S3 Freewing

Wasserpumpe undicht

9. Nov 2015, 20:34

Hallo Leute, hat jemand mal an der S3 die wasserpumpe gewechselt? Muss man da was beachten?

Meine wasserpumpe hat anfangs leicht Kühlwasser verloren bei der Entlastungsbohrung , neulich läuft da etwas Motoröl auch raus, ich tippe darauf das die Simmeringe undicht sind.

Hatte das jemand schon von euch?

Danke mal vor ab

Lg

Re: Wasserpumpe undicht

9. Nov 2015, 21:09

Hinter dem Pumpenrad sitzt ein Dichtring und dahinter ein Simmering. Der wird wohl kaputt sein.

Re: Wasserpumpe undicht

9. Nov 2015, 22:55

Bitte helfe mir mal das genauer zu verstehen. Wozu ist der Simmering da? Ist das nicht ein Wellendichtring?

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 01:28

Die Wasserpumpe von der S3 wird vom Motor selbst über eine kleine Welle angetrieben und diese Welle wird mit einem Simmerring abgedichtet. Ein Wellendichtring ist ein Simmerring. Evtl. muß die Dichtung von der Wapu erneuert werden wo sie im Gehäuse geschraubt wird.

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 06:17

Ja genau ein simmering ist Wellendichring, sind laut dataparts 2, eine für Öl und eine für Kühlwasser, bei meiner S3 läuft immer ein wenig Öl unterhalb der wasserpumpe raus, also bei der kleinen Bohrung.

Kann ich diese wasserpumpe ohne größeren Aufwand wechseln? Muss was beachtet werden?

Hier mal ein Foto http://www.amazon.de/Motorrad-Wasserpumpe-Komplett-schwarz-290030501700101/dp/B00ULZQO3G

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 13:50

Vier Schrauben lösen und schon hast du die Wapu draussen. Ich würde an deiner Stelle nur die Simmerringe erneuern und nicht das ganze Innenleben. Das Angebot von Amazon ist garantiert nicht Original von Daelim und wenn da was nicht passt wird es hinterher teurer. Es könnte höchstens passieren das du den Rechten Deckel vom Motor ganz abschrauben mußt weil der Simmerring evtl. nur nach hinten raus geht. Das einfachste ist immer Ersatzteile bestellen, Pumpe ausbauen und reinschauen was Sache ist. Nur so wie ich das bei dir rauslese hast du schon Bammel daran rumzuschrauben, dann lässt man es besser bleiben und fährt in eine Werkstatt oder sucht sich jemand Privates der es kann.

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 15:54

normal kann man da aber nicht viel falsch machen, wenn man ein klein wenig ahnung hat vom Schrauben

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 17:51

In meiner Jugend dachte ich auch ,, Habe Ahnung vom Schrauben" und meinen ersten Simmering trocken montiert. Die Rechnung kam promt. Heutzutage lese ich sogar IKEA- Aufbauanleitungen bevor es zur Sache geht.

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 17:56

Danke für die Antworten, bin aber leidenschaftlicher schrauber, nur will ich mich Vorhinein mal klar informieren. Damit ich nichts falsch mache. Will ja meine S3 länger fahren.

Also den Deckel abmachen, und die wasserpumpe sollte samt Welle zum rausnehmen sein?

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 18:38

Die Ganze Welle wirst du nicht rausziehen können, sonst könnte die ja auch einfach so nach vorne rutschen und das Pumpenrad gegen das Gehäuse drücken.

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 20:26

Die Welle ist einfach in den Ölpumpenantrieb eingesteckt, da bewegt sich nichts nach vorne gegen das Wasserpumpenrad. Die Wasserpumpenwelle hat an einer Seite einen Schlitz der dann an der Ölpumpe in der dortigen Abflachung eingreift, praktisch wie ein Minikamm mit einem Zinken. Da wandert nichts drin rum so wie Puma es sich vorstellt, zumal da auch noch Lager drauf sind und die Welle ja nicht von vorne bis hinten gleich dick ist.

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 20:48

Bastler hat geschrieben:Die Welle ist einfach in den Ölpumpenantrieb eingesteckt, da bewegt sich nichts nach vorne gegen das Wasserpumpenrad. Die Wasserpumpenwelle hat an einer Seite einen Schlitz der dann an der Ölpumpe in der dortigen Abflachung eingreift, praktisch wie ein Minikamm mit einem Zinken. Da wandert nichts drin rum so wie Puma es sich vorstellt, zumal da auch noch Lager drauf sind und die Welle ja nicht von vorne bis hinten gleich dick ist.


So wie ich das sehe, ist die Welle von innen nach aussen geschoben. Auf dem dünneren teil sitzt das Lager im inneren vom Motorblock und wird da noch mit einem Segering gesichert. Das dicke teil kommt dann aus dem Motor und wird von aussen mit dem Simmering abgedichtet.

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 21:36

Die Wasserpumpe befindet sich bei der S3 da wo bei den ganzen anderen Rollern der Hauptölfilter verbaut ist. Das einzigste was sein kann das habe ich auch hier schon geschrieben das er den Rechten Motorgehäusedeckel abschrauben muß wo die Wapu drin verbaut ist. Alles reden hat aber keinen Sinn wenn der Treadersteller nichts schraubt und nachschaut was Sache ist. Vom nur Nachfragen wird nichts ganz höchstens mehr kaputt. Nur wer schraubt sieht was Sache ist. Ich würde erst die Wapu ausbauen bzw. den Deckel der selbigen abschrauben und an der Welle ziehen. Wenn die dann nicht rausgeht den rechten Deckel abschrauben. Man braucht nicht den ganzen Motorblock zerlegen. Ich so wie bei den alten Otellos den Ölpumpenantrieb erneuern.

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 21:46

Erstmal müssen die bestellten Teile ankommen , dann wird geschraubt ;)
Keine Angst ich schraube jeden Tag auf Autos , nur auf meiner S3 bzw generell das erste mal auf einem Zweirad :)

Re: Wasserpumpe undicht

10. Nov 2015, 22:06

So wie ich das sehe muß der rechte Motorgehäusedeckel runter, aufpassen da ist auch der Stator drauf.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Wasserpumpe undicht

1. Jul 2024, 23:16

Wie habt ihr den Deckel denn runter bekommen habe alle Schrauben raus und schon einen Spalt von knapp 1 cm irgendwie will er aber nicht weiter kommt mir so vor als ob er an der Wasserpumpenwelle hängt das ist doch nur gesteckt oder sehe ich das falsch

Re: Wasserpumpe undicht

2. Jul 2024, 22:58

Hat sich erledigt ist auseinander