S3 Freewing

Gepäckträger für S3

15. Jun 2018, 14:37

Hallo,
zufällig habe ich auf Amazon diesen Gepäckträger um 16,90€ gesehen. Was glaubt ihr würde der passen? Ich glaube mit den Maßen kommt es ungefähr hin.

https://www.amazon.de/gp/product/B00EIIQOVO/ref=ox_sc_act_title_8?smid=A3PS0TCH8UBHXP&psc=1
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Gepäckträger für S3

15. Jun 2018, 17:28

(für URL bitte einloggen)


(für URL bitte einloggen)


Bild


(für URL bitte einloggen)

Entscheide selber

Aber mit nem guten Schweißer………………………lol
Für diesen Beitrag danken
spider008, UweGTS

Re: Gepäckträger für S3

15. Jun 2018, 21:55

Ich habe`s nicht verstanden. Meinst du es passt nicht? Die Beispiele sind interessant aber ich brauche eine Lösung, wo ich kein Schweißer dazu brauche.

Danke

Re: Gepäckträger für S3

16. Jun 2018, 00:34

Lösung? Bitteschön


(für URL bitte einloggen)

ohne Schweißen wie gewünscht

Re: Gepäckträger für S3

16. Jun 2018, 11:55

Das Ding schaut echt schön aus aber sei mir nicht böse ;) . Ist es nicht kontraproduktiv, wenn man über etwas anderes reden möchte und bekommt ganze andere Vorschläge? Ich bin mir sicher die würden erstens gar nicht nach Österreich liefern, zweitens würden die liefern, würde die Gesamtkosten mit Versand um die 80Euro kosten :-o . Mein nachgefragtes Produkt kostet lediglich 17Euro. :D

LG

Re: Gepäckträger für S3

16. Jun 2018, 12:07

Lieber Spider008, genau diesen Träger habe ich probiert - vergiss es. :x
Ich denke, an der französischen Lösung und den 80 Euros geht nichts vorbei.
Im übrigen habe ich an anderer Stelle hier gelesen, dass der Zusatzträger auch nach Deutschland geliefert wird - man spricht dort deutsch.
Für diesen Beitrag danken
spider008

Re: Gepäckträger für S3

16. Jun 2018, 21:55

UweGTS hat geschrieben:Lieber Spider008, genau diesen Träger habe ich probiert - vergiss es. :x
Ich denke, an der französischen Lösung und den 80 Euros geht nichts vorbei.
Im übrigen habe ich an anderer Stelle hier gelesen, dass der Zusatzträger auch nach Deutschland geliefert wird - man spricht dort deutsch.


Dankeschön, mehr wollte ich nicht wissen. Haben die Maße nicht gepasst oder war es qualitativ zu minderwertig?

lg
Für diesen Beitrag danken
UweGTS

Re: Gepäckträger für S3

17. Jun 2018, 12:39

Hallo spider008, soll es denn unbedingt ein "Gepäckträger" sein oder würdest Du auch ein Topcase anbauen wollen? So ein "Gepäckträger" würde meiner Meinung nach doch deine schöne S3 erheblich verunstalten! :x Ich habe auf meiner S3 einen 48 Liter Koffer angebaut mit Verstärkungsplatten aus 5 mm Aluplatten. Da wackelt nichts und bricht auch nichts mehr! ;) Bei Bedarf kann ich dir gerne die Maße und die Anleitung zukommen lassen. Herzliche Grüße sendet Nobbi. :)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
spider008, Raimund Platzer

Re: Gepäckträger für S3

17. Jun 2018, 22:05

spider008 hat geschrieben:
UweGTS hat geschrieben:Lieber Spider008, genau diesen Träger habe ich probiert - vergiss es. :x
Ich denke, an der französischen Lösung und den 80 Euros geht nichts vorbei.
Im übrigen habe ich an anderer Stelle hier gelesen, dass der Zusatzträger auch nach Deutschland geliefert wird - man spricht dort deutsch.


Dankeschön, mehr wollte ich nicht wissen. Haben die Maße nicht gepasst oder war es qualitativ zu minderwertig?

lg


@spider008
Du hast als Befestigungspunkt nur die Mittelschraube auf dem Heckbürzel, für seitliche Streben oder die Befestigung an den Schraublöchern des Heckträgers sind dann wieder Ideen und Basteltalent gefragt - und nachher sieht es dann möglicherweise aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ich persönlich spare mir da lieber jeden Versuch und investiere die 80 Euro für eine Lösung, die optimal zum Roller passt. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Für diesen Beitrag danken
spider008

Re: Gepäckträger für S3

17. Jun 2018, 23:50

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo spider008, soll es denn unbedingt ein "Gepäckträger" sein oder würdest Du auch ein Topcase anbauen wollen? So ein "Gepäckträger" würde meiner Meinung nach doch deine schöne S3 erheblich verunstalten! :x Ich habe auf meiner S3 einen 48 Liter Koffer angebaut mit Verstärkungsplatten aus 5 mm Aluplatten. Da wackelt nichts und bricht auch nichts mehr! ;) Bei Bedarf kann ich dir gerne die Maße und die Anleitung zukommen lassen. Herzliche Grüße sendet Nobbi. :)


Hallo,
bei dir schaut sehr schön aus. Ich frage mich, wo ich das Blech machen lassen kann :? . Denn ich habe weder eine Garage (oder Werkstatt) noch bin ich sehr geschickt mit Blecharbeiten :cry: Sende bitte trotzdem die Maße und die Anleitung. Ich werde mich etwas umsehen und bei einigen Werkstätten nachfragen.

Danke

PS: Eigentlich wollte ich wie im Bild. Ein Gepäckträger mit Topcase drauf.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Gepäckträger für S3

18. Jun 2018, 10:38

Hallo spider008, ich habe dir die Anleitung per PN gesendet und hoffe es ist verständlich? Ich bin mit dieser Lösung absolut zufrieden und finde es sieht auch noch recht passabel aus! :)
Herzliche Grüße sendet Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
spider008

Re: Gepäckträger für S3

18. Jun 2018, 12:02

Danke ich werde mir ansehen.

LG

Re: Gepäckträger für S3

27. Jun 2018, 22:26

Habe gerade durch Zufall das hier entdeckt Marvel Tune Slide Carrier ;D

Macht einen stabilen Eindruck

(für URL bitte einloggen)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
spider008, Raimund Platzer

Re: Gepäckträger für S3

29. Jun 2018, 12:41

Ein Monsterteil ;D

Re: Gepäckträger für S3

3. Jul 2018, 22:09

Moin.
So einen Träger brauch ich. Hat den jemand bestellt? Die haben kein paypal. Ich habe schon in Korea bestellt und es ging alles super. Aber bezahlt per paypal

Re: Gepäckträger für S3

12. Apr 2020, 13:45

Doc HU hat geschrieben:Habe gerade durch Zufall das hier entdeckt Marvel Tune Slide Carrier ;D

Macht einen stabilen Eindruck

(für URL bitte einloggen)


Die Lösung sieht zwar stabil aus weil die Halterung aus Metall ist und nicht aus Kunststoff.
Aber wenn ich das richtig sehe dann liegt die Halterung auf dem Soziussitz auf. So bekommt man die Sitzbank nicht mehr augeklappt :cry: :?
Ich habe auch schon zwei Gepäckträger ausgetauscht weil sie zerbrochen waren. Habe gerade Nr. 3 geliefert bekommen. (Ganz neu)
Wie kann man das Teil stabiler machen???
Wer hat andere konstruktive Lösungsvorschläge?
Ich denke das ist ein Thema was sehr viele betrifft.

Re: Gepäckträger für S3

12. Apr 2020, 15:05

;D Ich habe es für mich gelöst. Siehe #8 ;)

Re: Gepäckträger für S3

12. Apr 2020, 16:30

S3-Nobbi hat geschrieben:;D Ich habe es für mich gelöst. Siehe #8 ;)


Hallo Nobbi, daß ist nur eine Lösung für die Grundplatte. Bei mir ist aber die rechte Seite gebrochen. :?

Re: Gepäckträger für S3

12. Apr 2020, 16:56

Richtig! Aber von wo gehen denn die Erschütterungen aus? Wo tritt denn die Krafteiwirkung auf? An der Grundplatte, richtig? Du glaubst gar nicht, was ich schon alles in dem Topcase transportiert habe, auch jenseits der 10 KG. ;D Herzliche Grüße, Nobbi ;)
Für diesen Beitrag danken
frankküster67

Re: Gepäckträger für S3

13. Apr 2020, 10:12

S3-Nobbi hat geschrieben:Richtig! Aber von wo gehen denn die Erschütterungen aus? Wo tritt denn die Krafteiwirkung auf? An der Grundplatte, richtig? Du glaubst gar nicht, was ich schon alles in dem Topcase transportiert habe, auch jenseits der 10 KG. ;D Herzliche Grüße, Nobbi ;)


Und was ist mit dem Befestigungspunkt unterhalb der Grundplatte? Wo der Gepäckträger mit dem Roller verschraubt wird. Hattest du da noch nie Probleme? Mir ist da auch schon mal das untere Stück weckgebrochen. Ich überlege da etwas als puffer unter zu legen. Etwas aus Gummi. Was das ganze abfedern soll.