Kaltstartvorrichtung an der S-3
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Albert
- Beiträge: 72
- Registriert: 24. Apr 2015
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S 3 125
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 94339
- Land: Deutschland
#1 Kaltstartvorrichtung an der S-3
Meine S-3 ist immer problemlos angesprungen. Seit einigen Tagen tut sie das im kalten Zustand nur nach längerem "Orgeln" bis fast die voll geladene Batterie leer ist. Ich habe einen neue Iridium-Zündkerze eingebaut, was nichts brachte. In warmem Zustand springt sie sofort an und läuft auch sauber. Problem ist m.M. nach die Kaltstartvorrichtung, die sicher vorhanden ist von der ich aber keine Ahnung habe, wo sie im Ansaugtrakt sitzt und wie man überprüfen kann, ob sie funktioniert. Kann mir da vielleicht jemand -event. Betroffener- einen Tip oder Hinweis geben ? Im bisherigen Forum habe ich nichts gefunden. Vielen herzlichen Dank.
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: Kaltstartvorrichtung an der S-3
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Albert
- Beiträge: 72
- Registriert: 24. Apr 2015
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S 3 125
- Baujahr: 2015
- Postleitzahl: 94339
- Land: Deutschland
#3 Re: Kaltstartvorrichtung an der S-3
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Albert, ich bin was Motoren angeht nicht unbedingt der Fachmann. :oops: Ich denke aber dass es mit dem Motor-Temperaturfühler zu tun haben könnte! :? Und im Anhang auf dem Foto siehst Du wo er sitzt, nämlich am Zylinder. Ich hoffe, dass ich nicht total daneben liege und sende herzliche Grüße! Bleib gesund, Nobbi. ;)
Vielen Dank für Deine Antwort. Werd ich mal überprüfen. Wenn die Maschine einen normalen Choke hätte würde ich wahrscheinlich drauf kommen aber sie hat bestimmt eine Kaltstartvorrichtung die elektronsich angesteuert wird nur weiß ich nicht wie und wo. Ärgerlich aber es soll schlimmere Sachen geben. Weiterhin alles Gute. servus as
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3804
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1951 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#4 Re: Kaltstartvorrichtung an der S-3
Hallo Albert, ich denke das wird über den Temperaturfühler und das Steuergerät geregelt. Manchmal sind es ja nur Kleinigkeiten, die eine größere Ursache auslösen. :? Kann schon sein, wenn die Kontakte korrodiert sind! Die Kabel mal abziehen und die Kontakte reinigen. Ein klein wenig Kontaktspray kann man auch benutzen. Vielleicht ist die Ursache damit auch schon erledigt? Ansonsten einmal zum Auslesen bringen? :? Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste