Sportauspuff, der war schlichtweg günstiger als der Originale und der war stark im Sack.
Vorbesitzer hatte sich was mit dem gebastelt.
Sonst hätte ich den Originalen ja gelassen, Freund von mir hat den in einigen Stunden wieder hin bekommen, war aber damals auf die schnelle (TÜV) nur nicht möglich.
Somit liegt der Originale wieder heile im Keller
LG
Stefan
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste