S3 Freewing

Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

10. Okt 2015, 16:20

Hallo zusammen
Kann das sein das an meiner S3 Bj.07.13 schon der Auspuff kaputt ist,habe eben gesehen das ich im Krümmer und auch im Topf ein kleines Loch habe,ich hab letzte Woche schon gemeint das der Auspuff lauter geworden währe und nach dem er am Montag nicht oder nur sehr schlecht angesprungen ist hatte ich zuerst den Luftfilter und Zündkerze im verdacht,habe heute den Luftfilter raus und er lief sofort Luftfilter wieder rein und er sprang auch wieder an aber wie gesagt der Auspuff ist hin.Bei Data-Parts Original Auspuff 309,54 Bei Ebay ein Turbo-Kit 254,00 Edelstahl.Hat jemand einen gebrauchten günstig abzugeben?Das sind ja Preise.Ich glaub mein nächter Roller wird wohl doch ein Burgmann wenn der durchstieg nicht währe.Na schaun wir mal.

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

10. Okt 2015, 17:18

Sprich mal mit einem Schlosser. Vielleicht kann der Auspuff geschweisst werden. Sollte die günstigste Alternative sein.
Für diesen Beitrag danken
Daelim-S3

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

10. Okt 2015, 20:17

Ha Pa hat recht.Wenn dein Auspuff erst zwei Jahre alt ist sollte er was die Substanz betrifft noch gut sein und kann geschweist werden.Ich selbst habe schon Auspuff geschweist die um viele Jahre älter waren.Das ist Warscheinlich die billigste Alternative zu einem Neuen oder gebrauchten.
Für diesen Beitrag danken
Daelim-S3

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

10. Okt 2015, 21:23

Hallo
Werde den Auspuff morgen mal ausbauen und genauer ansehen und am Montag dann mit dem Schutzgasschweißgerät schweißen,denke auch das das geht.Danke

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

10. Okt 2015, 23:01

Hallo Reinhard,

ärgere Dich nicht. Ich hatte heuer auch schon 2 so Fälle, wo ich aus dem Kopfschütteln nicht rauskam. Einer davon betraf auch den Auspuff bw deren Halterung sowie deren original Schweißnähte am Übergang vom verlängerten Kat in den Auspufftopf. Vielleicht hats Deinen auch dort erwischt, das ist original nur punktgeschweißt. Heuer hatte ich den Auspufftopf auch schon saniert (im Winter) weil da ein Mega- Rostfleck gewachsen ist. (von was? ich vermute Baumharz, das wohl weggewaschen wurde, aber im Winter Zeit ahtte, als Rost zu mutieren).

Zusätzlich darf man sich dann noch ärgern, das man wichtige Ersatzteile wie Silentblöcke oder Kupplungsfedern gar nicht separat käuflich erwerben kann.

PS: will hier keine Burgman Werbung machen, aber die S3 hat das sportlichere Fahrwerk.

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 00:49

Hallo joksi
So wie ich das sehen konnte hat der Krümmer unten ein ca.3mm kleines loch als hätte jemand es reingebohrt und der Topf hat das gleiche loch sieht nicht nach rost aus aber ich konnte es nicht sogenau sehen da der Auspuff noch angebaut ist ich werde morgen mehr wissen und werde es euch wissen lassen.

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 01:08

Wenn das Loch sehr klein und rundlich und an der tiefsten Stelle vom Topf ist dann gehört das dahin. Da kommt der im Topf kondensierte Wasserdampf raus.

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 09:28

Hallo Bastler
An sowas habe ich auch schon gedacht aber noch an keinen Auspuff gesehen oder gehört das ein Auspuff einen Wasserablauf hat,sicher einerseits leuchte es ein Kondenswasser aber andererseits ist das eine angriff stelle für Rost und somit Kontraproduktiv.,

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 09:47

Mein jetziger und mein voriger Otello haben das beide dran. Kontraproduktiv ist es doch eher wenn im Topf etwas Wasser steht und den Topf von innen her langsam auffrisst. Wenn das Blech so dick wie am Otello Topf ist dann dauert das eh länger bis es durch ist. Da ist ein Auto Topf schon 2 mal durchgerostet.

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 10:33

Wenn Du schon mal dabei bist, kontrolliere doch bitte auch die Krümmer-Topf Verbindung und schweiße da eventuell gleich mal nach - Du fährst ja auch eher mehr. Ansonsten stehtst Du eventuell gleich mit dem selben Problem da wie ich.

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 10:52

Hai chen,

mein Senf zu dem Thema wäre.....nach zwei Jahren der Auspuff kaputt das ist mehr als Schade und Du solltest mit dem
Händler reden, die Frage welche sich mir stellt ist fährst Du nur ganz kurze Strecken?

Und im Teilepreis nehmen sich die Hersteller nichts, vielleicht ist das eine mal günstiger dafür ein anderes
Treurer...

gez.
m@rco

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 11:36

Hallo Majo-Berlin
Kurzstrecken??unter der Woche 400km und am Wochenenden gehen schon mal 3 Tankfüllungen durch ca.800-1000km

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 11:44

Majo-Berlin hat geschrieben:Und im Teilepreis nehmen sich die Hersteller nichts, vielleicht ist das eine mal günstiger dafür ein anderes
Treurer...
m@rco


Was willst nach 2 Jahren mit dem Händler reden? Übers Wetter, Neukauf und Eintausch? Oder willst Du politische Probleme besprechen?

Mich regen nicht die Ersatzteilpreise auf, denn ab und an kann man ja Alternativ-Produkte finden. Was mich aufregt, ist das Du einen Liter Milch willst und die ganze Kuh kaufen musst.

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 15:07

Wenn man sich nicht die ganze Kuh kaufen möchte, muß man sich ein Fahrzeug von einer Marke zulegen die mehr vertreten ist in Europa. Das Problem ist dann nur das die teurer sind als Daelim. Für Daelim steht nur das verkaufen von 2 Rädern an 1. Stelle, alles andere Interessiert die reichlich wenig, was sich halt dann auch in der Beschaffung der Ersatzteile widerspiegelt und auch im Preis. Es kann doch nicht sein das ein Otello FI neu für 2000,- zu bekommen ist, die Motorsteuerung alleine aber schon 775,- also mehr als ein Drittel der Anschaffungskosten kostet. Falls sie denn Lieferbar wäre. Bei Daelim sollen die Inspektionen nach wie vor alle 4000 KM gemacht werden, andere Marken sind da wesentlich flexibler. Daelim ist ja noch nicht mal in der Lage für selbst verursachte Probleme einzugestehen und zu beseitigen. Der S3 ist noch nicht ganz ausgereift, schon soll was neues kommen.

-- Automatische Zusammenführung - 11. Okt 2015, 15:21 --

Wenn man das so ein bischen hochrechnet was du so fährts mußt du doch schon mindestens über 40.000 KM runter haben, da ist das schon fast normal das er langsam kaputt geht. Ein Auspuff rostet auch von Innen nach Außen was man dann nicht unbedingt sieht aber irgendwann hört.

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 15:28

Hallo
Ich muss Bastler da Recht geben entweder ich kaufe ein billig Motorad dann sind die ersatzteile teuer oder ich Kaufe mir ein Marken Motorrad was dann locker das doppelte kosten kann dafür sind auch die ersatzteile billiger.Aber in noch einer sache muss ich Bastler Recht geben das loch im auspufftopf scheint mir dahin zugehören was den Auspuff bei mir so laut macht ist das der Krümmer vom Kat innen abgerissen ist,ich kann den auspuff ohne den Krümmer abzuschrauben abziehen.Muss mal sehen was ich da mache den schweißen wird da nichts helfen da er gleich nach der naht wieder brechen wird.Ich denke ich werde ein Blech drumrum dängeln und mit einer Schelle befestigen dami der gegendruck nicht verloren geht.Ich hoffe es klapt wie ich mir das vorstelle,und die buchsen vom auspuff sind auch so ausgeschlagen das sie kaum noch vorhanden sind.

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 15:35

Daelim-S3 hat geschrieben:Hallo
Ich muss Bastler da Recht geben entweder ich kaufe ein billig Motorad dann sind die ersatzteile teuer oder ich Kaufe mir ein Marken Motorrad was dann locker das doppelte kosten kann dafür sind auch die ersatzteile billiger.Aber in noch einer sache muss ich Bastler Recht geben das loch im auspufftopf scheint mir dahin zugehören was den Auspuff bei mir so laut macht ist das der Krümmer vom Kat innen abgerissen ist,ich kann den auspuff ohne den Krümmer abzuschrauben abziehen.Muss mal sehen was ich da mache den schweißen wird da nichts helfen da er gleich nach der naht wieder brechen wird.Ich denke ich werde ein Blech drumrum dängeln und mit einer Schelle befestigen dami der gegendruck nicht verloren geht.Ich hoffe es klapt wie ich mir das vorstelle,und die buchsen vom auspuff sind auch so ausgeschlagen das sie kaum noch vorhanden sind.

Das war doch gerade erst bei Joksi so mit dem Auspuff was jetzt bei dir zutrifft. Da waren auch die Silentgummis ausgeschlagen die den Auspuff am Platz halten. Am Otello sind auch solche Silentgummis verbaut, vielleicht passen die ja, denn für die S3 gibt es anscheinend sowas nicht. Anbei mal ein Bild von einem Otello Auspuff wie es innen drin aussieht, bei euch ist das auch nicht viel anders. Nein ich war das nicht der den Auspuff so auseinander und angebohrt hat.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 15:39

Hallo Bastler
Um die gummis mache ich mir keine sorgen da ich ein sammler bin und solche dinge immer aufhebe habe ich sicher was passendes in meiner werkstadt.

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 15:42

Das sind aber keine einfachen Gummis. Silentgummis haben meisten 2 Metalbuchsen eingebettet. Beim Otello war es nur eine da wo die Schraube durch geht. Bist auch so ein kleiner Messi in der Bastel Werkstatt. Schau mal hier (für URL bitte einloggen)

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

11. Okt 2015, 19:20

Hallo
@Bastler den hab ich auch schon ins Auge gefast habe ihn aber für 254 € gesehen

Re: Auspuff S3 nach 2Jahren Kaputt??

12. Okt 2015, 09:09

Ich habe folgendes gemacht.

Ich habe mir für 120,-€ einen Unfall-S3 gekauft. Vorne ist nix mehr zu gebrauchen, aber viele Teile, wie Auspuff, Krümmer, elektrische Komponenten, Schalter , Stoßdämpfer etc. sind noch gut. Vom Motor und allen dazugehörenden Teilen ganz zu schweigen. Der Roller hatte ja auch erst 2500 km gelaufen. Diese Teile nutze ich für meinen S3. Somit hat sich die Anschaffung allemal gelohnt. Auch wenn ich mit dem Auto und Anhänger über 1000 km gefahren bin.

Und was ich nicht gebrauchen kann fliegt auf den Schrott.