S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
34 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- Micha1968
- Beiträge: 30
- Registriert: 31. Aug 2022
- Wohnort: Rotenburg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: Daelim s3 125 fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 36199
- Land: Deutschland
#1 S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Moin
Ich suche für meine Missi einen neuen Wandler, am liebsten natürlich als kit.;)
Da sie mich diesen Monat schon 550 Euro gekostet hat und ich diesen Monat mit Korea extreme Probleme hatte, sollte es ein passender und schnell gelieferten Ersatz sein.
Da mir auf der Autobahn am Sonntag der Keilriemen gerissen ist, erneuer ich den kompletten Antriebsstrang.
JCosta, Keilriemen nur finde ich keinen Wandler. :(
Gruß Micha
Ich suche für meine Missi einen neuen Wandler, am liebsten natürlich als kit.;)
Da sie mich diesen Monat schon 550 Euro gekostet hat und ich diesen Monat mit Korea extreme Probleme hatte, sollte es ein passender und schnell gelieferten Ersatz sein.
Da mir auf der Autobahn am Sonntag der Keilriemen gerissen ist, erneuer ich den kompletten Antriebsstrang.
JCosta, Keilriemen nur finde ich keinen Wandler. :(
Gruß Micha
- Nonixnarretz
- Beiträge: 117
- Registriert: 4. Mai 2014
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 19 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 89155
- Land: Deutschland
#2 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Micha1968 hat geschrieben:Moin
Ich suche für meine Missi einen neuen Wandler, am liebsten natürlich als kit.;)
Da sie mich diesen Monat schon 550 Euro gekostet hat und ich diesen Monat mit Korea extreme Probleme hatte, sollte es ein passender und schnell gelieferten Ersatz sein.
Da mir auf der Autobahn am Sonntag der Keilriemen gerissen ist, erneuer ich den kompletten Antriebsstrang.
JCosta, Keilriemen nur finde ich keinen Wandler. :(
Gruß Micha
Bitteschön: (für URL bitte einloggen)
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#3 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Daelim 40
- Beiträge: 66
- Registriert: 2. Jun 2022
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: S3 125ccm
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 68309
- Land: Deutschland
#4 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Micha, dir kann geholfen werden. Ich habe da einen kompletten Wandler mit Kupplung im Regal liegen. Da ich meine S 3 auch in dem Bereich optimiert habe, und eine TechPulley Kupplung verbaut habe. ;D Der ganze Wandler/Kupplung ist ein einem einwandfreien Zustand und von mir selbst gewartet worden. Frisch gefettet und auch gereinigt. Du kannst mir ja per PN mal deine finanzielle Vorstellung mitteilen. :) LG, Nobbi. ;)
Welche Kupplung hast du eigenlich gibt es ein Link?
Komplett glocke?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Daelim 40
- Beiträge: 66
- Registriert: 2. Jun 2022
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: S3 125ccm
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 68309
- Land: Deutschland
#6 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Hallo Nobbi,
Wie viel Grammstifte hast du momentan bei dir drin? Meinst du es bringt was bin ich nur die Feder drin tausche damit der Riemen noch tiefer reingehen kann?
Wie viel Grammstifte hast du momentan bei dir drin? Meinst du es bringt was bin ich nur die Feder drin tausche damit der Riemen noch tiefer reingehen kann?
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#7 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Hallo Jörg, ich habe bei mir jetzt 9 g verbaut. Das ist für MICH die beste Abstimmung. (Westerwald und mein Kampfgewicht) ;D Die kürzere GDF hat bei mir ein wenig mehr Geschwindigkeit gebracht. Ob das bei deinem S 3 mit Euro3 sich auch so bemerkbar macht, kann ich dir leider nicht sagen! :? Denn der S 3 mit der Euro3 ist ja noch agiler als meiner mit der Euro4! Mit der Feder alleine tauschen ist es auch nicht getan, denn die Feder ist von der Drahtstärke dicker als die Originale. Und daher muss sie für die Aufnahme unten am Wandler etwas abgeschliffen werden. Das hatte ich ja schon berichtet. Die Feder muss sich in der Aufnahme frei und leicht, ohne zu haken, drehen lassen! Andernfalls nimmt sie dem Motor dann durch Torsionserscheinung doch etwas Kraft. (Wenn sie hakt)! LG, Nobbi. ;)
- Daelim 40
- Beiträge: 66
- Registriert: 2. Jun 2022
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: S3 125ccm
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 68309
- Land: Deutschland
#8 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Das weiss ich jetzt nicht wie der Euro4 ist.
Naja ist bestellt 8,5g und 9g habe ich ja schauen wir mal wie es mitder Endgeschwindigkeiten wird.
Ich weiss er kann noch aber es nervt langsam das er bei 120 stehn bleib. Seit dem ich die Hülse gekürtz habe kommt er jetzt auf 130 aber mit Windschatten und wenig gefälle.
Naja ist bestellt 8,5g und 9g habe ich ja schauen wir mal wie es mitder Endgeschwindigkeiten wird.
Ich weiss er kann noch aber es nervt langsam das er bei 120 stehn bleib. Seit dem ich die Hülse gekürtz habe kommt er jetzt auf 130 aber mit Windschatten und wenig gefälle.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#9 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Hallo Jörg, wir schweifen jetzt ein wenig vom eigentlichen Thema hier ab. ;D Aber nur nochmal zum Verständnis.: Es ist ein 125er! Und wenn da auch noch Gegenwind dazu kommt, dann ist da schnell das Ende der Fahnenstange erreicht! :cry:
Auch wenn kein Gegenwind da ist, so wird der Gegendruck, je schneller man fährt erheblich höher! Das solltest du bei all deinen Bemühungen um mehr Endgeschwindigkeit nicht vergessen. ;D LG, Nobbi. ;)
Auch wenn kein Gegenwind da ist, so wird der Gegendruck, je schneller man fährt erheblich höher! Das solltest du bei all deinen Bemühungen um mehr Endgeschwindigkeit nicht vergessen. ;D LG, Nobbi. ;)
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#10 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Daelim 40 hat geschrieben:es nervt langsam, dass er bei 120 stehn bleibt. Seitdem ich die Hülse gekürzt habe kommt er jetzt auf 130 aber mit Windschatten und wenig Gefälle.
Wenn Dich das nervt, besorg' Dir was stärkeres mit mehr Hubraum! Ich kann Nobbi nur beipflichten: Wir fahren Zweiräder mit 125 ccm, 14 PS und einem Eigengewicht von mehr als 3 Zentnern! Wer sich dann von 120 km/h genervt fühlt, sitzt auf dem falschen Fahrzeug... :evil: Das ist einfach nur Physik...
Außerdem: viewtopic.php?f=58&t=10552&p=107277#p107277
Was denn jetzt: Bist Du zufrieden mit deinem "Geschoß" oder genervt, weil er doch keins ist? :? ;D
- Daelim 40
- Beiträge: 66
- Registriert: 2. Jun 2022
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: S3 125ccm
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 68309
- Land: Deutschland
#11 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Hat dich doch wirklich nicht zu interessieren ob ich mehr oder weniger Hubraum fahren möchte ausserdem hat hier kein Mensch mit dir gesprochen.
Hier schreiben wir ganz normal und dann kommst du mit sowas.
Nobbi
Danke erstmal
Mir ist schon klar dass wir alle 125 Kubik fahren aber theoretisch muss unsere Maschine locker die 130 packen und das sehr locker.
Das er 14-15 PS das ist mir auch klar und ich finde die PS Zahl ist auch nicht niedrig.
Ein Arbeitskollege von mir fährt ein 9 Ps, und er fährt mit 115 KMH durch die Gegend, daher versuche ich einen Anhaltspunkt von dir zu holen wo er auch auf die 140 zukommt vielleicht sogar auch mehr wie du beschrieben hast.
Ausserdem wenn sich einer angepisst fühlt was hier geschrieben wird, soll einfach gar nicht reinschauen sonst endet dieses Forum wie bei den anderen dass jeder den anderen beleidigt und beschimpft.
Hier schreiben wir ganz normal und dann kommst du mit sowas.
Nobbi
Danke erstmal
Mir ist schon klar dass wir alle 125 Kubik fahren aber theoretisch muss unsere Maschine locker die 130 packen und das sehr locker.
Das er 14-15 PS das ist mir auch klar und ich finde die PS Zahl ist auch nicht niedrig.
Ein Arbeitskollege von mir fährt ein 9 Ps, und er fährt mit 115 KMH durch die Gegend, daher versuche ich einen Anhaltspunkt von dir zu holen wo er auch auf die 140 zukommt vielleicht sogar auch mehr wie du beschrieben hast.
Ausserdem wenn sich einer angepisst fühlt was hier geschrieben wird, soll einfach gar nicht reinschauen sonst endet dieses Forum wie bei den anderen dass jeder den anderen beleidigt und beschimpft.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#12 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Hallo Jörg, eins mal vorweg, der Toni (Hexe) ist gewiss keiner, der einen anderen beleidigen oder beschimpfen will!! Was wiegt denn der Roller mit 9 PS ? Wie ist der gebaut? So breit und schwer wie der S 3 sicher nicht, gell? :? So etwas kann man nicht miteinander vergleichen, Jörg. Bei der Höchstgeschwindigkeit spielen mehrere Sachen eine Rolle. Temperatur und Sauerstoffgehalt der Luft sind zum Beispiel ein Ausschlag gebender Punkt! Die 140, die ich geknackt habe, sind auf der Teststrecke für die Höchstgeschwindigkeit bei meinem Vergleich Original-Vario/J.Costa erzielt worden! Da geht es über 5 Km immer langsam bergab! Und an dem Tag war es nicht so warm wie die letzte Zeit!! Die Abstimmung bei Dir, wo er die 130 geschafft hat, war doch schon gut! Wie ich schon geschrieben habe: Wenn du nun am Wandler wieder eine Veränderung machst, dann musst du die Vario auch wieder neu abstimmen! Mein S 3 hat auch Tage, da kommt er kaum über die 120 heraus. Das ist einfach mal so. Die 140 sind nur machbar, wenn alles optimal stimmt. Und bergab muss es dabei auch gehen, so ist das! Du hattest ja in dem anderen Beitrag .J.Costa Vario für den S 3 geschrieben, von einem schmaleren Keilriemen, anderen Gewichten und kürzen der Hülse. Ist das alles so erfolgt? Schmalerer Riemen und kürzen der Hülse hebt sich aber gegenseitig auf, meiner Meinung nach. :? LG, Nobbi. ;)
- Für diesen Beitrag danken
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#13 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Daelim 40 hat geschrieben:Hat dich doch wirklich nicht zu interessieren ob ich mehr oder weniger Hubraum fahren möchte ausserdem hat hier kein Mensch mit dir gesprochen...
Ausserdem wenn sich einer angepisst fühlt was hier geschrieben wird, soll einfach gar nicht reinschauen sonst endet dieses Forum wie bei den anderen dass jeder den anderen beleidigt und beschimpft.
Da hab' ich wohl jemand auf dem falschen Fuß erwischt :oops: . Das war nicht beabsichtigt. Außerdem solltest Du dich nicht angemeckert fühlen, wenn jemand nichts weiter tut, als deine eigenen Aussagen gegenüberzustellen. Mehr hab' ich nicht getan. Im übrigen bist du damit doch in guter Gesellschaft: Schon Konrad Adenauer wird mit dem Satz zitiert: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?" ;) Und wenn Du nicht möchtest, dass sich andere in deine Korrespondenz mit Nobbi einmischen, solltest Du überlegen, ob Du sie vielleicht als PN führst. Dann kommt zuverlässig nichts mehr von anderer Seite, was Dich stören kann... Ich jedenfalls habe mich weder angep. gefühlt, noch wollte ich jemanden anp.
Es ist ja auch nicht so, dass mir das Thema gänzlich fremd wäre:
viewtopic.php?f=58&t=10525&p=102263#p102263
Alles wieder gut? :roll:
- fermoyracer
- Beiträge: 2688
- Bilder: 2
- Registriert: 10. Mär 2019
- Hat gedankt: 63 mal
- Wurde gedankt: 847 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJF125RFi 125 / VT 125
- Baujahr: 2020 / 1998
- Postleitzahl: 53721
- Land: Deutschland
#14 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Mein Bruder hatte auch mal kurz nen S3 und daneben nen Honda PCX. Beides also 125er Roller. Sie waren in etwa gleich alt, also gleiche Schadstoffklasse und damit gleiche Grundvoraussetzungen.
Der Honda war deutlich filigraner und erheblich leichter und ging besser. Der S3 ist schon ziemlich schwer, aber eben auch ziemlich gut ausgestattet und m.E. recht massiv (vom Rahmen her) gebaut. So nen S3 dann auf echte 140 km/h zu bringen, scheint mir optimistisch. Und wenn es ohne motorische Eingriffe (mehr Hubraum oder was auch immer) sein soll, dann fände ich eine solche Zahl für den schweren S3 sehr beachtlich.
Ich lese hier (gerne) mit und bin mal gespannt, was bei raus kommt. Ich drücke die Daumen und freue mich, wenn es klappen sollte. Auch andere würde das sicherlich interessieren.
fr
Der Honda war deutlich filigraner und erheblich leichter und ging besser. Der S3 ist schon ziemlich schwer, aber eben auch ziemlich gut ausgestattet und m.E. recht massiv (vom Rahmen her) gebaut. So nen S3 dann auf echte 140 km/h zu bringen, scheint mir optimistisch. Und wenn es ohne motorische Eingriffe (mehr Hubraum oder was auch immer) sein soll, dann fände ich eine solche Zahl für den schweren S3 sehr beachtlich.
Ich lese hier (gerne) mit und bin mal gespannt, was bei raus kommt. Ich drücke die Daumen und freue mich, wenn es klappen sollte. Auch andere würde das sicherlich interessieren.
fr
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#15 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
@Robert, echte 140 waren das bei mir auf der Teststrecke auch nicht! ;D Das waren140 nach Tacho! Und das der lügt wie gedruckt, wissen wir ja alle! :lol: Kann sein dass es die 115 echten waren, die im Schein stehen? :? Aber auf der Geraden, wo normaler Weise die Geschwindigkeiten gemessen werden, ist das mit dem S 3 nicht hin zu bekommen! :cry: Von den 115 im Schein, sollte man sich nicht blenden lassen! :? LG, Nobbi. ;)
- Daelim 40
- Beiträge: 66
- Registriert: 2. Jun 2022
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: S3 125ccm
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 68309
- Land: Deutschland
#16 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Nobbi Der Kollege hat ein Kymco wiegt ung. 20kg weniger. Bei 140, denke ich dass der Motor Roller vorne am Rad komplett vibrieren würde. Würde definitiv kein Spass machen.
Die Hülse habe ich gekürzt ein dünnere Riemen gibt es leider nicht in der Grösse, längere ja aber nicht in der Grösse.
Jetzt zieht er von unten rum nicht so toll wie vorher, Natürlich wenn er sein Schwung hat geht es besser voran wie früher allerdings wieder mit 8.5 g Gewichte. Ich muss dazu sagen jetzt geht er bei ihm (gute Bedienungen) viel besser auf die 125 kmh.
Mein alter Bericht mit 130 hat wahrscheinlich wie du gesagt das alles gepasst Wetter Sauerstoff Anteil Rückenwind da war ich wirklich fasziniert. Mittlerweile gewöhnt man sicher dran und wenn er bei 120 stehen bleibt ist man in (genervt) :-D
Die Feder soll diese Woche kommen bin mal gespannt was es bringt, damit er noch tiefer reingehen kann in die Glocke.
Wenn alles nichts bringt mache ich ein 300 CCM Motor rein :-)
Die Hülse habe ich gekürzt ein dünnere Riemen gibt es leider nicht in der Grösse, längere ja aber nicht in der Grösse.
Jetzt zieht er von unten rum nicht so toll wie vorher, Natürlich wenn er sein Schwung hat geht es besser voran wie früher allerdings wieder mit 8.5 g Gewichte. Ich muss dazu sagen jetzt geht er bei ihm (gute Bedienungen) viel besser auf die 125 kmh.
Mein alter Bericht mit 130 hat wahrscheinlich wie du gesagt das alles gepasst Wetter Sauerstoff Anteil Rückenwind da war ich wirklich fasziniert. Mittlerweile gewöhnt man sicher dran und wenn er bei 120 stehen bleibt ist man in (genervt) :-D
Die Feder soll diese Woche kommen bin mal gespannt was es bringt, damit er noch tiefer reingehen kann in die Glocke.
Wenn alles nichts bringt mache ich ein 300 CCM Motor rein :-)
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#17 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Hallo Jörg, dass er jetzt von unten heraus nicht mehr so gut zieht, ist ja auch normal. Du hast die Hülse gekürzt, (ich habe mehrfach in anderen Berichten darauf hingewiesen, dass man es nicht machen sollte) somit kann der Keilriemen in der Vario nicht so weit runter rutschen um beim Anfahren oder Wieder-Beschleunigen im 1. Gang zu sein. Du fährst jetzt im 1 1/2ten Gang an, wenn man das so sagen darf. :? Dadurch nimmst du dem Motor natürlich Kraft und es geht zäher voran. Ich denke das ist so nachvollziehbar, oder? Ein schmalerer Riemen hätte die ganze Prozedur auch wieder aufgehoben. Durch einen schmaleren Riemen kann es keine Verbesserung vorne in der Vario geben, das bleibt dann so wie vorher auch! Wenn die Hülse gekürzt wird und der Riemen gleich breit bleibt, dann wandert er weiter hoch, weil die Vario sich weiter zusammenschiebt. durch die kürzere Hülse! Somit ist dann die Übersetzung länger, was etwas mehr Geschwindigkeit bringen kann! Eine kürzere Gegendruckfeder, die in der Federstärke (Durchmesser vom Draht) dicker ist, bringt dann etwas mehr Drehzahl. Ob aber die Beschleunigung dann noch schlechter wird, ist zu befürchten, weil mehr Kraft benötigt wird für das Eintauchen des Riemens hinten im Wandler. Ich kann das mit Sicherheit nicht sagen, weil meine Hülse noch original ist! Du wirst uns dann ja sicher berichten, ob die Aktion etwas gebracht hat, gell? :? LG, Nobbi. ;)
- Daelim 40
- Beiträge: 66
- Registriert: 2. Jun 2022
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: S3 125ccm
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 68309
- Land: Deutschland
#18 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
GDF ist drinn mit 8,5g
130kmh mit mühe da der zu hoch dreht ca. 10000-10100 Umdrehungen.
Später kommen die 9g wieder rein
130kmh mit mühe da der zu hoch dreht ca. 10000-10100 Umdrehungen.
Später kommen die 9g wieder rein
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#19 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Hallo Jörg, hast du die GDF für die Aufnahme unten in der Wandlerscheibe genug abgeschliffen, damit sie sich leicht in der Aufnahme drehen kann? Auch oben unter der Kupplung überprüfen, dass sie leicht drehbar ist. Andernfalls klemmt sie und das kostet Kraft und bringt auch die Drehzahl hoch! LG, Nobbi. ;)
- Daelim 40
- Beiträge: 66
- Registriert: 2. Jun 2022
- Hat gedankt: 21 mal
- Wurde gedankt: 17 mal
- Meine Maschine: S3 125ccm
- Baujahr: 2016
- Postleitzahl: 68309
- Land: Deutschland
#20 Re: S3 125 fi Bj 2011 neuer Wandler?
Servus Nobbi,
Nichts hängt oder klemmt, 9 g Durchzug gut ab 80 überragend 130 gut erreicht mit Potenzial nach oben 8800 Umdrehungen sogar jetzt bei 120 bin ich bei 8100 komisch!
Gute feder hast du ausgesucht
Nichts hängt oder klemmt, 9 g Durchzug gut ab 80 überragend 130 gut erreicht mit Potenzial nach oben 8800 Umdrehungen sogar jetzt bei 120 bin ich bei 8100 komisch!
Gute feder hast du ausgesucht
- Für diesen Beitrag danken
34 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Stefan.Z. und 0 Gäste