S3 Freewing

Variogewichte

20. Apr 2013, 06:30

Hallo allerseits, hat jemand von euch andere gleitrollen in die S3 verbaut ? Da gibt es ja von Dr. Pulley die leichteren gleitrollen ! Original sind ja 12,5 Gramm verbaut was ich so mitbekommen habe?

Ist das überhaupt empfehlenswert andere Gewichte einzubauen ? Möchte einfach das die S3 besser anfährt und ein bisschen mehr endgeschwindigkeit bekommt!

Falls ich das mache, welche Rollen brauche ich ? Es gibt ja verschiedene Abmessungen ! Welche brauche ich bzw wieviel Gramm ???

Hoffe ihr könnt mir helfen

Lg David

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 07:53

So wie ich es verstanden habe, geht mit anderen Rollen entweder mehr Spurt oder mehr Speer - nicht beides.

Mal sehen, was die anderen dazu wissen...

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 08:25

S3 Driver hat geschrieben:Ist das überhaupt empfehlenswert andere Gewichte einzubauen ?


Wohl eher nein, es sei denn, man baut eine komplett neue Vario ein, die besser als die Standard-Ausführung dafür geeignet ist. Die Gleitbahn muss halt passen. Hier gab es zahlreiche Diskussionen dazu, irgendwo sind da auch eine Reihe von Postings zum S3:

(für URL bitte einloggen)

Und, Volker hat Recht: Entweder Spurt (leichtere Variorollen, so heisst das richtig) oder Spitze (schwerere), beides geht nicht.

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 08:29

Gibt es überhaupt eine sportvario für die S3 ? Bin im Netz nicht fündig geworden

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 09:53

Meine Meinung:

Wer mit der Geschwindigkeit einer 125er Maschine unzufrieden ist, hat beim Kauf was falsch gemacht!

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 10:01

Geschwindigkeit mäßig passt es e, nur schneller spurten könnte er!

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 12:30

S3 Driver hat geschrieben:Geschwindigkeit mäßig passt es e, nur schneller spurten könnte er!

Scooter und Sport März/April 2/2011 hat geschrieben:An der Abstimmung der Variomatik gibt’s ebenfalls wenig zu ändern. Bloß hat der wackere Motor an den 175 kg plus Fahrer reichlich zu schleppen. Deshalb dauert es etwas länger als üblich, bis die Fuhre Fahrt aufnimmt.
Bergauf fährt der S3 sogar typischen 125er Zweiventil-Viertaktern nicht davon. Erst die Topspeed rückt das Bild gerade, die rund 105 km/h sind ein Spitzenwert. Man kann somit nur hoffen, daß Daelim diesen 125er bald in kleinere und leichtere Chassis steckt.
Motor: Wassergekühlter Einzylinder-Viertaktmotor,
Bohrung x Hub 56,0 x 50,7 mm, Hubraum
124,8 cm³, 2 obenliegende Nockenwellen,
4 Ventile. Elektr. Saugrohr-Einspritzung, Saugrohrø
28,0 mm, Verdichtung 10,8. G-Kat, Generator
230 W, Batterie 10,0 Ah
Leistung: 10,3 kW/14,0 PS bei 9.250/min, Drehmoment
11,5 Nm bei 8.000/min
Kraftübertragung: Fliehkraft-Trockenkupplung,
stufenlose Variomatik, Zahnrad-Endgetriebe
Fahrwerk: Geschweißter Stahlrohrrahmen,
Telegabel, ø 35 mm, Federweg 70 mm. Gummigelagerte
Triebsatzschwinge, 2 Federbeine,
5fach einstellbar, Federweg 60 mm. CBS, Scheibenbremse
vorn, ø 240 mm, Zweikolbenzange.
Scheibenbremse hinten, ø 220 mm, Zweikolbenzange.
Alufelgen, Reifen 120/70-14 vorn, 140/60-
13 hinten
Maße/Gewichte: Lenkerhöhe 1.080 mm, Lenkerbreite
740 mm, Sitzhöhe 770 mm, Trittbretthöhe
350 mm, Radstand 1.500 mm, Gewicht vollgetankt
175 kg, Radlastverteilung v/h 43/57%,
Zuladung 157 kg
Ausstattung: E-Starter, Startautomatik, Licht
H4 60/55 W. 2 Rückspiegel, Haupt-/Seitenständer,
beleuchtetes Helmfach, Handschuhfach, Gepäckhaken,
Windschild, elektr. Wegfahrsperre. Cockpit
mit Tacho, Uhr, Tankuhr, Kühlwasserthermometer,
Drehzahlmesser
Service: alle 4.000 km
Preis: 3.299 €
Topspeed 104,8 km/h
0-50 km/h 4,6 s
0-80 km/h 13,0 s
0-100 km/h 28,6 s
Bergwertung 0:58,1 min
Tacho 50 47 km/h
Tacho Topspeed 115 km/h
Tankinhalt 11,5 l
Benzinverbrauch 3,7 l/100 km
Reichweite 311 km
Gewicht 175 kg
Zuladung 157 kg


Aber das weißt du sicher selber!

25 PS unter: (für URL bitte einloggen)

:lol:

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 15:50

Bei meiner sind Imho 115 Topspeed eingetragen. ( D)-
Ich guck nachher aber nach!

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 17:41

Wieviel Gramm sind in der S3 jetzt verbaut ? Ist das unterschiedlich oder hat jede S3 so um die 13 Gramm

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 18:00

Ich habe gerade nachgeguckt:

Im COC steht in Zeile 44:

zulässige Höchstgeschwindigkeit 115Km/h

Das kann in Östreich anders sein.
Guck mal nach, David!

Wie schwer meine Rollen sind, weiß ich nicht - woher auch?

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 18:14

Also habe gerade nachgeschaut, bei mir stehen auch 115 km/h drin!
Möchte ja nur das mein Eisen 10 -15 km/h schneller ist !
Ich weiß das es eine 125 er ist und verdammt schwer, dann noch meine Gewicht !

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 18:22

Was soll das denn bringen?
Dann bist Du auf einer Distanz von 100 Km vieleicht 5 Minuten eher da, aber auch nur, wenn Du die ganze Zeit mit VMax fährst.
Dann hält die Maschine aber nicht sehr lange!

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 18:34

Ne versteh mich nicht falsch, möchte nur ab und zu Top Speed fahren , die tägliche Strecke hab ich fast nur 70 er Beschränkung und 50 er!

Re: Variogewichte

20. Apr 2013, 19:09

Bei Dataparts da werden Sie geholfen, was das Gewicht und die Größe der Rollen anbelangt.

Re: Variogewichte

21. Apr 2013, 18:53

Bei dataparts gibt es 13 Gramm Gewichte 12x17 mm, Dr. Pulley sagte mir 20x17mm, welches ist jetzt richtig ?

Dann ist dann noch die Sache mit dem entgraten !

Re: Variogewichte

21. Apr 2013, 21:03

20x17 Rollen sind im Otello ab BJ. 2000 verbaut. Da verwechselt wohl der Pullay Händler etwas. Oder du hast Freewing bei dem Händler gesagt und er hat dir die Größe von der S2 genannt, die mit Otello identisch sind.

Re: Variogewichte

21. Apr 2013, 21:21

Ich habe ihm per Mail mitgeteilt das ich eine S3 habe! Also müssten 12x17mm Rollen bei mir sein oder?

Re: Variogewichte

15. Jun 2013, 17:31

So habe heute die Rollen getauscht , original waren 13 Gramm eingebaut, hab sie durch 11 Gramm ersetzt!

Beschleunigung ist besser bei gleicher endgeschwindigkeit !

Keine Probleme vom Umbau , da man schon öfters gelesen hat das die Rollen kippen bzw das was entgratet werden muss! Das kann ich nicht bestätigen alles lief Tadellos

Bin zufrieden

Re: Variogewichte

15. Jun 2013, 18:45

Hallo S3
Hat sich den die Anfahrdrehzahl erhöht oder die Drehzahl beim Beschleunigen überhaupt ? Bei mir macht die Vario nach dem losfahren sehr schnell zu finde ich.
Gruß Gorsel

Re: Variogewichte

15. Jun 2013, 19:29

Natürlich, die Drehzahl ist jetzt erhöht,dreht viel höher!

Bessere Beschleunigung , man merkt es