S3 Freewing
31. Aug 2019, 21:51
Hallo zusammen,
ich heise Simon und fahre eine Daelim S3 125ccm.2012.
Habe momentan Probleme beim fahren welche sich aber komischerweise nur auf der Autobahn zeigen.
Wenn ich Strecken >10km auf der Autobahn zurücklege, nimmt plötzlich die Geschwindigkeit ab, trotz Vollgas. Teilweise fährt der Roller nur noch 40kmh, was auf der Autobahn natürlich nicht so toll ist. Dachte erst der Motor überhitzt, da er nach dem halten auf dem Standstreifen auch 10min nicht mehr angesprungen ist. Außerdem war die Temperatur der Kühlmittelanzeige beim vorletztem roten Strich. Kühlwasser habe ich gewechselt und dabei gleich eine neue Zündkerze eingebaut. Die Probleme bestehen aber weiterhin.
Würde als nächstes die Einspritzdüse säubern.
Was könnte ich noch machen damit mein Roller wieder normal arbeitet?
Was könnte defekt sein?
Der Roller wurde vorher 2 Jahre lang nicht bewegt laut Vorbesitzer. Hat 5100 KM erst gelaufen
Ich danke euch im Voraus für eure Ratschläge.
Freundliche Grüße
Simon
31. Aug 2019, 23:26
Bekommt er denn genug Sprit für Dauer-Vollgas?
31. Aug 2019, 23:30
ts1964 hat geschrieben:Bekommt er denn genug Sprit für Dauer-Vollgas?
wie kann ich das den überprüfen?, er hat es auch schon 40km ohne diesen fehler auf der Autobahn gemacht nur habe ich da etwas mehr mit dem gas Hahn gespielt gas wegnehmen und wieder geben aber konstant den Gaszug bis zum Anschlag tritt der fehler heufiger auf aber nicht in der Statd oder auf landstrassen. habe auch ein Video von wo es auf der Autobahn passiert ist nur ist es zu groß´zum hochladen.
2. Sep 2019, 18:02
Vermutlich bust du der erste der die S3 auf einen roten Strich beim Kühlmittel bringst. Geht deine Kühlmittelpumpe ??
3. Sep 2019, 13:52
Den Sprit bei Dauervollgas testen geht nicht.
Du kannst aber mal den Benzinschlauch an der Einspritzdüse abhängen.
Den Schlauch in einen kleinen Messerbecher legen und dann mal die Zündung einschalten.
Sollte dann etwa 130ml Sprit rauskommen, ist die Pumpe intakt.
Wenn weniger raus kommt, liegt der Verdacht nahe, dass die Pumpe eine Macke hat. Dann würde ich die Benzinpumpe ersetzen.
3. Sep 2019, 14:16
Kontrolliere doch mal die Entlüfftung am Tankdeckel.
3. Sep 2019, 18:38
Die Entlüftung ist eine super Idee. Trotz allem würde ich mich dringend um das Temperaturproblem kümmern
3. Sep 2019, 19:58

Absolut richtig @ Tobi! Hier ist auch einmal eine Kontrolle des Kühlmittelstandes angesagt? Ist im Behälter hinter dem Handschuhfach rechts denn noch genug Flüssigkeit drinn? Wenn da nichts mehr angezeigt wird, dann aber fix nachfüllen, sonst ist die Kopfdichtung bald im Eimer!

Herzliche Grüße, Nobbi.
3. Sep 2019, 20:01
In seinem ersten Beitrag hat er geschrieben, dass er das "Kühlwasser" gewechselt hat...
- Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi
3. Sep 2019, 20:57

Habe ich doch glatt übersehen!

Nun, dann könnte es auch das Thermostat sein, welches rumzickt! Einfach mal alles was mit dem Kühlkreislauf zu tun hat überprüfen! Besser ist das!

. Und ich werde in Zukunft besser und genauer lesen, @Toni.

Herzliche Grüße, Nobbi.
4. Sep 2019, 06:18
Moin Leute , vielen Dank für die ganzen Tipps. Ein paar Sachen hatte ich davon auch schon ausprobiert nur nicht gemessen ob es 130ml sind ^^ aber raus gesprüht kam etwas nagut dann wohl nochmal und Thermostat ist wahrscheinlich in Ordnung ist anfangs länger kalt irgendwann würd es warm geht bis zur Mitte dann im stand geht es etwas Höer Lüfter geht an kühlt wieder runter alles top.
Alternative das Steuergerät?? Noch einen Weg mal sehen.
4. Sep 2019, 17:25
Also ich bin gestern so 15km Autobahn mit mehr oder weniger Vollgas gefahren. Erreicht hat meine Temperaturanzeige den 2. Strich von unten

Ohne Luft im Wassersystem und mit frei durchgängigem Kühler.