S3 Freewing

Smart Key S3

10. Jun 2013, 21:15

Hallo Leute,
Bin endsetzt hatte heute zum ersten mal probleme mit dem Smart Key.
Hatte die S3 heute ganz normal gestartet dann der griff zum Sitzbank Öffner und siehe da der ist tot.
Den Roller ausgeschalten auf einmal ging gar nichts mehr,nach mehr maligem Drücken am Startknopf
und wildem fuchteln mit dem Transponder gings wieder. Hatte danach keine probleme mehr.
Jetzt am Abend in die Garage zum Testen bing das selbe spiel einmal gings dann fünf mal wieder nicht usw.

Hatte das schon mal jemand bzw.einer eine Idee was das sein könnte!?/
Ich denke nicht das es das elektronische Garagen Tor ist den das hat die S3 bis dato auch nicht gestört.
Ich werd morgen vl.mal zum Händler fahren hab denn Roller vor drei Wochen erst abgeholt!!! :evil:

Danke für eure Ideen/Hilfe

Lg Walter

Re: Smart Key S3

10. Jun 2013, 21:22

Ich hatte so ein Problem wegen einer Induktionsschleife einer Verkehrsampel.
Die Ampel wurde erneuert, das Problem ist bis dato nicht mehr aufgetreten.
Ein anderer User hatte das Problem an einer Parkplatzschranke.
Meinem Freundlichen ist außer meinem Problem kein weiterer Fall bekanntgeworden.

Re: Smart Key S3

10. Jun 2013, 21:33

Hallo Volker,

Alles klar Danke.
Mir ist nichts in der Richtung bekannt ausser das auf dem neben Grundstück angefangen wurde
ein Mietshaus zu bauen. Weiss aber nicht ob das was damit zu tun haben könnte.
Na ja ich werd das Problem mal beobachten und gegebenen falls zum Händler düssen.

Re: Smart Key S3

11. Jun 2013, 19:55

Hallo Walter,
du schreibst von einer Baustelle in deiner Nachbarschaft,da liegt der Hase im Pfeffer,an Baustellen wird mit Funkfernsteuerungen gearbeitet-die Frequenzen über schneiden sich mit den Keysystemen (auch bei den Pkw und Lkw die Smartkey nutzen )-das hat Volker schon an einer Baustellen Ampel erfahren :!: :?:
Ich kenne das seit Jahren, weil ich selbst Kranmonteur bin und das vielfach erlebt habe,(selbst bei meiner eigenen S3 ) :arrow:
Abhilfe in dem Fall brinkt, das der Stör-Sender kurz abgeschaltet wird,oder die Sende-Frequenz wechselt,was bei den meisten Funk-Anlagen in einer Sekunde erledigt ist :!:
Das macht vor allem Sinn wenn die Baustelle gleich in der Nachbarschaft ist,übrigens an einer Funkbetriebenen Baustellenampel kann die Frequenz auch gewechselt werden :!:
Sollte jemand zum Spritsparen seine S3 abstellen,an einer sochen Ampel, hilft meistens nur den sendeberech zu verlassen und dann wieder zu starten :!:

Ich hoffe dir und vielen S3-Fahren geholfen zu haben !
Grüße nach Österreich ,Noel :D

Re: Smart Key S3

11. Jun 2013, 21:12

Es ist doch immer wieder schön, solche Problemlösungen hier zu lesen.
Ich hätte wahrscheinlich auch wie ein Ochs vorm Berg bei meinem Roller gestanden und mir nicht zu helfen gewußt.
Also einfach aus dem Funkbereich schieben und weiter geht´s

Re: Smart Key S3

11. Jun 2013, 21:15

Ist nur dumm, wenn die Lenkerverriegelung aktiv ist.
Dann kann man nur im Kreis schieben!
Und wenn der Drehschalter nur auf aus steht, braucht man zum Starten den Smartkey nicht!

Re: Smart Key S3

12. Jun 2013, 21:09

Hallo Noel,

Vielen Dank für deine Antwort und du hast Recht, habe da heute nen Test gemacht. Hatte bei mir zu Hause wegen der Baustelle wieder diese ausetzer.
Geht aber immer wieder nach mehrmaligem Drücken und Transponder fuchteln.
Hab dann die S3 ein stück die Strasse runder gefahren und siehe da kein einziges mal hat es nich gefunzt
und glaub mir hab da sicha ne halbe stunde probiert ;-). Auch auf der Arbeit und so hat immer tadellos funktioniert.

Also bin mir100% sicher das dies die Baustelle ist,vielen Dank für dein Feedback.
Ansonsten hab ich jetzt 900 km oben und bin suuuuuper zu frieden, macht einfach nur Spass meine Weisseeeeee ;-)))

Besten Dank und Liebe Grüsse aus Wien

Re: Smart Key S3

13. Jun 2013, 19:23

Hallo Walter,
schön das ich helfen konnte :D

8-) " Ansonsten hab ich jetzt 900 km oben und bin suuuuuper zu frieden, macht einfach nur Spass meine Weisseeeeee " 8-)

Da sind wir uns einig ;D meine hat jetzt 4500 Km runter und läuft prima,hatte nach dem Winter Lackschäden am Variodeckel und an der Hinterachsschwinge,das wurde aber mit der 4000er Inspektion anstandslos ersetzt !

Viel Spass noch weiterhin mit deiner WeissEEEEEE´n ;D

Lg.Noel

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 10:00

Hallo Noel,

Vielen Dank, Wünsche ich dir auch. ;D ;D

Bin am NM beim 1000 Service bin schon gespannt :shock: .

Lg Walter

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 11:30

Walter, wenn Du Zeit hast und nen Hocdruckreiniger (Tanke?), dann halt mal kräftig auf den Variodeckel und die schwarze Motoraufhängung. Wenn da der Lack abgeht, was nicht unwahrscheinlich ist, kannst Du das gleich reklamieren.

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 11:43

Hallo Wolfgang,

Werd das gleich Testen bevor ich zum Service fahre,bin um 13:00 Uhr geladen.
Melde meine Ergebniss dann gleich.

Lg Walter

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 16:15

Hallo,

Also Test gemacht Variodeckel und Motoraufhängung haben den Test aus gehalten, hab auch aus nächster Nähe drauf gehalten nichts passiert.

Zum Service: Alles Paletti, war aber auch zu erwarten beim 1000, halbe Stunde bei einem Kaffee gewartet, 110€ bezahlt und wieder ab gedüst. :-)

Lg Walter

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 20:40

Hallo Walter,
mit deiner 1000er Ins. stimmt was nicht :?: bei meinen Inspektionen mußten die Ventile eingestellt (1000er)werden,kontrolliert bei der4000er,dazu mußte der Motor kalt sein :!:
Ich denke das unsere S3-Gemeinde , dazu alle was zu sagen haben :arrow:

Gruß Noel ;)

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 20:46

Das die Ventile bei der 1000er eingestellt werden sollen, steht zwar im Wartungsplan, wurde bei mir aber nicht gemacht und ist laut Aussage meines Freundlichen auch nicht notwendig.
Für die erste Inspektion habe ich auch nur 79€ zuzüglich Motoröl bezahlt.
Jetzt bei der 4000er wurde das Ventilspiel zwar geprüft, eine Einstellung war jedoch nicht notwendig.

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 21:46

VH1962 hat geschrieben:Jetzt bei der 4000er wurde das Ventilspiel zwar geprüft, eine Einstellung war jedoch nicht notwendig.


Hast Du eine Ahnung ob und wie es sich beim Fahren bemerkbar macht, ob die Ventile neu eingestellt werden müssen?
Wird er langsamer etc...?
Bei mir wurde auch beim 4000er nichts gemacht!

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 21:49

Bei dem kernigen Sound der S3 fällt einem sicherlich nichts auf!

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 21:50

VH1962 hat geschrieben:Bei dem kernigen Sound der S3 fällt einem sicherlich nichts auf!

Bei deiner kernigen Antwort auch nicht :lol:

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 21:54

Was hastDu denn jetzt erwartet, Peter?
Ein geübtes Ohr kann sicherlich das Geräusch der Ventile hören und daran erkennen, ob es ungewöhnlich ist.
Das halte ich bei der S3 eher für ausgeschlossen.
Jetzt zufrieden?

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 21:56

VH1962 hat geschrieben:Was hastDu denn jetzt erwartet, Peter?
Ein geübtes Ohr kann sicherlich das Geräusch der Ventile hören und daran erkennen, ob es ungewöhnlich ist.
Das halte ich bei der S3 eher für ausgeschlossen.
Jetzt zufrieden?


Ich dachte Du sagst das vielleicht die Leistung abnimmt oder so was in der Art!

Danke

Re: Smart Key S3

14. Jun 2013, 22:01

Für unseren wißbegierigen Peter und alle anderen:

(für URL bitte einloggen)