S3 Freewing

Windschild

27. Apr 2015, 23:20

Ich bin neu als S3 Besitzer und in diesem Forum. Bei meiner Vorstellung habe ich um Mitteilung von S 3 Fahrern gebeten, die Erfahrung mit Windschildspoilern und der extra großen Scheibe, die Original über € 350,-- kostet, haben. Hat einer von Euch den MRA X-Sreen - Spoiler angebaut und bringt der was ? Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es die "extra-große" Scheibe irgendwo günstiger gibt und wenn ja, wie teuer ? Mich nerven jedenfalls die Verwirbelungen, die bei der serienmäßigen Scheibe vorhanden sind. Vielleicht bin ich auch vom Windschild meines Vorgängerfahrzeug (Peugeot-Elyseo 125) verwöhnt. Jedenfalls war dieses Windschild für mich optimal. (Ich bin ca. 176 cm groß). Vielen Dank im voraus für Eure Antworten. Grüße aus Niederbayern - Raum Straubing-Dingolfing

Re: Windschild

28. Apr 2015, 12:08

Vor einiger Zeit war in einem Beitrag einmal der Zusatzspoiler den du vermutlich meinst erwähnt und in einem Link zu sehen. Habe ihn leider noch nicht gefunden um auf ihn hinzuweisen. S 3 Roller werden noch nicht so viele gefahren und so sind auch Beiträge von Selbstschraubern nicht so häufig. Wenn sich dann keiner meldet dann hat er nicht auf ein anderes Windschild oder Spoiler umgerüstet. Meine persönliche Meinung dazu, der S 3 würde durch eine "Glaswand" vorne seine elegant-sportliche Note etwas einbüßen. Ich bin 1,86 Meter groß und habe festgestellt das mein Helmvisier im Sommer kaum Insekten abbekommt. Der Grund ist das die niedrige Windschutzscheibe mit ihrer Ausformung oben die Luft-Fahrtwind weitgehend über den Fahrer leitet und auch Regenwasser. Ich bin mit dem Vorgängerroller ohne Windschild gefahren wo man auch größere Windschilder hätte montieren können was ich nicht wollte. Für Dreckwetter habe ich ein Auto. Wenn natürlich jemand nur und täglich mit dem Roller fahren muss dann liegt die Sache anders dann will man bestmöglichen Wetterschutz.

Re: Windschild

28. Apr 2015, 13:26

Vielen Dank für Deine Stellungnahme. Das mit einem Spoiler oder einem großen Schild die Ansicht des Fahrzeuges nachteilig beeinflußt wird, stimmt mit Sicherheit. Mir persönlich ist das aber nicht so wichtig. Wahrscheinlich gehe ich immer noch vom Windabweiser meines Vorgänger-Fahrzeuges aus, der für mich, wie bereits erwähnt, optimal war.

Re: Windschild

28. Apr 2015, 16:21

[quote="Steigerwalddriver"]Vor einiger Zeit war in einem Beitrag einmal der Zusatzspoiler den du vermutlich meinst erwähnt und in einem Link zu sehen. Habe ihn leider noch nicht gefunden um auf ihn hinzuweisen.

Du meinst vermutlich diesen Beitrag:

viewtopic.php?f=58&t=4586&p=68242#p68242

Gruß
Toni

Re: Windschild

28. Apr 2015, 18:47

Ja, genau der.

Re: Windschild

17. Jun 2015, 12:22

Hat einer von Euch den MRA X-Sreen - Spoiler angebaut und bringt der was ?

Ja ich habe den dran.
Siehe hier - Eintrag 27:http://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=58&t=7396

Bild Bild

Bringt auch was, muss man nur ziemlich langwierig mit Testfahrten einstellen. Geht aber werkzeuglos durch lösen der Haltenippel. Bei mir landen die Insekten nun nicht mehr auf dem Visier ;D Und die lästigen Verwirbelungen die ich genau im Helmbereich hatte sind verschwunden. Ganz windstill wird es aber nie gehen.

Mich würde aber noch interessieren wo es diese "extragrosse" Scheibe gibt und wie die aussieht.

Re: Windschild

17. Jun 2015, 12:35

Hallo wavelow,

guckst Du hier:

viewtopic.php?f=58&t=4586

unser Steigerwalddriver ist nun mal ein Quell des Wissens!
Für diesen Beitrag danken
wavelow

Re: Windschild

17. Jun 2015, 14:15

Wow ist das Ding riesig :-o
Bild
Protection Maximale Windshield - Daelim France - € 199,-

Da ist wohl nichts mehr mit drüber schauen. Bei Regen sieht man nix.

Re: Windschild

17. Jun 2015, 18:08

Mal nach Frankreich fahren und das Teil im Original anschauen.... ;D

Re: Windschild

15. Okt 2020, 12:39

Ich hole den Thread mal nach oben:

Ich hab an meiner S3 nen fetten Steinschlag im Windschild - und nachdem meins auch noch die allseits bekannten Risse hat, habe ich nach Ersatz gesucht.

Hat einige Mühe und Zeit gekostet, über 300 € für ein Originalteil wollte ich auch nicht zahlen..

Gefunden habe ich dann das für 150 € zzgl Versand:


Ist allerdings nicht die Mega-Scheibe, die im Thread gezeigt wurde, sondern die originale hohe.

Bestellung lief problemlos, Teil ist wohl unterwegs zu mir aus Frankreich. Allerdings erfolgt die Kommunikation per e-mail auf französich, na ja, Google Übersetzer hilft ;) . ABE sollte mitgesendet werden.


Ich werd Euch auf dem Laufenden halten..


Gruß,
Gerry

Re: Windschild

15. Okt 2020, 17:34

Bei dem extra großen Windschild ist es fraglich ob er eine gültige ABE hat. LG Dirk

Re: Windschild

16. Okt 2020, 18:29

P1040344.JPG
Hallo Gerry, ich denke das hast Du richtig gemacht! :!: Abgesehen von der Optik des Mamut-Schilds, bin ich mir auch nicht sicher, ob es dafür eine ABE gibt? :? Das hatte ja Dirk auch schon angemerkt. Ich habe mir für meine S 3 einen Zusatz-Spoiler von MRA-X-Screen bei Tante Luise besorgt. Eine Variante zum Aufstecken und manuell verstellbar in 7 Stufen! Es ist bedeutend ruhiger um den Helm geworden! :!: Da Du aber diesen fetten Steinschlag hast, ist die Variante meiner Meinung nach, die Richtige! Und wenn es dann immer noch um den Helm rum pfeift, dann kannst Du ja mal im Netz bei Tante Luise schauen. Ich wollte die Variante mit bohren im Schild nicht, und habe deshalb die zum Aufstecken gewählt! Sitzt bombenfest und vibriert auch nicht! :!: Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
gerry1968

Re: Windschild

16. Okt 2020, 22:15

Hallo Gerry
Ich habe das ERMAX Windschild an meiner S300 montiert. Eine ABE ist dabei.
Schöne Grüsse
Rolf
Für diesen Beitrag danken
gerry1968

Re: Windschild

2. Nov 2020, 10:05

So, mal ein Update..

Das Windschild wurde geliefert, die Scheibe ist etwas höher als das Original, Fahrtwind wird nun über meinen Helm geleitet (bin 1, 84m groß), kaum noch Verwirbelungen obendrein. Kann ich also nur empfehlen! ABE war übrigens in der Tat dabei.

123144837_10220973034769889_7877328092461336391_o.jpg
123413613_10220973027929718_4469163613625744512_o.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Windschild

2. Nov 2020, 14:42

Hallo Gerry, das macht schon etwas aus, das glaube ich auch! :!: Gibt es dieses Schild auch getönt oder nur klar? Wie ist es denn mit dem Lenkereinschlag, ist da jetzt ein Anschlag vom Lenker an das Schild eher möglich? Im ersten Bild hat man den Eindruck, dass es möglich sein kann! Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)

Re: Windschild

3. Nov 2020, 11:46

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Gerry, das macht schon etwas aus, das glaube ich auch! :!: Gibt es dieses Schild auch getönt oder nur klar? Wie ist es denn mit dem Lenkereinschlag, ist da jetzt ein Anschlag vom Lenker an das Schild eher möglich? Im ersten Bild hat man den Eindruck, dass es möglich sein kann! Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)


Hi Nobbi,
man kann bei der Bestellung angeben, ob man braun , grau getönt oder klar haben möchte.
Der Lenkereinschlag ist kein Problem (die Befürchtung hatte ich zuerst auch), es bleiben bestimmt ca 3 bis 4 cm Luft zwischen Scheibe und Lenker/Spiegelarm.

Auch hatte ich vorher schon über einen Spoileraufsatz für die Scheibe nachgedacht - kann ich nun abhaken, der Höhengewinn durch die neue Scheibe macht so einen Aufsatz unnötig.

Gruß,
Gerry

Bleibt alle gesund!
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: Windschild

4. Nov 2020, 14:16

Hallo gerry, prima, wenn Du zufrieden bist! :) Wie stark ist denn das Material von der neuen Scheibe? Kannst Du das mal messen und hier mitteilen? Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)

Re: Windschild

5. Nov 2020, 13:06

Hallo Nobbi,

hab gerne mal gemessen: Die originale Scheibe hat 4,8 mm, die Neue liegt bei etwas über 4,1mm.

Bei meinen bisherigen Testfahrten hab ich von daher keinen Unterschied festgestellt, montiert habe ich mit den original Schrauben/Puffern.

Gruß,
Gerry
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi, Keyoke

Re: Windschild

5. Nov 2020, 14:03

Hallo Gerry, die 4,1 mm hören sich doch gut an. Dann ist wohl auch kein Flattern bei höheren Geschwindigkeiten zu bemerken? Das wäre dann nämlich ein KO-Punkt für mich, diese Scheibe im Fall der Fälle zu ordern! Die 10 cm mehr an Höhe bedeutet ja auch ein Mehr an Anpressdruck! Wenn Du mal auf Höchstgeschwindigkeit bist, achte mal darauf, ob noch alles ruhig ist vor Dir. ;) Herzliche Grüße und bleib gesund, Nobbi. ;)

Re: Windschild

5. Nov 2020, 15:52

Hallo Nobbi,

kein Flattern bei höheren Geschwindigkeiten, ich hab sogar den Eindruck, daß die Maschine ein klein wenig schneller ist.

Das werd ich aber noch beobachten, genauso den Spritverbrauch (wobei ich da keine großartige Änderung erwarte).

Gruß,
Gerry