29. Okt 2018, 15:19
Marcelino hat geschrieben:Genau das wird es bei mir auch sein. Gut zu sehen wenn man von vorne schaut.
Allerdings ist mir noch nicht klar wie ich da rankommen.
Habe jetzt das Trittbrett komplett gelöst, von da aus wird es aber nichts. Schaut aus als ob die Innenverkleidung ab muss. Diese bekomme ich aber nicht gelöst.
Weiß jemand ob dazu noch die Frontverkleidung weg muss!? Bzw. ob dies dann reicht oder ob ich mich auf dem Holzweg befinde!?
Hallo Marcelino,
dieses Problem (wurde ja als bereits bekanntes Problem erwähnt) hatte ich auch.
Da musst du das ganze Ding (Sitzbank......) zerlegen, dass du da herankommst.
Zuerst hatte ich auch ein ungutes Gefühl bei der Zerlegerei. Aber wenn du das mal gemacht hast und weißt wo sich die Schrauben befinden,
dann ist es ein KLAX!!
...und als ich dann diese Stelle erreichen konnte sah ich - der Einfüllstutzen des Tanks war einfach abgerissen!!
Dürfte von den Vibrationen hervorgerufen worden sein. Meine Gabeldämpfer dämpften meiner Meinung nach auch nicht richtig!
Draufhin habe ich das Gabelöl getauscht.......aber zurück......
Ich wollte keinesfalls hunderte Euros für einen Tank geschweige den Reparaturkosten ausgeben.
Dann die Idee - kleben!
Mit einem Epoxidharzkleber um 3 Euros (2 Komponenten) habe ich das Ding dann mal angeklebt.
Danach einen zweiten Klebefilm rundum angebracht und zu guter Letzt mit einem Glasfasergewebe nochmals das Ganze klebend fixiert.
Ließ den Kleber sicherheitshalber jeweils 2 Tage austrocknen.
Fazit: zum Festigkeitstest umfasste ich den Tankstutzen und rüttelte und zog. Das Klebeergebnis ist fabelhaft.
Fahrzeug betankt, und es hält. Hoffentlich bleibt es so!!
LG HerDriveS3